Lorenzo, Spies, Rossi, Pedrosa und Hayden: Das hatten sie auf der Pressekonferenz zum US-GP zu sagen
Lorenzo, Spies, Rossi, Pedrosa und Hayden: Das hatten sie auf der Pressekonferenz zum US-GP zu sagen |
Die Ziele zum diesjährigen US-Grand Prix könnten nicht unterschiedlicher sein. Während beim WM-Leader Jorge Lorenzo ganz oben auf der Agenda steht, in Laguna Seca dieses Mal verletzungsfrei zu bleiben, will Dani Pedrosa einen weiteren Sieg einfahren. Dies könnte sein erster Back-to-Back-Sieg seit seinem Einstieg in die MotoGP-Klasse überhaupt werden. Rückkehrer Valentino Rossi hingegen schöpft Mut aus dem Sachsenring-Rennen und weiß, dass ein Podium schon wieder in Reichweite liegt. Das vermiesen will Nicky Hayden. Der Ducati-Pilot strebt bei seinem Heimrennen natürlich ein gutes Ergebnis an. Seit seinem Sieg im Jahre 2006 hat hier kein Amerikaner mehr auf dem Treppchen gestanden. Das will er natürlich dieses Jahr ändern. Andererseits bekommt er von einem Landsmann heftige Konkurrenz: Ben Spies. Der amtierende Superbike-Weltmeister hat in Laguna schon ein MOtoGP-Rennen bestreiten können und mag die Piste eh schon aus der amerikansichen Superbike-Meisterschaft AMA. "An diese Strecke habe ich ein paar schmerzliche Erinnerungen", erklärte Yamaha-Ass Lorenzo auf der Pressekonferenz."2008 stürzte ich auf kalten Reifen in der ersten Kurve und verletzte meinen Fuß, was zur Folge hatte, dass ich im Urlaub nicht tanzen konnte! Letztes Jahr stürzte ich zwei Mal auf kalten Reifen - einmal über den Vorderreifen, einmal über den Hinterreifen, doch dann holte ich die Poleposition und kam auf das Podium. Laguna ist ganz klar ein besonderer Ort, gerade der Korkenzieher. Ich will hier das Rennen unter perfekten Bedingungen fahren, ohne Verletzung und ich hoffe, dass ich dieses Wochenende die Möglichkeit dazu habe." Lorenzo will jetzt nichts überstürzen, antwortet auf Fragen nach der Meisterschaft ausweichend. "Man muss bei seinen Limits ganz gewaltig aufpassen, wissen, wo die sind und versuchen, innerhalb von ihnen zu bleiben", so der Mallorkiner. "Und natürlich wann immer es möglich ist, auf das Podest zu kommen. Wir hoffen, dass wir dieses Wochenende ein gutes Rennen haben." Pedrosa will weiteren SiegEin fruchtbarer Boden stellt Laguna Seca für den Spanier Pedrosa dar. Er gewann in 2009 nach fast einem Jahr Sieglosigkeit zum ersten Mal wieder einen MotoGP-Lauf. "Die letzten paar Rennen waren gut für uns und ich habe auch gute Erinnerungen an das Rennen hier vom letzten Jahr", schwelgte der Repsol Honda-Star in Erinnerungen. "Ich hoffe, dass ich dieses Wochenende wieder ein paar gute Erinnerungen mehr von Laguna Seca mitnehmen kann." Den MotoGP-Titel 2010 hat Pedrosa unterdes noch nicht ganz abgehakt. "Die Meisterschaft ist noch nicht vorbei und die Lücke zu Lorenzo kann noch geschlossen werden. Wir haben noch viele Rennen vor uns, doch können wie die Dinge nur Rennen für Rennen nehmen und das beste tun, was wir nur können", sagte Pedrosa. Logischerweise macht sich Nicky Hayden für das Wochenende ebenfalls große Hoffnungen - schließlich konnt er zwei seiner drei GP-Siege bisher hier feiern. "Laguna war immer gut zu mir und auch zu meinen Brüdern", sagte Hayden. "Ich freue mich auf das bevorstehende Wochenende und ich hoffe, dass wir hier ein gutes Resultat holen können, denn nachdem wir uns in den letzten paar Rennen etwas abmühen mussten, brauchen wir da eines. Wir nehmen das einfach mal in Angriff und werden sehen, was passiert." Valentino Rossi hält den Ball weiter flach. Der Italiener will zunächst erst einmal abwarten, wie sich sein Bein auf dem Motorrad verhalten werde. "Nach dem Rennen in Deutschland hatte ich keine Extra-Probleme, gerade mit meinem Bein. Darum bin ich in einer ziemlich guten Verfassung", erklärte der amtierende Weltmeister. "Es wird wichtig zu sehen sein, ob es in Laguna mehr Probleme mit dem Bein gibt, aber wenn ich so fahren kann, wie auf dem Sachsenring, dann ist hier ein gutes Wochenende möglich. Laguna ist eine tolle Strecke und ich mag sie sehr. Ich hatte in 2008 nach dem Kampf mit Casey hier einen der besten Siege meiner Karriere. Es gibt viele Linkskurven, was nicht so schlecht für mich ist, aber der Korkenzieher könnte ein Problem werden. Wir werden sehen." Endlich eine Strecke, auf der Ben Spies zuvor schon ein MotoGP-Rennen gefahren ist! Die anderen Beiden, die er mit dem 800cc-Renner schon kennt, sind Indianapolis und Valencia. "Laguna war für mich immer eine besondere Strecke, sogar, als ich hier immer mit der AMA-Meisterschaft her kam", sagte Spies. "Die Strecke wird auf einem MotoGP-Motorrad natürlich etwas anders sein, aber es wird schön am Freitag einfach einmal mit dem Setup anzufangen, anstatt zu lernen, wo die Strecke lang geht. Du willst bei deinem Heim-Rennen immer das beste Resultat der Saison hinlegen, du gibst jedes Wochenende 110 Prozent, aber bei deinem Heimrennen willst du wirklich dein bestes Ergebnis holen." Dieses Wochenende erhält die Tech 3-Mannschaft die vor allem von Colin Edwards so lautstark geforderten Leistungsupdates an den Satelliten-Yamahas. Wie genau die aussehen werden, weiß der amtierende Superbike-Weltmeister aber nicht. "Ich weiß nicht genau, was abgeht, aber ich hoffe, dass wir von Yamaha etwas erhalten, was mir meinen Job dieses Wochenende ein wenig einfacher macht." |
©adrivo Sportpresse GmbH |
Weitere MotoGP-News |
Foto: ©Fiat Yamaha |
Bericht vom 23.07.2010 | 1.711 Aufrufe