Pedrosa hatte auch einmal einen guten Freitag: Dovizioso verlor wegen der Elektronik Zeit

Dani Pedrosa durfte auf dem Sachsenring die erste Freitags-Bestzeit der Saison feiern und sah sich damit gut gerüstet. Andrea Dovizioso muss noch arbeiten.

Pedrosa hatte auch einmal einen guten Freitag: Dovizioso verlor wegen der Elektronik Zeit

Der Freitag auf dem Sachsenring war ein besonderer Tag für Dani Pedrosa, den erstmals in diesem Jahr war er in einem ersten Training der Schnellste - er fuhr sogar vier Runden, die schneller waren als jede andere der Konkurrenz. "Normalerweise haben wir zu Beginn Probleme, aber heute haben wir im ersten Training gut gearbeitet und damit bin ich sehr zufrieden. Das Ergebnis ist auch deshalb gut, weil es morgen regnen könnte und deswegen war es wichtig, das Basis-Setup am ersten Tag zu fixieren", sagte der Spanier. Er hoffte, am Samstag noch ein trockenes Training zu bekommen, rechnete aber damit, dass zumindest eine Session nass sein wird. Arbeiten wollte er noch an der Aufhängung und der Elektronik.

Die Elektronik war auch für Andrea Dovizioso ein Thema. Der Italiener war überzeugt mit Arbeit in diesem Bereich und am Setup vom zehnten Platz nach vorne kommen zu können, wobei er betonte, dass diese Position sein Potential ohnehin nicht zeigte. "Wir hatten zu Beginn der Session ein Elektronik-Problem, also verloren wir 15 Minuten, weswegen wir nicht die ganze geplante Setup-Arbeit zu Ende brachten. Wenn das Wetter morgen so bleibt und wir weiter im Trockenen testen können, bin ich zuversichtlich, dass wir der Front näher kommen und uns gut qualifizieren", meinte Dovizioso.

©adrivo Sportpresse GmbH
Weitere MotoGP-News
Foto: ©Repsol Honda

Bericht vom 17.07.2010 | 1.868 Aufrufe

Du hast eine Neue?

Verkaufe dein Gebrauchtmotorrad im 1000PS Marktplatz.

Inserat erstellen

Empfohlene Berichte

Pfeil links Pfeil rechts