Freudige Stimmung zum Auftakt bei BMW: Troy Corser und Ruben Xaus schwärmen von Phillip Island

Anzeige
Die BMW-Werkspiloten Troy Corser und Ruben Xaus freuen sich auf den Superbike WM-Auftakt am nächsten Wochenende und lieben die australische Piste.

Freudige Stimmung zum Auftakt bei BMW: Troy Corser und Ruben Xaus schwärmen von Phillip Island

Für die Superbike WM steht der Saisonauftakt vor der Tür. Bereits heute in einer Woche wird es mit dem ersten Qualifying auf Phillip Island wieder heiß her gehen. Für die Werkspiloten von BMW Motorrad Motorsport ist das nicht anders. Und gerade für Troy Corser ist der Auftakt in seiner australischen Heimat ein großer Moment. "Für mich ist das Rennwochenende auf Phillip Island immer etwas Besonderes, denn es ist mein Heimrennen. Auch in diesem Jahr nutze ich die Gelegenheit, meine Heimat zu besuchen und etwas Zeit mit Freunden und der Familie zu verbringen. Ich dürfte für die meisten Motorrad-Rennfahrer sprechen, wenn ich sage, dass Phillip Island eine der besten Strecken überhaupt ist", sagte der zweifache Superbike Weltmeister.

Mit seiner Meinung steht er tatsächlich nicht allein da. Viele Piloten aus Superbike, Supersport, MotoGP und den anderen Klassen lieben Phillip Island. "Es macht mir immer viel Spaß, dort zu fahren und das nicht nur, weil es meine Heimstrecke ist. Der Kurs ist sehr flüssig und bietet einen hohen Sicherheitsstandard", so Corser weiter.

Für den BMW-Piloten hat der Auftakt einen ganz anderen Namen, als einfach Superbike WM-Start. "Jedes Jahr spielt sich dort für mich das 'Corser-Wochenende' ab", lachte der 38-jährige. "Meine Familie, Freunde und viele Bekannte aus New South Wales kommen an die Strecke, um mich zu unterstützen. Die Atmosphäre ist klasse."

Auch Xaus liebt Phillip Island

Corsers spanischer Teamkollege Ruben Xaus stimmte unterdes in die Ode an die australische Piste ein. "Phillip Island ist paradiesisch", schwärmte der Katalane. "Die Menschen sind unglaublich gastfreundlich und die Atmosphäre ist sehr entspannt. Die Rennstrecke ist eine richtige Naturrennstrecke, so etwas gibt es nicht noch einmal im Kalender der Superbike WM. Aber nicht nur die Landschaft ist fantastisch, auch das Streckenlayout ist einfach etwas Besonderes, es gibt viele schnelle, fließende Kurven."

Im letzten Jahr gab die BMW-Mannschaft an gleicher Stelle ihr internationales Rennsport-Debüt. Dabei konnten Corser mit Rang acht im ersten und Xaus mit Platz elf im zweiten Lauf gleich Punkte holen. "Ich bin zuversichtlich, dass wir uns im Vergleich zum Vorjahr steigern können", zeigte sich Xaus optimistisch. "Das Team hat sich weiterentwickelt. Wir haben jetzt Daten von allen Strecken, und wir haben jede Menge mehr Erfahrung als im vergangenen Jahr. Ich freue mich auf den Saisonauftakt."

Auch Berti Hauser, BMW Motorrad Motorsport-Direktor, brennt auf den Auftakt und das nicht nur, weil es nach der Winterpause endlich wieder losgeht. "Auf Phillip Island herrscht immer eine ganz spezielle Atmosphäre", frohlockte er. "Die ohnehin sportbegeisterten Australier sind regelrecht vom Superbike-Virus befallen. Im vergangenen Jahr haben uns beide Fahrer gleich in den ersten Rennen unseres Teams gute Platzierungen beschert. Wir hoffen, dass uns auch in der zweiten Saison ein guter Auftakt geling."

©adrivo Sportpresse GmbH
Weitere MotoGP-News
Foto: ©BMW Motorrad / Kel Edge

Bericht vom 20.02.2010 | 2.593 Aufrufe

Du hast eine Neue?

Verkaufe dein Gebrauchtmotorrad im 1000PS Marktplatz.

Inserat erstellen

Empfohlene Berichte

Pfeil links Pfeil rechts