WSSP - Laverty nun auch im Regen schnell: Das war wichtig
WSSP - Laverty nun auch im Regen schnell: Das war wichtig |
Der Ire Eugene Laverty fühlt sich bereit für die neue Supersport WM-Saison. Als Vizeweltmeister hatte er schon im letzten Jahr überzeugen können. Nur sieben Punkte fehlten ihm am Ende auf Titelgewinner Cal Crutchlow. Doch Laverty gewann zumindest einen inoffiziellen Titel. Ihm gelang es bei allen 14 Läufen der Saison 2009 in die Punkte zu fahren. Kein anderer Fahrer der Serie war so konstant. Doch auch wenn es sich so anhört, problemlos verlief seine Saison nicht. Laverty hatte vor allem Probleme, wenn es regnete. Doch nach den nun zurückliegenden Testfahrten scheint das nicht mehr der Fall zu sein. "Die Tests liefen gut und wir waren im Trockenen wie im Nassen schnell. Das war das wichtigste für mich, denn letztes Jahr hatten wir vor allem im Nassen Probleme. Durch Herumspielen mit den Einstellungen und dem Reifendruck bekam wir es aber hin. Das war ein großer Kernpunkt für mich", erklärte er. Im letzten Jahr war vor allem Yamaha-Werkspilot Crutchlow Lavertys härtester Widersacher. "Wir mussten hart kämpfen, um die Yamaha einzufangen. Ich denke, dass wir das Bike wirklich fast so weit hatten, wie es nur irgendwie ging. Das Setup ist immer ein Kompromiss, denn es ist schwer beides, Beschleunigung und Top-Speed, hinzubekommen", resümierte er. Der Feind vom vorigen Jahr avanciert nun aber zum Gönner, wie Laverty glaubt. Crutchlow wechselte in die Superbike WM und stellt nun beiden ein ordentliches Zeugnis aus. "Der Fakt, dass Cal zum Testen rausgegangen ist und bisher immer schneller war, als James Toseland, der aus der MotoGP zurückgekehrt ist, kann nur gut für mich sein", erklärte er den Motorcycle News. "Ich hätte es gern gesehen, wenn Cal in die Moto2 gegangen wäre, denn ich denke, dass er hätte rausgehen und das erste Rennen gewinnen und damit ein paar Leute überraschen können. Aber er tut mir noch immer einen gefallen, wenn er in der WSBK stark ist." |
©adrivo Sportpresse GmbH |
Weitere MotoGP-News |
Foto: ©Honda |
Bericht vom 05.02.2010 | 1.739 Aufrufe