Kallio: Beginnen bei Null: Front und Motorcharakter verbessern

Für Kallio beginnt morgen seine zweite MotoGP-Saison im Pramac Ducati-Team. Die Front und die Motorcharakteristik müssen verbessert werden.

Kallio: Beginnen bei Null: Front und Motorcharakter verbessern

"Morgen wird mein erstes Mal werden, dass ich das 2010er Motorrad fahre", freute sich der sonst häufig emotionslose Finne Mika Kallio bei Crash.net. Bei den letzten Testfahrten nach der Saison in Valencia habe er noch auf seiner "alten" Maschine gesessen. Jetzt ist er aber schon ganz gespannt auf die Desmosedici GP10. "Ich habe schon ein paar Kommentare von Stoner und Hayden gehört. Alles scheint sehr positiv zu sein. Der neue Motor könnte die größte Verbesserung sein", mutmaßte der zwölffache Grand Prix-Sieger.

Und gerade der Motor ist einer der Punkte, der Kallio im letzten Jahr zu schaffen machte. Da war Ducati noch mit dem sogenannten Screamer-Prinzip unterwegs, diese Saison wird man auf das Big-Bang-Konzept setzen. "Letztes Jahr hatte ich etwas die Leistungsabgabe zu beklagen. Wir haben versucht das Problem zu lösen, aber der Motor-Charakter war immer da. Jetzt haben wir diesen Bereich verbessert und morgen werden wir sehen, ob es auch zu mir passt." Außerdem erhalte der Finne eine neue Vorderrad-Gabel von Öhlins, die sein Gefühl für die Front verbessern soll. "Normalerweise mag ich es, extrem spät zu bremsen und das funktionierte für mich mit einem anderen Chassis sehr gut. Ich war immer ein sehr harter Bremser. Aber letztes Jahr, ich weiß nicht warum, konnte ich dieses Gefühl nicht aufbauen. Ich konnte dem nie komplett vertrauen, was zwischen dem Asphalt und dem Reifen passierte. Wir haben das ganze Jahr daran gearbeitet, aber es fehlte irgendwie immer etwas. Daher hoffe ich, dass die neue Gabel das lösen wird."

Ducati ist in vielerlei Hinsicht für Neuerungen und Experimente bekannt. So probiert man auch weiterhin mit verschiedenen Konzepten für die Hinterradschwinge herum. "Die Schwinge ist anders als im letzten Jahr", ließ Kallio durchblicken. "Jetzt ist sie aus Aluminium. Als wir die letztjährige Saison angingen, nutzen wir Aluminium und wechselten dann zu Karbon. Wir haben die Saison mit der Karbon-Schwinge zu Ende gefahren, haben aber dann beim Valencia-Test die aus Aluminium erneut probiert und das Gefühl war sehr positiv. Andere Fahrer sagten auch, dass sie die aus Aluminium mehr mögen und darum sind wir wieder dort zurück." Doch zunächst seien die Werkspiloten Casey Stoner und Nicky Hayden an der Reihe, die verschiedenen Schwingen auszuprobieren. Kallio hoffe lediglich darauf, beim nächsten Test dann auch auf diese Neuerungen zurückgreifen zu können.

Abschließend fasste der 27-jährige noch einmal zusammen, dass die Motorcharakteristik und die Vordergabel die Hauptbaustellen im letzten Jahr waren und dass er darauf hoffe, diese nun zu beheben. "Wenn wir das gegenüber dem letzten Jahr verbessern können, dann sollten wir anfangen, gute Resultate zu holen und eine gewisse Eigendynamik zu entwickeln. Letztes Jahr war sehr schwierig, aber nun beginnen wir mit dem neuen Motorrad wieder bei Null und wir werden sehen, wo wir sind."

©adrivo Sportpresse GmbH
Weitere MotoGP-News
Foto: ©Ronny Lekl

Bericht vom 04.02.2010 | 1.818 Aufrufe

Du hast eine Neue?

Verkaufe dein Gebrauchtmotorrad im 1000PS Marktplatz.

Inserat erstellen

Empfohlene Berichte

Pfeil links Pfeil rechts