McCoy will Entwicklung vorantreiben: Erster Test Ende Februar?
McCoy will Entwicklung vorantreiben: Erster Test Ende Februar? |
Vom kurz vor Saisonbeginn als Triumph-Werksfahrer in der Supersport WM gekündigten Titelkandidaten, ist in kürzester Zeit ein planmäßiger Hinterherfahrer in der MotoGP-Klasse geworden. Garry McCoy wird das neue Projekt von FB Corse entwickeln und ist sich bewusst, dass er sich vom Gedanken des Siegens distanzieren muss. "Ich hatte irgendwie mit einem Angriff auf den Titel in der World Supersport geplant, oder zumindest mit ein paar Rennsiegen gerechnet", erklärte der Australier gegenüber MotoMatters.com. "Jetzt gehe ich in eine Klasse, wo ich von ganz hinten starten werde und einfach versuchen muss, dass Bike durch das Feld zu verbessern." McCoy weiß also, dass sehr viel Arbeit auf ihn zu kommt. Und er kann es kaum erwarten, damit zu beginnen. "Wir sind noch nicht ganz sicher. Hoffentlich irgendwann gegen Ende Februar", antworte er auf die Frage, wann FB Corse zu den ersten Testfahrten ausrücken würde. "Ich meine, das Bike ist noch nicht komplett fertig. Ich bin mir nicht sicher, in welcher Phase es sich im Moment befindet, aber hoffentlich, innerhalb der nächsten zwei Wochen, sollten wir das Bike fertig haben, um es auf die Strecke zu bringen." Außerdem rechnet McCoy damit, dass ihm seine Erfahrung entscheidend helfen wird. "Ich denke, dass Erfahrung generell gut ist. Was sie hier wirklich brauchen ist jemand, mit sehr viel Erfahrung, um herumzuprobieren und dieses Bike zu verbessern und zu entwickeln." Außerdem glaubt der 37-jährige, dass ein junger Pilot mit kaum Erfahrung im Bereich der Abstimmung nicht für eine solche Aufgabe gerüstet sei. Angst, Scheu oder Skrupel jetzt von den Supersportlern wieder in die MotoGP-Klasse mit den 800ccm-Prototypen, wo extrem hohe Kurvengeschwindigkeiten gefahren werden, hat McCoy nicht. "Ich mache mir da wirklich nicht allzugroße Sorgen. Ich denke, ein Motorrad ist ein Motorrad. Sicher hat eines mehr Leistung als das Andere, aber am Ende geht es nur darum, wie du dein rechtes Handgelenk kontrollierst." Und das kann er sehr gut, nicht umsonst wurde er schon zu den 500ccm-Zweitakt-Zeiten zum Driftkönig gewählt. "Nun, Supersport, und ich weiß, dass es wirklich eine lange Zeit her ist, aber sogar, als ich die 125er im GP fuhr und auch bei den WorldSuperbikes, wusste ich immer, dass einer meiner starken Punkte der war, dass ich den Speed durch die Kurven brachte", schmunzelte der als Driftkönig bekannte McCoy, der nun wieder zwei Jahre Teil des GP-Zirkus sein wird. |
©adrivo Sportpresse GmbH |
Weitere MotoGP-News |
Foto: ©FB Corse /ggsxrnet |
Bericht vom 03.02.2010 | 2.026 Aufrufe