Althea-Fahrer extrem zufrieden: Checa schneller als Werksfahrer

Carlos Checa war beim Valencia-Test schneller als die Ducati-Werkspiloten und auch Shane Byrne verlor nicht viel auf seinen Althea Ducati-Teamkollegen.

Althea-Fahrer extrem zufrieden: Checa schneller als Werksfahrer

Die private Ducati-Truppe des Althea-Teams scheint für die Saison 2010 sehr gut aufgestellt. Nicht nur, dass man mit Carlos Checa und Shane Byrne zwei Hochkaräter der Szene unter Vertrag hat, sondern auch technisch scheint alles zu klappen. Beim Test in Valencia, der sich hauptsächlich auf den Donnerstagnachmittag beschränkte, konnte Checa die schnellste Rundenzeit abliefern. Nach 53 Runden kam er auf eine unoffizielle Zeit von 1:33,8 Minuten und war damit runde zwei Zehntel schneller als Ducati-Werkspilot Noriyuki Haga. Checas Teamkollege Byrne fuhr zwei Runden mehr und war mit einer Bestmarke von 1:34,1 Minuten auch nicht weit ab vom Schuss.

"Ich bin glücklich mit dem heutigen Test. Wir haben trotz der sehr kalten Temperaturen sehr gut gearbeitet. Wir haben und darauf konzentriert, uns durch das Setup des Bikes zu arbeiten um sicher zu gehen, dass wir alles für den Beginn der Weltmeisterschaft fertig haben", freute sich der 37-jährige Spanier. "Nach den Portimao- und Valencia-Tests fühle ich mich auf beiden Ducati 1198-Motorrädern wohler. Heute haben wir ein paar neue Reifen und verschiedene Einstellungen getestet und ich denke, dass wir einen wirklich guten Job gemacht haben. Heute Nachmittag holte ich die beste Rundenzeit, was immer etwas Gutes ist. Aber ich bin auch sehr zufrieden weil ich mir sicher bin, dass wir uns auf dem richtigen Weg befinden, bereit sind für die ersten Rennen auf Phillip Island."

Auch der 34-jährige Byrne zeigte sich nach den Einstellfahrten von Valencia frohgemut. "Ich war im Stande sehr viele Runden zu fahren und meine Mechaniker arbeiten in einer sehr guten Weise. Wir haben hart gepusht und ich bin sehr glücklich mit meiner besten Rundenzeit und unserem Job", sagte der Ducati-Privatier. Außerdem wolle er sich für die großartige Hilfe seiner Mechaniker und bei Teamchef Genesio Bevilacqua dafür bedanken, dass man ihm ein so ausgezeichnetes Motorrad hingestellt habe. "Nun werden wir nach Phillip Island für ein paar mehr Tests und die ersten Rennen der Saison gehen. Ich bin davon überzeugt, dass wir in einer wirklich starken Position sind und ein gutes Paket mit nach Australien zu nehmen haben."

©adrivo Sportpresse GmbH
Weitere MotoGP-News
Foto: ©Althea/Baldi Carlo

Bericht vom 29.01.2010 | 2.184 Aufrufe

Du hast eine Neue?

Verkaufe dein Gebrauchtmotorrad im 1000PS Marktplatz.

Inserat erstellen

Empfohlene Berichte

Pfeil links Pfeil rechts