Ezepeleta will Nachzüglern 2012 helfen: Aufgelockerte Motorenbeschränkung für Nichtsieger

Carmelo Ezpeleta will Teams ohne Siege per Reglement unter die Arme greifen und für sie ab 2012 die Motorenbeschränkung auflockern.

Ezepeleta will Nachzüglern 2012 helfen: Aufgelockerte Motorenbeschränkung für Nichtsieger

Es wird allgemein angenommen, dass die Nachzügler der vergangenen Jahre angesichts der Motorenbeschränkung in der Saison 2010 noch mehr Probleme haben könnten, auf die Spitze aufzuschließen, da statt Entwicklung nach vorne erst einmal die Suche nach Zuverlässigkeit auf dem Plan war. Das könnte vor allem Herstellern wie Suzuki nicht schmecken und sie möglicherweise mit Ende der 800cc-Ära aus der MotoGP drängen, wenn bis dahin nicht irgendein Silberstreif am Ergebnis-Horizont auftaucht.

Deswegen hat sich Carmelo Ezpeleta etwas überlegt, um geraden den schwächeren Teams und Herstellern das Leben zu erleichtern. So will er vorschlagen, dass ab 2012 Teams, die in den vergangenen zwei Saisonen nicht gewonnen haben, statt einer Beschränkung von sechs Motoren einer Beschränkung von zwölf Motoren pro Saison unterliegen. Damit möchte der Dorna-Chef auch Neueinsteigern den Weg ein wenig erleichtern - vor allem möglichen Kandidaten wie Aprilia. Auch Suzuki, deren Vertrag mit der Dorna 2011 ausläuft, könnte dadurch einen Anreiz zum Bleiben sehen.

©adrivo Sportpresse GmbH
Weitere MotoGP-News
Foto: ©Rizla Suzuki

Bericht vom 14.01.2010 | 1.817 Aufrufe

Du hast eine Neue?

Verkaufe dein Gebrauchtmotorrad im 1000PS Marktplatz.

Inserat erstellen

Empfohlene Berichte

Pfeil links Pfeil rechts