Yamaha XV950 Racer 2016 vs. Honda CB 600 F Hornet 2005

Yamaha XV950 Racer 2016

Honda CB 600 F Hornet 2005

Bewertung

Yamaha XV950 Racer 2016
VS.
Honda CB 600 F Hornet 2005
 

Yamaha XV950 Racer 2016 vs. Honda CB 600 F Hornet 2005 - Vergleich im Überblick

Der Yamaha XV950 Racer mit ihrem 4-Takt 2-Zylinder-Motor mit Einspritzung und einem Hubraum von 942 Kubik steht die Honda CB 600 F Hornet mit ihrem 4-Takt 4-Zylinder-Motor mit 599 Kubik gegenüber.

Bei der XV950 Racer federt vorne eine Telegabel konventionell und hinten ein Monofederbein.

Für die notwendige Verzögerung sorgt auf der Yamaha vorne eine Einzelscheibe mit 298 Millimeter Durchmesser und und hinten eine Scheibe mit 298 Millimeter Durchmesser und. Die Honda vertraut vorne auf eine. Hinten ist eine Bremse verbaut.

Bei der Bereifung setzt XV950 Racer auf Schlappen mit den Maßen 100 / 90 - 19 vorne und 150 / 80 - 16 hinten.

Der Radstand der Yamaha XV950 Racer misst 1.570 Millimeter, die Sitzhöhe beträgt 765 Millimeter. Die Honda CB 600 F Hornet ist von Radachse zu Radachse 1.420 mm lang und ihre Sitzhöhe beträgt 790 Millimeter.

In den Tank der XV950 Racer passen 12 Liter Sprit. Bei der CB 600 F Hornet sind es 18 Liter Tankvolumen.

Von der Yamaha XV950 Racer gibt es aktuell 1 Inserate am 1000PS Marktplatz, von der Honda CB 600 F Hornet sind derzeit 25 Modelle verfügbar.

Technische Daten im Vergleich

Yamaha XV950 Racer 2016

Honda CB 600 F Hornet 2005

Yamaha XV950 Racer 2016 Honda CB 600 F Hornet 2005
Motor und Antrieb
Zylinderzahl 2 4
Taktung 4-Takt 4-Takt
Ventile pro Zylinder 4
Kühlung Luft flüssig
Hubraum 942 ccm 599 ccm
Bohrung 85 mm
Hub 83 mm
Leistung 52 PS 97 PS
U/min bei Leistung 5500 U/min
Drehmoment 79,5 Nm
U/min bei Drehmoment 3000 U/min
Verdichtung 9
Gemischaufbereitung Einspritzung
Starter Elektro
Kupplung Mehrscheiben im Ölbad
Zündung Transistor
Antrieb Riemen Kette
Getriebe Gangschaltung
Ganganzahl 5
Chassis
Rahmen Stahl
Rahmenbauart Doppelschleife
Fahrwerk vorne
Aufhängung Telegabel konventionell
Federweg 135 mm
Fahrwerk hinten
Aufhängung Zweiarmschwinge
Federbein Monofederbein
Federweg 110 mm
Bremsen vorne
Bauart Einzelscheibe
Durchmesser 298 mm
Bremsen hinten
Bauart Scheibe
Durchmesser 298 mm
Daten und Abmessungen
Reifenbreite vorne 100 mm
Reifenhöhe vorne 90 %
Reifendurchmesser vorne 19 Zoll
Reifenbreite hinten 150 mm
Reifenhöhe hinten 80 %
Reifendurchmesser hinten 16 Zoll
Länge 2295 mm
Breite 775 mm
Höhe 1160 mm
Radstand 1570 mm 1420 mm
Sitzhöhe von 765 mm 790 mm
Gewicht fahrbereit 247 kg
Gewicht fahrbereit (mit ABS) 251 kg
Tankinhalt 12 l 18 l
Führerscheinklassen A A
Gewicht trocken 178 kg
Höchstgeschwindigkeit 220 km/h