Scorpa T- Ride 250F 2009 vs. Scorpa T- Ride 250F 2009

Scorpa T- Ride 250F 2009

Scorpa T- Ride 250F 2009

Bewertung

Scorpa T- Ride 250F 2009
VS.
Scorpa T- Ride 250F 2009
 

Scorpa T- Ride 250F 2009 vs. Scorpa T- Ride 250F 2009 - Vergleich im Überblick

Der Scorpa T- Ride 250F 2009 mit ihrem Motor und einem Hubraum von 249 Kubik steht die Scorpa T- Ride 250F 2009 mit ihrem Motor mit gleichem Hubraum gegenüber.

und hinten ein Federbein von Marzocchi. und hinten arbeitet ein Federbein von Marzocchi.

Für die notwendige Verzögerung sorgt auf der T- Ride 250F 2009 vorne eine Zweikolben-Zange und hinten eine Zweikolben-Zange. Die T- Ride 250F 2009 vertraut vorne auf eine Zweikolben-Zange. Hinten ist eine Bremse Zweikolben-Zange verbaut.

Der Radstand der Scorpa T- Ride 250F 2009 misst 1.404 Millimeter, die Sitzhöhe beträgt 850 Millimeter. Die Scorpa T- Ride 250F 2009 ist von Radachse zu Radachse 1.404 mm lang und ihre Sitzhöhe beträgt 850 Millimeter.

In den Tank der T- Ride 250F 2009 passen 7 Liter Sprit. Bei der T- Ride 250F 2009 sind es ebenfalls 7 Liter Tankvolumen.

Technische Daten im Vergleich

Scorpa T- Ride 250F 2009

Scorpa T- Ride 250F 2009

Scorpa T- Ride 250F 2009 Scorpa T- Ride 250F 2009
Motor und Antrieb
Hubraum 249 ccm 249 ccm
Bohrung 77 mm 77 mm
Starter Kick Kick
Kupplung Mehrscheiben im Ölbad Mehrscheiben im Ölbad
Fahrwerk vorne
Marke Marzocchi Marzocchi
Fahrwerk hinten
Marke Marzocchi Marzocchi
Bremsen vorne
Kolben Zweikolben Zweikolben
Bremsen hinten
Kolben Zweikolben Zweikolben
Daten und Abmessungen
Radstand 1404 mm 1404 mm
Sitzhöhe von 850 mm 850 mm
Tankinhalt 7 l 7 l

Stärken und Schwächen

Scorpa T- Ride 250F 2008

Fazit von Arlo vom 20.03.2008:

Die T-Ride setzt in Punkto Gewicht und Handlichkeit neue Maßstäbe, und wird in nächster Zeit ihren Fahrern die eine oder andere Stockerlplatzierung bescheren. Die Leistung bleibt dennoch bescheiden

  • Sehr geringes Gesamtgewicht
  • leiser, angenehmer Sound
  • schmale Linie des Motorrads
  • geringe Sitzhöhe
  • voll einstellbare Gabel
  • Kupplung.
  • Hoher Bremsaufwand
  • geringe Leistung
  • nicht für Motocross-Strecken geeignet


Passende Motorrad Berichte

Pfeil links Pfeil rechts