Honda CMX1100 Rebel DCT 2025 vs. Honda X-ADV 2025

Honda CMX1100 Rebel DCT 2025

Bewertung

Honda CMX1100 Rebel DCT 2025
VS.
Honda X-ADV 2025
 

Honda CMX1100 Rebel DCT 2025 vs. Honda X-ADV 2025 - Vergleich im Überblick

Der Honda CMX1100 Rebel DCT mit ihrem 4-Takt Reihe mit Hubzapfenversatz 2-Zylinder-Motor mit Einspritzung und einem Hubraum von 1.084 Kubik steht der Honda X-ADV mit seinem 4-Takt Reihe 2-Zylinder-Motor mit 745 Kubik gegenüber. Die CMX1100 Rebel DCT hat mit 88 PS bei 7.250 Umdrehungen einen mächtigen Leistungsvorsprung im Vergleich zur X-ADV mit 59 PS bei 6.750 U / min.

Das maximale Drehmoment der CMX1100 Rebel DCT von 98 Newtonmeter bei 4.750 Touren bietet ordentlich mehr Schmalz als die 69 Nm Drehmoment bei 4.750 Umdrehungen bei des X-ADV.

Bei der CMX1100 Rebel DCT federt vorne eine in Federvorspannung verstellbare Telegabel konventionell mit 43 Millimeter Standrohr-Durchmesser und hinten auf ein in Federvorspannung verstellbares Stereo-Federbeine. Der X-ADV setzt vorne auf eine in Federvorspannung, Zugstufe verstellbare Telegabel Upside-Down mit 41 Millimeter Standrohr-Durchmesser und hinten arbeitet auf ein in Federvorspannung verstellbares Monofederbein.

Der Honda X-ADV hat mit 154 mm vorne und 150 mm hinten einen mächtigeren Federweg als die Honda CMX1100 Rebel DCT mit 122 mm vorne und 94 mm hinten.

Für die notwendige Verzögerung sorgt auf der CMX1100 Rebel DCT vorne eine Einzelscheibe mit 330 Millimeter Durchmesser und Vierkolben-Zange und hinten eine Scheibe mit 256 Millimeter Durchmesser und Einkolben-Zange. Der X-ADV vertraut vorne auf eine Doppelscheibe mit 296 Millimeter Durchmesser und Vierkolben-Zange. Hinten ist eine Scheibe mit 240 mm Durchmesser und Einkolben-Zange verbaut.

Bei der Bereifung setzt CMX1100 Rebel DCT auf Schlappen mit den Maßen 130 / 70 - 18 vorne und 180 / 65 - 16 hinten. Für Bodenkontakt sorgen auf der X-ADV Reifen in den Größen 120/70-17 vorne und 160/60-15 hinten.

Der Radstand der Honda CMX1100 Rebel DCT misst 1.520 Millimeter, die Sitzhöhe beträgt 710 Millimeter. Der Honda X-ADV ist von Radachse zu Radachse 1.590 mm lang und seine Sitzhöhe beträgt 820 Millimeter.

In den Tank der CMX1100 Rebel DCT passen 13,6 Liter Sprit. Bei der X-ADV sind es 13,2 Liter Tankvolumen.

Von der Honda CMX1100 Rebel DCT gibt es aktuell 25 Inserate am 1000PS Marktplatz, von der Honda X-ADV sind derzeit 49 Modelle verfügbar. Damit hast du sehr gute Chancen, eines der Modelle in deiner Nähe zu finden. Für die CMX1100 Rebel DCT gibt es aktuell 243 Suchanfragen am 1000PS Marktplatz, X-ADV wurde derzeit 336 Mal pro Monat gesucht.

Technische Daten im Vergleich

Honda CMX1100 Rebel DCT 2025

Honda X-ADV 2025

Honda CMX1100 Rebel DCT 2025 Honda X-ADV 2025
Motor und Antrieb
Motorbauart Reihe mit Hubzapfenversatz Reihe
Zylinderzahl 2 2
Taktung 4-Takt 4-Takt
Ventile pro Zylinder 4 4
Ventilsteuerung OHC OHC
Kühlung flüssig flüssig
Schmierung Druckumlauf
Hubraum 1084 ccm 745 ccm
Bohrung 92 mm 77 mm
Hub 81,5 mm 80 mm
Leistung 88 PS 59 PS
U/min bei Leistung 7250 U/min 6750 U/min
Drehmoment 98 Nm 69 Nm
U/min bei Drehmoment 4750 U/min 4750 U/min
Verdichtung 10,5 10,7
Gemischaufbereitung Einspritzung Einspritzung
Starter Elektro Elektro
Kupplung Mehrscheiben im Ölbad Mehrscheiben im Ölbad
Antrieb Kette Kette
Getriebe Doppelkupplungsgetriebe Doppelkupplungsgetriebe
Ganganzahl 6 6
Drosselklappendurchmesser 36 mm
Zündung Digital, Transistor
Chassis
Rahmen Stahl Stahl
Lenkkopfwinkel 62 Grad 63 Grad
Nachlauf 110 mm 104 mm
Rahmenbauart Brücken, Gitterrohr
Fahrwerk vorne
Aufhängung Telegabel konventionell Telegabel Upside-Down
Durchmesser 43 mm 41 mm
Federweg 122 mm 154 mm
Einstellmöglichkeit Federvorspannung Federvorspannung, Zugstufe
Fahrwerk hinten
Aufhängung Zweiarmschwinge Zweiarmschwinge
Federbein Stereo-Federbeine Monofederbein
Federweg 94 mm 150 mm
Einstellmöglichkeit Federvorspannung Federvorspannung
Material Aluminium
Aufnahme Pro-Link
Bremsen vorne
Bauart Einzelscheibe Doppelscheibe
Durchmesser 330 mm 296 mm
Kolben Vierkolben Vierkolben
Technologie radial, Monoblock radial
Betätigung hydraulisch
Bremsen hinten
Bauart Scheibe Scheibe
Durchmesser 256 mm 240 mm
Kolben Einkolben Einkolben
Fahrassistenzsysteme
Assistenzsysteme ABS, Fahrmodi, Ride by Wire, Tempomat, Traktionskontrolle, Wheelie-Kontrolle ABS, Fahrmodi, Ride by Wire, Tempomat, Traktionskontrolle
Daten und Abmessungen
Reifenbreite vorne 130 mm 120 mm
Reifenhöhe vorne 70 % 70 %
Reifendurchmesser vorne 18 Zoll 17 Zoll
Reifenbreite hinten 180 mm 160 mm
Reifenhöhe hinten 65 % 60 %
Reifendurchmesser hinten 16 Zoll 15 Zoll
Länge 2240 mm 2215 mm
Breite 850 mm 940 mm
Höhe 1125 mm 1370 mm
Radstand 1520 mm 1590 mm
Sitzhöhe von 710 mm 820 mm
Gewicht fahrbereit (mit ABS) 236 kg 236 kg
Tankinhalt 13,6 l 13,2 l
Führerscheinklassen A2, A A
Reichweite 277 km 366 km
Euro Norm Euro 5+
CO²-Ausstoß kombiniert 114 g/km 85 g/km
Kraftstoffverbrauch kombiniert 4,9 l/100km 3,6 l/100km
Standgeräusch 92 db
Ausstattung
Ausstattung LED Tagfahrlicht, LED-Scheinwerfer, TFT Display, USB-C Steckdose Connectivity, LED Tagfahrlicht, LED-Scheinwerfer, TFT Display, USB-C Steckdose

Stärken und Schwächen im Vergleich

Honda CMX1100 Rebel DCT 2022

Honda Rebel 500 und Rebel 1100 Vergleich

Fazit von Juliane vom 10.07.2022:

Honda X-ADV 2025

Honda X-ADV 2025: Erster Alltagstest in der Schweiz

Fazit von FunkyFrankee vom 06.04.2025:

Die Honda Rebel 1100 ist ein sehr spaßiges, einfach zu fahrendes, agiles und druckvolles Cruiser-Motorrad, das vermutlich viele Freunde finden wird - ob Rookie oder alter Hase. Meine persönlichen Highlights sind der geniale Motor, die elektronische Ausstattung und das niedrige Gewicht in Kombination mit dem niedrigen Preis im Vergleich zum Wettbewerb. Ein gelungener japanischer Cruiser!

Was für ein einzigartiges Spaßgerät! Mit dem Honda X-ADV setzt man auch 2025 ein echtes Statement, denn in dieser Hubraumklasse ist er weiterhin konkurrenzlos. Mit dem neuen Facelift hat Honda an den richtigen Stellen angesetzt und ihm mehr Style und Komfort spendiert. Einzig die Trittbretter sind weiterhin begrenzt und auch das Handschuhfach bietet nicht den meisten Stauraum. Doch wer ein Schweizer Messer der Motorradwelt sucht, sollte den X-ADV unter die Lupe nehmen - der kann einfach alles! Ein Fahrzeug für wahre Connaisseure.

  • Druckvoller Motor
  • agiles Handling
  • umfangreiche Ausstattung
  • Ansprechverhalten könnte sanfter sein
  • kein Cruiser-typisches Auspuff-Bollern
  • ausreichend Leistung
  • komfortable Sitzposition
  • überarbeitetes DCT Doppelkupplung mit G-Mode
  • Tempomat
  • neues TFT-Display
  • einhändig verstellbares Windschild
  • einzigartige Optik
  • Staufach reicht nur für einen Integralhelm
  • Trittbretter etwas schmal
  • Kettenantrieb für Roller-/Adventurebetrieb wartungsintensiv

Passende Motorrad Bildergalerien

Pfeil links Pfeil rechts

Weitere Motorrad Vergleiche

Pfeil links Pfeil rechts