Harley-Davidson Softail Deluxe FLSTN 2006 vs. Kawasaki Z900 2018

Harley-Davidson Softail Deluxe FLSTN 2006

Bewertung

Harley-Davidson Softail Deluxe FLSTN 2006
VS.
Kawasaki Z900 2018
 

Harley-Davidson Softail Deluxe FLSTN 2006 vs. Kawasaki Z900 2018 - Vergleich im Überblick

Der Harley-Davidson Softail Deluxe FLSTN mit ihrem 4-Takt 2-Zylinder-Motor und einem Hubraum von 1.449 Kubik steht die Kawasaki Z900 mit ihrem 4-Takt Reihe 4-Zylinder-Motor mit 948 Kubik gegenüber.

Die Z900 setzt vorne auf eine in Federvorspannung, Zugstufe verstellbare Telegabel Upside-Down mit 41 Millimeter Standrohr-Durchmesser und hinten arbeitet auf ein in Federvorspannung, Zugstufe verstellbares Monofederbein.

Für die notwendige Verzögerung sorgt auf der Harley-Davidson vorne eine und hinten eine. Die Kawasaki vertraut vorne auf eine Doppelscheibe mit 300 Millimeter Durchmesser und Vierkolben-Zange. Hinten ist eine Scheibe mit 250 mm Durchmesser und Einkolben-Zange verbaut.

Für Bodenkontakt sorgen auf der Z900 Reifen in den Größen 120/70-17 vorne und 180/55-17 hinten.

Der Radstand der Harley-Davidson Softail Deluxe FLSTN misst 1.630 Millimeter, die Sitzhöhe beträgt 622 Millimeter. Die Kawasaki Z900 ist von Radachse zu Radachse 1.450 mm lang und ihre Sitzhöhe beträgt 795 Millimeter.

In den Tank der Softail Deluxe FLSTN passen 18,9 Liter Sprit.

Von der Harley-Davidson Softail Deluxe FLSTN gibt es aktuell 4 Inserate am 1000PS Marktplatz, von der Kawasaki Z900 sind derzeit 54 Modelle verfügbar. Für die Harley-Davidson gibt es aktuell 8 Suchanfragen am 1000PS Marktplatz, Kawasaki wurde derzeit 1.077 Mal pro Monat gesucht.

Technische Daten im Vergleich

Harley-Davidson Softail Deluxe FLSTN 2006

Kawasaki Z900 2018

Harley-Davidson Softail Deluxe FLSTN 2006 Kawasaki Z900 2018
Motor und Antrieb
Zylinderzahl 2 4
Taktung 4-Takt 4-Takt
Kühlung Luft flüssig
Hubraum 1449 ccm 948 ccm
Leistung 63 PS 125,4 PS
Antrieb Riemen Kette
Motorbauart Reihe
Ventile pro Zylinder 4
Ventilsteuerung DOHC
Bohrung 73,4 mm
Hub 56 mm
U/min bei Leistung 9500 U/min
Drehmoment 98,6 Nm
U/min bei Drehmoment 7700 U/min
Verdichtung 11,8
Gemischaufbereitung Einspritzung
Drosselklappendurchmesser 36 mm
Kupplung Mehrscheiben im Ölbad
Zündung Digital
Getriebe Gangschaltung
Ganganzahl 6
Daten und Abmessungen
Radstand 1630 mm 1450 mm
Sitzhöhe von 622 mm 795 mm
Gewicht trocken 322 kg
Tankinhalt 18,9 l
Höchstgeschwindigkeit 170 km/h
Führerscheinklassen A A
Reifenbreite vorne 120 mm
Reifenhöhe vorne 70 %
Reifendurchmesser vorne 17 Zoll
Reifenbreite hinten 180 mm
Reifenhöhe hinten 55 %
Reifendurchmesser hinten 17 Zoll
Länge 2070 mm
Breite 820 mm
Höhe 1065 mm
Gewicht fahrbereit (mit ABS) 210 kg

Stärken und Schwächen im Vergleich

Harley-Davidson Softail Deluxe FLSTN 2020

Harley Davidson Softail und Dyna 2015 im Gebraucht Test

Fazit von Poky vom 21.12.2020:

Kawasaki Z900 2019

Neue Kawasaki Z900 2020 im Test

Fazit von Schaaf vom 04.12.2019:

Die Softail Deluxe ist eine wunderbar klassisches Motorrad mit einer zum Niederknien schönen Optik. Die Fahrt im bequemen Sattel vermittelt ein unvergleichliches Gefühl der Erhabenheit und der Motor hat viel Charakter. Wer damit auf Kurvenhatz gehen will hat Entscheidendes im Leben nicht verstanden. Leider ist die Deluxe auch gebraucht kein günstiger Spaß!

Die neue Kawasaki Z900 hat durch den Elektronikeinsatz glücklicherweise nichts von ihrem Wesen verloren. Sie ist und bleibt ein spielerisch zu bedienendes Mittelklasse-Nakedbike, welches gleichzeitig die flotte Gangart auf der Landstraße grandios beherrscht. Der Fahrspaß und die Alltagstauglichkeit sind hoch, die nun verbauten Fahrhilfen bieten ein Plus an Sicherheit. Ihre Gegner haben es ab sofort richtig schwer.

  • King of the Road - Gefühl
  • charakterstarker V2-Motor
  • Tempomat serienmäßig, herrliche 2-Farben Metallic-Lackierung
  • klassische Schönheit
  • geringe Schräglagenfreiheit
  • hoher Preis
  • hohes Gewicht beim Rangieren spürbar
  • Leichtes und selbstverständliches Handling bei hoher Stabilität
  • Seidiger Motor mit vollem Durchzug ab der Drehzahlmitte
  • Hohe Fahrwerkstransparenz, tolles Feedback
  • Sitzposition mit Wohlfühlfaktor
  • Fairer Preis
  • TFT-Display zu niedrig montiert
  • Umständliche Bedienung des Menüs
  • Rückspiegel bieten bescheidene Sicht

Weitere Motorrad Vergleiche

Pfeil links Pfeil rechts

Passende Motorrad Berichte

Pfeil links Pfeil rechts