Suchergebnisse für Supersport Seite 86

(4.784)
Filtern
Sortierung
Laden

Einen kleinen Augenblick bitte,
Suchergebnisse werden geladen...

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 18.01.2018

Mächtiger Ansturm! Gestern gab es den Startschuss zur Anmeldung für die 1000PS Bridgestone Trackdays am Red Bull Ring. 3 Stunden später waren die 300 Tickets für die 2 Tage auch schon vergriffen. DANKE und SORRY!

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 16.01.2018

Noch vor dem offiziellen Saisonstart 1.000,- € Wechselprämie auf eine CBR1000RR Fireblade inklusive Quickshifter und sagenhafte 2.000,- € auf eine CBR1000RR Fireblade SP sichern. Gültig jeweils für das Modelljahr 2018.

Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 12.01.2018

Beim Nolan Presse Event in Almeria stand diesmal auch ein Langstreckenrennen am Programm, ausgetragen mit Rennmaschinen aus dem KTM RC390 Cup. Abgesehen vom einzigartigen Modus Operandi des Rennens war das Fahren mit den nur 38 PS starken Motorrädern auf einer "großen" Rennstrecke eine interessante Erfahrung. Neben einer sauberen Linie, schwungvoll gezogenen Radien und dem richtigen Umgang mit Bremse und Getriebe - gebraucht wurden praktisch nur die Gänge 4 bis 6 - entschied auch das Fahrergewicht über Sieg

Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 11.01.2018

Beim traditionellen Nolan Presse Event Anfang des Jahres testete K.OT diesmal den Supersport-Helm X-803. Sogar für einen Test unter echten Sturzbedingungen war er sich nicht zu schade. Das komplett neu entwickelte Nachfolgemodell des beliebten X-802RR punktet mit zahlreichen Verbesserungen – diese reichen von einer umfangreich optimierten Aerodynamik und Belüftung über ein nochmals erweitertes Gesichtsfeld bis zu einem deutlichen Plus beim Tragekomfort. Zudem bietet der X-803 das neue Nolan Emergency Relea

Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 10.01.2018

Früher war für K.OT Winterflucht eigentlich kein Thema, er setzte sich schonungslos und mitleidsfrei der menschenfeindlichen Witterung des Winters aus und verharrte bei Schnee und Eis in seiner einsamen, unbeheizten Holzhütte im Wald und las den Klassiker "Industrial Society and Its Future". Doch seit Nolan in der ersten Jänner-Woche nach Almeria zum traditionellen Presseevent lädt, fühlt er sich auch in Südspanien immer wohler und und machte es sich wiedermal im Kiesbett gemütlich...Die Veranstaltung fand

Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 13.12.2017

Der italienische Elektro-Motorradhersteller Energica bekam den Zuschlag, die Renngeräte für die, ab 2019 startende Moto-e Weltmeisterschaft zu stellen. Basis wird das käufliche und straßenzugelassene Energica-Modell "Ego" sein, das wiederum aus dem erfolgreichen Elektro-Rennmotorrad eCRP 1.4 heraus entwickelt wurde.

Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 27.11.2017

Der Dunlop SportSmart TT schließt die Lücke zwischen dem Cup- und Trackday-Reifen GP Racer D212 und dem Hypersport-Reifen SportSmart² MAX und bietet sportlich ambitionierten Fahrern die Möglichkeit, ihre Hausstrecke sportlich zu erkunden sowie auf abgesperrten Rennstrecken ohne Reifenwechsel auf Bestzeiten-Jagd zu gehen.

Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 24.11.2017

Nach dem großen Update vergangenes Jahr, das einer Neuentwicklung gleichkam, gibt es für die Suzuki GSX-R1000 2018 lediglich neue Farben. Besonders gefällt uns die weisse Version mit blauen Zierstreifen und einem silbergrauen Suzuki Schriftzug an den Seiten und blauen Felgen.

Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 24.11.2017

Es gibt sie immer noch, die Suzuki Hayabusa mit der Typenbezeichnung GSX-R1300R, einstmals schnellstes Serienmotorrad der Welt und mit 195 PS auch heute noch ganz vorne dabei, mit dieser einzigartigen, organischen, im Windkanal geborenen Vollverkleidung. Sie wirkt wie aus dem letzten Jahrhundert und genau genommen ist sie das auch, aber irgendwie werden wir ihr nicht überdrüssig.

Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 22.11.2017

Bevor wir uns wirklich voll und ganz dem neuen Desmosedici Stradale und der Ducati Panigale V4 widmen können, verabschieden wir uns noch gebührend, wertschätzend und in voller Demut vor dem noch immer schönsten Motorrad aller Zeiten, der Panigale 1299, der Ducati eine Final Edition widmet der edlen R-Version widmet. Mit der 1299 Panigale R Final Edition erweist Ducati dem legendären 90-Grad-L-Twin-Motor die Ehre, die er in der Superbike-Weltmeisterschaft errungen hat. Ein sahniges Sammlerstück, das nicht nu

Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 17.11.2017

Die 125er Einstiegsmodelle von Suzuki im Vergleich. K.OT testet die Suzuki GSX-R 125 und die Suzuki GSX-S 125 auf der Landstraße

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 15.11.2017

Marc Márquez sicherte sich beim Grand Prix von Valencia seinen 4. Weltmeistertitel in der Moto GP und seinen insgesamt sechsten Weltmeisterschaftstitel. Dani Pedrosa gewann das Rennen. Bereits vor zwei Wochen erreichte Honda den Konstrukteurstitel, dieses Wochenende folgte dann dank der beiden Repsol Honda Fahrer auch der Teamtitel – eine sehr erfolgreiche Saison für das Repsol Honda Team, die mit dem Dreifach-Titel endet.

Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 14.11.2017

Der Diablo Supercorsa SP auf der Ducati Panigale V4 weist die gleiche Kontur auf, die von Pirelli in der FIM Superbike Weltmeisterschaft für die Slicks der DIABLO SUPERBIKE Serie eingesetzt werden. Für die neuen Reifen hat sich Pirelli außerdem zum ersten Mal dazu entschieden, bei einem Reifen mit Straßenzulassung eine Mischung für Rennreifen zu verwenden, diese basiert auf der jahrelangen Erfahrung aus dem Engagement von Pirelli in der FIM Superbike Weltmeisterschaft.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 14.11.2017

Der DIABLO SUPERCORSA SP für die Ducati Panigale V4 kommt in der Größe 120/70 ZR17 (Vorderreifen) und in der bisher nie verwendeten Größe 200/60 ZR 17 (Hinterreifen).

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 12.11.2017

In einem der dramatischsten Rennen in der Geschichte setzte sich Shane “Shakey” Byrne die Krone der British Superbike Championship auf. Gleichzeitig ist das der 18. “BSB” Titel für Öhlins in 22 Jahren.

Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 08.11.2017

Die Jugend und B111-Führerschein-Besitzer können jubeln. Volle Attacke in der Achtelliterklasse gilt nach wie vor für Aprilia, die mit ihren Modellen RS125 (Supersport), RX125 (Enduro), SX125 (Supermoto) und Tuono 125 in der Saison 2018 mit neuen Designs wieder Gas geben.

Kategorie: Online-Shop

Verkleidungshalter für 899 und 1199. DBholters. Neupreis 178,90,-

Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 07.11.2017

Für 2018 erlebt vor allem das Topmodel R1M einige wichtige Updates: Die neueste elektronische Rennfederung (ERS) von Öhlins, Verbesserte ERS-Einstellungen in der Yamaha Ride Control (YRC), Überarbeitetes Quick Shift System (QSS) mit neuer Funktion zum Herunterschalten, Verbesserte Lift Control (LIF), Neues ECU-Mapping. Die YZF-R1 wird 2018 in neuen Farben verfügbar sein.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 07.11.2017

Yamaha verpasst seiner Königsklasse noch einige Juwelen für die Supersport-Krone. Updates beim Fahrwerk, Quickshifter und mehr. Die 2018er YZF-R1M wird wieder in begrenzter Stückzahl über ein Online-Bestellsystem erhältlich sein. Ab dem 27. November 2017 können Anfragen interessierter Fahrer eingereicht werden.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 07.11.2017

Das Supersport-Lineup von Kawasaki bekommt 2018 hochkarätigen Zuwachs - neben die Ninja ZX-10R und ihre Rennversion Ninja ZX-10RR gesellt sich die neue Ninja ZX-10R SE mit dem elektronisch verstellbaren Fahrwerk KECS (Kawasaki Electronic Control Suspension).

Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 07.11.2017
Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 07.11.2017

Diesjähriges Exponat ist die CB4 Interceptor – eine Studie zum Designthema "Neo Sports Café", welches erstmals auf der EICMA 2015 mit dem CB4 Concept der Öffentlichkeit präsentiert wurde. Das aktuelle Modell fügt einen futuristischen 'Sport Endurance'-Touch zur ursprünglichen Formensprache des CB4 Konzepts hinzu und schafft eine neue Perspektive auf die extrovertierte Café Racer-Sichtweise, die allen Design-Projekten zu Grunde liegt.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 05.11.2017

Die Ducati Panigale V4 mit 214 PS Leistung bei einem Gewicht von 175 kg (ohne Sprit) ist sicherlich das Highlight der kommenden Saison. Mit der Panigale V4 S und Panigale V4 Speciale kommen auch gleich zwei Upgrades.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 05.11.2017

Die Panigale V4 sorgt für mehr Aufsehen, ist stärker und schneller. Aber die 959 Panigale Corse ist schöner. Mit exklusiver matter MotoGP-Lackierung, Akrapovic-Auspuff und mehr.