Suchergebnisse für Supersport Seite 44
(3.522)
Einen kleinen Augenblick bitte,
Suchergebnisse werden geladen...
Tagespreis (24h) € 159,- inkl.250 Kilometer, Pauschale für Freikilometer € 50,- Wochenendpreis FR 13.00 bis Montag 17.00 Uhr € 349,- inkl.700 Kilometer, Pauschale für Freikilometer € 100,- 1 Woche € 549,- inkl.1200 Kilometer, Pauschale für Freikilometer € 180,- Verlängerungstag € 99,- Preis pro Mehrkilometer € 0,30 INKLUSIVE VOLLKASKO VERSICHERUNG!
Erstellt am: 07.04.2021
Seit ihrem Erscheinen sorgt die MV Agusta Superveloce 800 für Aufsehen in der Motorradwelt. Noch nie gab es einen solch anbetungswürdigen Supersportler im Retro Kleid. Mit der neuen Superveloce S schießen die Italiener nun den Vogel erneut ab... oder doch den Engel?
Erstellt am: 03.04.2021
Am Red Bull Ring in Spielberg wurden am 31.03. erstmals die Motoren des Austrian Junior Cup gestartet. Motorsportlegenden, Veranstalter und KTM erklären, wie sie in wenigen Jahren Österreicher in die MotoGP bringen wollen.
Erstellt am: 01.04.2021
Es gibt so Aussagen, für die leidet man sein Leben lang. Eine davon ist mir im Vergleichsvideo mit der Kawasaki Ninja 650 herausgerutscht. Nun revanchiert sich Kawasaki Österreich...
360,- pro Wochenende inkl. 500 Freikilometer und Vollkasko mit 3.000,- Selbstbehalt Jeder Mehrkilometer € 0,65
Erstellt am: 21.03.2021
BMW legt nochmal nach und macht aus der ohnehin schon tollen S1000RR eine M1000RR. Die Maschine kostet ein paar Tausend Euro extra und verspricht bessere Fahrleistungen und Superbike-Flair mit Kennzeichen. Doch ist die Maschine etwa nur Geldmacherei? Wir packten die Maschine in den Bus und entführten sie ein langes Wochenende zu den GH-Moto Racedays in Grobnik (Rijeka). Mit Kennzeichen, Licht und Garantie muss sie dort im Haifischbecken der frisierten Hobbyracer-Eisen bestehen.
Erstellt am: 17.03.2021
Hornig hat sich einiges vorgenommen. Der BMW-Zubehörspezialist will nichts geringeres, als die aktuelle BMW S 1000 RR zu perfektionieren! Dazu wurde nun einiges an Zubehör präsentiert. Ist es gelungen?
BJ: 2023, 0 km, 1099 cm³, 217 PS
Erstellt am: 17.03.2021
Bald ist es soweit: Saisonstart für die 1000PS Trackdays. Damit wir dieses Jahr wieder standesgemäß durchstarten können, wollen wir Euch erste Einblicke in unser aktuelles Tune-Up Projekt geben.
Erstellt am: 16.03.2021
Die SUZUKI MOTOR CORPORATION stellte kürzlich ihre Kampagne zur FIM MotoGP™ Weltmeisterschaft 2021 vor und enthüllte die aktuellen GSX-RR-Maschinen sowie das Styling der Bekleidung des Teams SUZUKI ECSTAR.
Erstellt am: 16.03.2021
Die Yamaha YZF-R7 war zur Jahrtausendwende die extremste Yamaha. Mit nur 500 produzierten Einheiten stellte sie das Homologationsmodell für die 750er Klasse der Superbike-Meisterschaft dar. Nun macht - zumindest der Name - ein Comeback. Mit dem Motor der MT-07.
BJ: 2023, 1 km, 1099 cm³, 217 PS
Erstellt am: 11.03.2021
Dunlop ist offizieller Partner von Österreichs neuer Motorrad-Nachwuchsrennserie Austrian Junior Cup. Das Ziel: In Kooperation mit KTM, der Motorradsport-Ikone Andy Meklau und der Austrian Motorsport Federation (AMF) die zukünftigen MotoGP-Talente auf dem Weg zur Profi-Karrriere zu unterstützen.
Erstellt am: 10.03.2021
Wer seiner Suzuki GSX-R schon immer im Zuge eines Rennens die Sporen geben wollte, der hat jetzt die Chance. Bei der Suzuki GSX-R Challenge dürfen GSX-R Besitzer aller Baujahre und Hubraum-Klassen ran.
BJ: 2023, 0 km, 659 cm³, 100 PS
Erstellt am: 28.02.2021
Die Yamaha YZF-R1 der Jahre 2012-2014 ist das letzte Modell der R1, das von vielen als "Allrounder" bezeichnet wird, bevor sie sich in die pure Rennstreckenwaffe verwandelte, die 2015 auf den Markt kam und heute noch bei den Händlern steht. Worauf muss man bei einem gebrauchten Exemplar achten?
Erstellt am: 24.02.2021
Am 20. Februar 2021 war es endlich soweit. Nicht nur der Saisonstart liegt nun unmittelbar bevor, sondern auch die italienische Edelschmiede aus Bologna feiert den europäischen Pressestart der neuen Mittelklasse. Die neue Ducati Supersport hat nicht nur die 950 in der Modellbezeichnung dazu gewonnen, sondern wurde an den entscheidenden Stellen weiterentwickelt und optimiert. Dennis durfte für Euch nach Rom, um auf Tuchfühlung mit der neuen Testastretta getriebenen Supersport 950 S zu gehen.
Erstellt am: 15.02.2021
Heute eröffnete in Gerno di Lesmo in Italien das Monster Energy Yamaha MotoGP-Team offiziell die Saison und präsentierte Fahrer und Maschine. Das Ziel 2021: Unbedingt den Titel holen!
Erstellt am: 05.02.2021
Es waren nur wenige Jahre, doch dieser Name hat am Motorradmarkt gefehlt. Jetzt, 2021, ist sie zurück! Der Wanderfalke (dt. für Hayabusa), das einst schnellste Motorrad der Welt: Die Suzuki Hayabusa. Kann sie ihrem Namen gerecht werden und welche Neuerungen bringt sie mit in den Ring? Hier die Antwort.
Erstellt am: 01.02.2021
Es ist die Rückkehr einer Legende: Suzuki erweckt die Hayabusa von den Toten. Doch was erwartet uns? Ein kurzer Teaser gibt Aufschluss.
Erstellt am: 25.01.2021
Als Nachfolgerin der äußerst beliebten Ninja 250 kam die Ninja 300 im Jahr 2012 auf den Markt und brachte einen ganzen Haufen zusätzlichen Ninja-Flair und -Technologie in Kawasakis Überraschungshit.
Erstellt am: 16.01.2021
Aprilia macht es wieder mal spannend, sage und schreibe ein Bild von der Seite stellen uns die Italiener der brandneuen RSV4 Factory zur Verfügung! Dennoch erkennen wir sofort, dass unsere Gebete erhört wurden: Das vor allem an der Front modernere Design der RS660 wird nun auch von den beiden RSV4-Modellen übernommen. Als Draufgabe wurde der Motor noch weiter vergrößert und die Elektronik verfeinert.
Erstellt am: 28.12.2020
MUTABOR - ich werde mich verwandeln! Wenn schon so klassisch würdig, der Auftritt dieser so seltenen EGLI-BMW, dann muss man auch mal auf seine alten Lateinkenntnisse zurückgreifen! Denn, mit dem Konzept dieses längs liegend eingebauten Vierzylinderreihenmotors sind heutzutage noch ganze zwei EGLI-Maschinen im Umlauf.