Suchergebnisse für Enduros Seite 210
(7.688)
Einen kleinen Augenblick bitte,
Suchergebnisse werden geladen...
Erstellt am: 11.06.2018
Nach dem Umbau der R1200GS LC 2018 hat Hornig sich nun auch deren "kleine Schwester", die G310GS, vorgeknöpft und hat im Hinblick auf ihre optische Erscheinung, die Sicherheit und den Komfort einiges verändert.
Erstellt am: 08.06.2018
Am 1. und 2. September 2018 geht das Dimoco Aspang Race zum bereits 15. Mal über die Bühne. Vom allerersten kleinen Rennen im Jahr 2004 bis zum halbrunden Jubiläums-Rennen 2018 hat sich das "DIMOCO Aspang Race" zu einem Fix-Stern am österreichischen Enduro-Himmel entwickelt. Mit fast 1000 PilotInnen an den beiden Renntagen ist es nach dem Erzberg die teilnehmerstärkste Offroad-Veranstaltung in Österreich.
Erstellt am: 08.06.2018
Am 1. und 2. September 2018 geht das Dimoco Aspang Race zum bereits 15. Mal über die Bühne. Vom allerersten kleinen Rennen im Jahr 2004 bis zum halbrunden Jubiläums-Rennen 2018 hat sich das "DIMOCO Aspang Race" zu einem Fix-Stern am österreichischen Enduro-Himmel entwickelt. Mit fast 1000 PilotInnen an den beiden Renntagen ist es nach dem Erzberg die teilnehmerstärkste Offroad-Veranstaltung in Österreich. Fotos: Franz Luder, Enduroclub Aspang
Erstellt am: 06.06.2018
Der bekannte Race- Track beim „Moar im Gstein“ wird für die Jubiläumsausgabe am 16. Juni 2018 entgegen der letzten Jahre noch mal gepimpt.
Erstellt am: 06.06.2018
Fotos: Michael Meindl Die aktuelle BMW R 1200 GS Rallye besitzt eines der mutigsten GS-Designs seit langem und hebt sich von den anderen Modellvarianten gewaltig ab. Vielen Besitzern ist allerdings die eher bescheidene Anmutung des monströsen Schalldämpfers ein Dorn im Auge. So fristet der Original-Endtopf - trotz bester Leistung und sattem Klangbild – in vielen Fällen nur ein recht kurzes Dasein.
Erstellt am: 06.06.2018
Die aktuelle BMW R 1200 GS Rallye besitzt eines der mutigsten GS-Designs seit langem und hebt sich von den anderen Modellvarianten gewaltig ab. Vielen Besitzern ist allerdings die eher bescheidene Anmutung des monströsen Schalldämpfers ein Dorn im Auge. So fristet der Original-Endtopf - trotz bester Leistung und sattem Klangbild – in vielen Fällen nur ein recht kurzes Dasein.
Erstellt am: 04.06.2018
Auch 2018 wurde das Erzbergrodeo Red Bull Hare Scramble seinem Ruf als härtestes Xtreme Enduro Rennen der Welt wieder gerecht. Der Kampf gegen den eisernen Berg brachte am Sonntag selbst die Weltbesten der Szene erneut an ihre Grenzen, nur 23 Fahrer erreichten im vorgegeben Zeitfenster von vier Stunden das Ziel. Der Brite Graham Jarvis raste in einer Rekordzeit von 2 Stunden und 6 Minuten nach einem extrem spannenden Rennen zum Sieg, dicht gefolgt von Jonny Walker (UK/KTM) und Manuel Lettenbichler (DE/KTM). Dieter Rudolf (KTM) finishte als bester Österreicher mit einem hervorragenden elften Platz. ServusTV und Red Bull TV lieferten spektakuläre Live-Bilder vom "Berg aus Eisen".
Erstellt am: 03.06.2018
Red Bull Hare Scramble
Erstellt am: 03.06.2018
Am heutigen zweiten Prolog-Renntag konnten die knapp 1.530 Teilnehmer dank perfekter Streckenbedingungen die gestrigen Zeiten deutlich verbessern – und somit das Prolog-Endergebnis noch einmal ordentlich durcheinander würfeln. Voll auf Angriff ging der Rockstar Energy Husqvarna Werksfahrer Colton Haaker und holte sich mit einer entfesselten Fahrt den Sieg beim Blakläder Iron Road Prolog 2018!
Erstellt am: 02.06.2018
Der dritte Tag des Erzbergrodeos mit dem Prolog!
Erstellt am: 02.06.2018
Am zweiten Erzbergrodeo-Veranstaltungstag ging mit knapp über 1.500 Teilnehmern das größte und bunteste Starterfeld des Motorrad-Offroadsports in den High-Speed Kampf gegen den "Berg aus Eisen". Der 21-jährige Spanier geigte bei seinem Erzbergrodeo-Debut mit einer eindrucksvollen Bestzeit auf seiner KTM 300 EXC TPI mächtig auf und verweist Rally Dakar Sieger Matthias Walkner (AUT/KTM) und US-Superstar Colton Haaker (USA/Husqvarna) auf die Plätze. Der 5-fache Prolog-Champion Ossi Reisinger (AUT/Husqvarna) wird Vierter am heutigen ersten Prolog-Renntag.
Erstellt am: 01.06.2018
Der zweite Tag des Erzbergrodeos mit dem Prolog!
Erstellt am: 01.06.2018
Der erste Renntag des Erzbergrodeo 2018 bringt die heimischen Fans beim spektakulären Steilhang-Rennen zum Jubeln: Der Oberösterreicher Ossi Reisinger gewinnt vor Peter Reitbauer (AUT, Husqvarna) und dem Bulgaren Teodor Kabakchiev (KTM).
Erstellt am: 01.06.2018
Der erste Tag des Erzbergrodeos mit dem Rocket Ride!
Erstellt am: 30.05.2018
Ihre Herkunft ist unverkennbar. Mit dem typischen Design ist BMWs kleinstes Adventure-Modell sofort als GS erkennbar und punktet mit der charakteristischen GS-Ergonomie. Etwas zu kurz gekommen erscheint jedoch der serienmäßige Windschutz der G 310 GS. Eine perfekt proportionierte Scheibe hat BMW Motorradzubehör-Hersteller Wunderlich für die 310er im Programm.
Erstellt am: 30.05.2018
Das weltweit wichtigste Hardenduro Event steigt am kommenden Wochenende - mitten in Österreich. Hier alle Informationen für Besucher.
Erstellt am: 29.05.2018
Mit der aktuellen, zwei Segmente übergreifenden KTM READY TO RACE Promotion rückt der Traum von deiner neuen KTM in greifbare Nähe. Die Motorradsaison 2018 ist noch lang, ausreichend Zeit deine neue KTM auszuführen und Gummi auf dem Asphalt zu hinterlassen oder in das große Abenteuer aufzubrechen.
Erstellt am: 26.05.2018
Mit diesem hochwertigen Blendschutz für das BMW Connectivity Kombiinstrument bleibt das Display auch bei tief stehender Sonne sehr gut lesbar.
Erstellt am: 25.05.2018
Rechtzeitig zum Start der Auslieferung der neuen BMW F 850 GS Mitte Mai 2018 stellt Wunderlich, der Spezialist für hochwertige Komponenten für BMW Motorräder, sein umfangreiches Sortiment für die vielseitige Reise-Enduro vor.
Erstellt am: 25.05.2018
FMF liefert ab dem Modelljahr 2019 Auspuffanlagen für die SX und EXC Modelle.
Erstellt am: 25.05.2018
Rechtzeitig zum Start der Auslieferung der neuen BMW F 850 GS Mitte Mai 2018 stellt Wunderlich, der Spezialist für hochwertige Komponenten für BMW Motorräder, sein umfangreiches Sortiment für die vielseitige Reise-Enduro vor.
Erstellt am: 24.05.2018
Die neue CRF450L ist als zulassungsfähiges Motorrad für einen breiten Einsatzbereich gedacht, das Honda auf Basis des CRF450R Motocrossers entwickelt hat. Der Motor glänzt mit reichlich Kraft bereits aus niedrigen Drehzahlen heraus. Das stabile, leichte und wohl ausgewogene Chassis ist auf reichlich Vortrieb bei gleichzeitig maximalem Grip ausgelegt. Robuste und hochwertige Auslegung unterstützen im Einklang mit längeren Wartungsintervallen das Fahrvergnügen.
Erstellt am: 24.05.2018
Die neue CRF450L ist als zulassungsfähiges Motorrad für einen breiten Einsatzbereich gedacht, das Honda auf Basis des CRF450R Motocrossers entwickelt hat. Der Motor glänzt mit reichlich Kraft bereits aus niedrigen Drehzahlen heraus. Das stabile, leichte und wohl ausgewogene Chassis ist auf reichlich Vortrieb bei gleichzeitig maximalem Grip ausgelegt. Robuste und hochwertige Auslegung unterstützen im Einklang mit längeren Wartungsintervallen das Fahrvergnügen.
Erstellt am: 24.05.2018
Am dritten März-Wochenende startet eine neue länderübergreifende Rennserie, die sich speziell an ambitionierte Amateur-PilotInnen richtet. Die Schauplätze der "Grand National Enduro Series" (GNES) liegen in Kroatien, Slowenien und Österreich - jeweils gut erreichbar für ein anspruchsvolles Enduro-Wochenende.