Suchergebnisse für Enduros Seite 201
(7.682)
Einen kleinen Augenblick bitte,
Suchergebnisse werden geladen...
Erstellt am: 21.03.2019
Die iBi Kids- Trophy und die int. Team- Trophy gehen am 31. 03. in St. Peter am Kammersberg in die erste Runde. Für heuer sind je fünf Veranstaltungen geplant, die von großen Gönnern unterstützt werden.
Erstellt am: 21.03.2019
Der Battlecross E50 ist der neue Enduro Reifen im Bridgestone Sortiment. Die 1000PS Offroader Arlo und Airbert testen den Neuen am Endurogelände Stockerau.
Erstellt am: 21.03.2019
Mit dem Battlecross E50 erweiterte Bridgestone Anfang des Jahres sein Offroad Sortiment. Mit der Battlecross Reihe beginnend mit X10 bis zu X40 boten die Japaner bis jetzt ausgezeichnete MX Reifen. Der E50 soll nun die klaffende Lücke bei den Enduros füllen.
Erstellt am: 20.03.2019
25 Jahre World Xtreme Enduro Supreme! Die Jubiläumsausgabe des weltweit einzigartigen Motorsport-Events stellt alles bisherige in den Schatten.
Erstellt am: 18.03.2019
Das Team Rund um Peter Bachler startet am 30. und 31. März 2019 nach 16!! Jahren in die letzte Enduro Saison. Es wird nochmal alles gegeben, um den treuen Enduro Cracks den Tisch angemessen zu decken. Nach einem Jahr Pause startet die Enduro- Trophy und auch die Enduro ÖM wieder mit traumhafter Kulisse beim Anwesen „Luagtrattner“, oberhalb von St. Peter am Kammersberg.
Erstellt am: 16.03.2019
Michelin ersetzt den Anakee 3 mit dem neuen Anakee Adventure, der neben der Straße auch auf Schotterwegen und leichten Offroadpassagen bestehen soll. Der Horvath testet in Portugal!
Erstellt am: 16.03.2019
Das Angebot der Reifenhersteller ist heutzutage echt unglaublich. Für jeden Einsatzzweck und für jede erdenkbare Nische gibt es den richtigen Pneu – wer den passenden nicht findet, hat nicht lange genug gesucht! Michelin ersetzt nun den Anakee 3 mit dem neuen Anakee Adventure, der neben der Straße auch auf Schotterwegen und leichten Offroadpassagen bestehen soll. Wie verhält sich der Reifen und wie zugänglich ist er auf und abseits der Straße? Der Horvath war in Portugal und hat den neuen Michelin Pneu für euch getestet!
Versicherung Vollkasko ( Selbstbehalt € 1.000,- ) Kaution €365,-
Versicherung Vollkasko ( Selbstbehalt € 1.000,- ) Kaution €365,-
Erstellt am: 12.03.2019
Mit der neuen KTM 790 ADVENTURE schickt der österreichische Motorradhersteller einen heißen Anwärter auf den Thron in der stark umkämpften Mittelklasse der Adventure Bikes ins Rennen. MOTOREX zeichnet wie bei allen Motorrädern aus Mattighofen für die Erstbefüllung der modernen Reiseenduro verantwortlich: Der Zweizylinder-Viertakter profitiert bereits ab Werk vom MOTOREX POWER SYNT 4T SAE 10W/50. Mit der MOTOREX MOTO LINE liefert der Schweizer Schmierstoffproduzent zudem die idealen Produkte für Pflege und Wartung der KTM 790 ADVENTURE – vom Kettenoel über umweltfreundliche Reiniger bis hin zum Glanzspray.
Erstellt am: 09.03.2019
Moto Guzzi erfindet sich neu – könnte man sagen, denn erstmals wagen sich die Italiener in das Segment der Reiseenduro-Mittelklasse. Trotz modernster Zutaten wird auch auf die stetig gewachsene Tradition Wert gelegt, das längs verbaute V2-Triebwerk etwa macht sofort klar, dass es sich um einen stolzen Adler aus Mandello del Lario handelt. Vauli klärt, ob so viel Heritage mit den funktionalen Fähigkeiten, die von einer Reiseenduro erwartet werden, vereinbar sind.
Erstellt am: 09.03.2019
Moto Guzzi bringt für 2019 eine neue Reiseenduro an den Start. Letztes Jahr wurde die Maschine noch als Prototyp präsentiert, im Frühjahr 2019 steht sie in den Schauräumen der Moto Guzzi Händler. Hier die Fotos der neuen MotoGuzzi V85 TT 2019 - Vauli hat sie schon getestet!
Erstellt am: 08.03.2019
Der Zubehör-Spezialist Hornig bietet für die BMW F800R (2009-2014) eine neue Lenkererhöhung sowie ein neues V-Stream Windschild für die BMW F850GS.
Erstellt am: 08.03.2019
Der Zubehör-Spezialist Hornig bietet für die BMW F800R (2009-2014) eine neue Lenkererhöhung sowie ein neues V-Stream Windschild für die BMW F850GS.
Erstellt am: 08.03.2019
Hepco & Becker ist selbstverständlich wieder Top vorbereitet und bietet bereits jetzt einiges an Zubehör für die neue Multistrada 1260 Enduro an!
Erstellt am: 06.03.2019
Erster Test mit der neuen KTM 790 Adventure und der Adventure R. Intensiver Test auf den Straßen und Pisten in Marokko. Inklusive Hardcore Test in den Dünen!
Erstellt am: 06.03.2019
Erster Test mit der neuen KTM 790 Adventure und der Adventure R. Intensiver Test auf den Straßen und Pisten in Marokko. Inklusive Hardcore Test in den Dünen!
Erstellt am: 05.03.2019
Es handelt sich hierbei um einen völligen Neuaufbau, d. h. Rahmen neu beim Lackierer "schick" machen lassen, danach Zusammenbau in einer Motorrad-Werkstatt. Absichtlich ist die originale Lampenmaske von YAMAHA-Deutschland montiert, um einen optischen "Hauch" vom Original zu erhalten.
Erstellt am: 05.03.2019
Bei dieser Yamaha TT 350 handelt es sich um einen völligen Neuaufbau. Dem Rahmen wurde bei einem Lackierer eine neue Schicht Farbe aufgetragen, danach wurden alle Einzelteile in einer Motorrad Werkstatt wieder zusammengesetzt. Um einen Optische Hauch vom Original zu erhalten, wurde die originale Lampenmaske nicht überarbeitet und auf dem fertig restaurierten Motorrad montiert.
Erstellt am: 02.03.2019
Erstellt am: 28.02.2019
Die neue und kompakte Ténéré 700 wurde von einigen der erfahrensten Rallyefahrer der Welt unter härtesten Einsatzbedingungen entwickelt. Nach langer Wartezeit ist sie 2019 bereit, zu den Yamaha Händlern geliefert zu werden. Doch was kostet die Tenere 700 und ab wann kann man sie kaufen?
Erstellt am: 19.02.2019
Die neue Honda CB500X wurde mit einigen Neuerungen versehen, die vor allem den Einsatz abseits befestigter Straßen deutlich verbessern sollen. Auch die überarbeite Optik der A2-Maschine versprüht nun deutlich mehr Abenteuerlust. Im Test auf Teneriffa konnte die X erfolgreich unter Beweis stellen, dass die neuen Teile wie das 19-Zoll Vorderrad, angepasste Federelemente, ein neuer Lenker, sowie der überarbeitete Motor im leichten Gelände tatsächlich eine sehr ordentliche Performance liefern!
Erstellt am: 19.02.2019
Gute Nachricht für die Honda CRF1000L Africa Twin Fahrer: die Akrapovič Slip-On Auspuffanlage ist jetzt auch für das 2019er Modell verfügbar!
Erstellt am: 18.02.2019
Der Variospoiler VSA ist ein mehrfach verstellbarer Aufsatzspoiler, der nachträglich auf bestehende Motorradscheiben montiert werden kann. Er ist dann so positioniert, dass ein Luftstrom zwischen Spoiler und Scheibe entsteht, welcher die am Scheibenende entstehenden Turbulenzen vermeidet. Je steiler der Spoiler gestellt wird, desto mehr wird die durchströmende Luft verzögert. Dadurch wird der auf den Fahrer wirkende Winddruck reduziert, was den Fahrkomfort deutlich erhöht.