Suchergebnisse für Cruiser Seite 82

(2.682)
Filtern
Sortierung
Laden

Einen kleinen Augenblick bitte,
Suchergebnisse werden geladen...

Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 31.08.2015

Test der Harley-Davidson CVO Road Glide Ultra.

Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 12.08.2015

1) YARD Built Umbauten von Yamaha sind keine Blender, es sind voll funktionstüchtige, teils rennfähige, performanceorientierte Motorräder. Beim Dirt Quake in England konnte die XV950 D-Side von Deus ex machina dies unter Beweis stellen. 2) Das erste Projekt von Yamaha YARD Built mit dem deutschen Customizer Dirk Oehlerking heißt The Face und basiert auf einer XV950. 3) Ken's Factory aus Japan kreierte diese YARD Built XJR1300 mit Inspiration der Jeansmarke Iron Heart und tat dies mit einem sehr hohen Qualit

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 30.07.2015

Mit ihrem vergleichsweise niedrigen Gewicht, dem einfachen Handling und der überschaubaren Motorisierung richtet sich die Kawasaki Vulcan S nicht nur an Cruiser-Fans, die das Ausgefallene mögen, sondern auch an Einsteiger, die einen einfach bedienbaren Crusier suchen. Ich teste die Vulcan S im Stadtbetrieb.

Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 30.07.2015

Mit ihrem vergleichsweise niedrigen Gewicht, dem einfachen Handling und der überschaubaren Motorisierung richtet sich die Kawasaki Vulcan S nicht nur an Cruiser-Fans, die das Ausgefallene mögen, sondern auch an Einsteiger, die einen einfach bedienbaren Crusier suchen. Ich teste die Vulcan S im Stadtbetrieb.

Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 17.07.2015

Es ist wieder so weit! Die 7. Vienna Harley Days wurden lautstark gestartet und führten 700 Harley-FahrerInnen und ihre Bikes von St. Pölten in den Wiener Prater, wo man bei sonst extremen Sommertemperaturen im kühlenden Schatten der Prater-Allee die wunderschön gepflegten Chrom-Krafträder in mannigfaltigsten Ausführungen bewundern kann. Fotos: Anita Lentsch

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 15.07.2015

Feelin' high on a Low Rider. Harley holt einen Klassiker aus dem Keller und poliert ihn ordentlich auf. Viel Chrom, viel Seventies, wenig Sitzhöhe.

Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 08.07.2015

Die Sportster ist Harleys längst gedientes und meistverkauftes Modell. Deshalb findet man mit ziemlicher Sicherheit in jedem Winkel der Welt zumindest ein Überbleibsel von ihr, oder einen Umbau in jeder erdenklichen Variation. Diese eher ungewöhnliche Transformation orientiert sich am Mach 5 Rennwagen aus der japanischen Anime-Serie Speedracer. Das Bike wurde von JSK Custom Design gestaltet und gebaut und konnte schon einige Preise einheimsen.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 07.07.2015

Das 1000PS-Team testete glorreiche 7 Einsteigermotorräder von Honda mit maximal 48 PS. CB500F, CBR300R, CBR500R, CTX700N, NC750S, NC750X und SH300i. Mit Video zu jedem Test!

Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 29.06.2015

Harley Davidson bietet derzeit 5+1 Baureihen an. Sportster, Dyna, Softail, V-Rod, Touring und die CVO Modelle. Letztere sind die Custombikes ab Werk, die mit Sonderlackierung, Screaming Eagle und weiteren Extras ausgestattet sind und nur in limitierter Stückzahl gebaut werden. Die Low Rider gehört neben Street Bob, Wide Glide, Fat Bob und Switchback zur Dyna-Familie. Nach einigen Jahren der Abwesenheit ist das Bike im Stil der Siebziger mit einer Sitzhöhe von nur 680 mm zurückgekehrt.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 28.06.2015

Harley-Davidson Europe krönt den „Custom King“ aus der Tschechischen Republik

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 22.06.2015

Erst zum vierten Mal findet das Rock the Roof statt und ist schon zur Legende avanciert.Vom 25. bis 28.6. findet das Motorradtreffen im WM Park in Schladming 2015 statt.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 19.06.2015

Volles Magazin und Dauerfeuer in Tarnfarben. Mit 1731 Kubik V2, 139 Nm Drehmoment und unter 300 Kilo trocken ist die Victory Gunner in dieser Klasse ein Performance-Gerät, das die Gegner zu fürchten haben. Kleine Geschichte, große Zukunft?

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 18.06.2015

Er wurde aus über 10.000 Bewerbern ausgewählt. Er kann zwei Monate lang mit einer Street Glide Special durch Europa fahren. Er muss nichts selbst bezahlen. Er darf sein Motorrad danach behalten. Und er kommt jetzt nach Österreich.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 17.06.2015

Die Vienna Harley Days 2015 von 17. bis 19. Juli im Wiener Prater. Vom Capital Ride bis zur Custom Bike Show, von Apehanger bis Zündwerk.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 17.06.2015

UK-Synthie-Player Paul Hardcastle gelang mit seiner Synthese aus Electro-Pop und US-politischem Songtext mit „19“ ein Aufsehen erregender Erfolg als Symbiose von Musik und Gesellschaftskritik. Gegebene Elemente im neuen Kontext können also die Welt bewegen und zu ganz neuen Sichtweisen führen. Mehr als drei Dekaden später erwächst uns nach dieser Erkenntnis da aus dem tiefsten Süden der Republik einer heran, der jenseits jeglicher Konventionen Motorräder der außergewöhnlichen Art inszeniert. In der von vielen „seriösen“ Motorradfahrern und Customizern verächtlich betrachteten Streetfigher-Szene verdiente sich Markus Fritsch einst die ersten Lorbeeren.

Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 13.06.2015

Freiheit, Individualität und die Liebe zu Motorrädern verbindet die Besucher des Wheels and Waves Festivals in Biarritz, Frankreich. Diese Fotos gewähren euch einen Einblick in das einzigartige Geschehen an der französischen Atlantikküste. Fotograf: Patrick Berger (Instagram)

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 13.06.2015

Bobbers, Scrambler, Cruiser, Oldtimer, Drag-Bikes und andere wahnsinnige Raritäten beim "Wheels and Waves"-Festival in Biarritz, Frankreich.

Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 12.06.2015

Bobbers, Scrambler, Cruiser, Oldtimer, Drag-Bikes und andere wahnsinnige Raritäten beim "Wheels and Waves"-Festival in Biarritz, Frankreich. Fotograf: Patrick Berger (Instagram)

Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 10.06.2015

Volles Magazin und Dauerfeuer in Tarnfarben. Mit 1731 Kubik V2, 139 Nm Drehmoment und unter 300 Kilo trocken ist die Victory Gunner in dieser Klasse ein Performance-Gerät, das die Gegner zu fürchten haben. Kleine Geschichte, große Zukunft?

Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 10.06.2015

Dieses Bike wurde von Ask Motorcycle als Kunstprojekt entwickelt, um ihre Fähigkeiten zu präsentieren, nicht um Rennen zu fahren. Hier findet man kein perfekt ausgewogenes Federungssystem oder Hochgeschwindigkeitsreifen. Was man allerdings findet, ist ein hohes Niveau der Handwerkskunst, die diese winzigen japanischen Workshops so einzigartig machen.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 28.05.2015

Der Concorso d’Eleganza Villa d’Este versammelt alljährlich die eindrucksvollsten Vertreter der mobilen Vergangenheit und Zukunft auf zwei und vier Rädern zu einem besonderen Treffen an den Ufern des Comer Sees. Inmitten dieses Miteinanders von Tradition und Moderne zeigt BMW Motorrad erneut eine atemberaubende Konzeptstudie: die BMW Motorrad „Concept 101“.

Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 26.05.2015

In Zusammenarbeit mit Roland Sands und den BMW Designern entstand dieses Concept-Bike im Bagger/Custom-Stil von BMW. Carbon, gebürstetes Alu und echte Holsapplikationen sorgten beim Concorso D'Eleganga Villa D'este für Aufsehen. Wieviele Elemente in den Serienbau einfliessen werden? Lasst euch überraschen.

Kategorie: Bildergalerien
Erstellt am: 26.05.2015

Malaga in Spanien zählt zu den beliebtesten Orten für internationale Motorradpräsentationen. Aber nicht nur der Umgebung und Straßen wegen lohnt sich der Weg an die Küste, denn der Atem des Meeres scheint kreative Köpfe besonders zu beflügeln. Die Custombike-Designer von Matt Black Custom nahmen sich unlängst einer XV950 von Yamaha an und formte daraus einen echtes Old School Bike mit eigenwilliger Gabel und auffälligen Lenker.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 12.05.2015

Die edle Wahnsinnsreiben ist gekommen um zu bleiben.