Suchergebnisse für Moto Guzzi Cruiser
(32)
                
                    Einen kleinen Augenblick bitte,
Suchergebnisse werden geladen...
                
BJ: 2018, 3489 km, 1380 cm³, 90 PS
BJ: 2003, 19000 km, 1064 cm³, 73 PS
BJ: 1989, 86000 km, 948 cm³, 65 PS
BJ: 2002, 26900 km, 1064 cm³, 73 PS
BJ: 2016, 9060 km, 1380 cm³, 96 PS
BJ: 1999, 60000 km, 1064 cm³, 34 PS
BJ: 1986, 23785 km, 949 cm³, 67 PS
BJ: 2001, 43161 km, 1064 cm³, 73 PS
BJ: 2017, 23000 km, 1380 cm³, 96 PS
BJ: 2003, 42400 km, 1064 cm³, 73 PS
BJ: 1998, 68100 km, 1064 cm³, 75 PS
BJ: 1978, 18003 km, 498 cm³, 24 PS
BJ: 1946, 6265 km, 498 cm³, 23 PS
BJ: 1995, 38500 km, 1064 cm³, 75 PS
BJ: 2024, 1202 km, 853 cm³, 65 PS
Erstellt am: 17.10.2023
Diesmal bei Hepco & Becker steht das sportliche Custombike, die Moto Guzzi V9 Bobber, im Mittelpunkt und erhielt ein reisetaugliches Upgrade.
BJ: 2018, 10725 km, 1380 cm³, 96 PS
BJ: 1974, 5000 km, 500 cm³, 23 PS
BJ: 1972, 49727 km, 850 cm³, 0 PS
Erstellt am: 26.05.2018
Moto Guzzi findet die Nische in der Nische - mit ihrem niedrigen Gewicht und der enormen Schräglagenfreiheit im Vergleich mit der Bobber-Konkurrenz geht die V9 Bobber durchaus als modernes Naked Bike innerhalb der Bobber-Fraktion durch. Die typischen Moto Guzzi-Tugenden wie das klassische Motorenkonzept der Italiener und ausreichend Komfort bleiben dabei glücklicherweise erhalten.
Erstellt am: 28.02.2018
Die Piaggio-Tochter präsentierte heuer drei attraktive Special-Editions der V7 III. Darüber hinaus können Moto Guzzi-Fans aus einer umfangreichen Zubehör-Palette wählen, um ihrem Motorrad einen einzigartigen Look zu verpassen. Vier österreichische Moto Guzzi-Händler machen es vor und haben unter den Schwingen des Moto Guzzi-Adlers spektakuläre Custom-Bikes aufgebaut.
Erstellt am: 29.10.2016
Moto Guzzi baut nicht nur das Programm mit der MGX-21, die ich erst unlängst genießen durfte, nach oben aus, sondern legt auch in der Mitte mit den beiden V9-Modellen kräftig nach. Zusammen mit Kollege K.OT kläre ich, wo sich die beiden Cruiser im Guzzi-Sortiment einordnen und wofür sich die beiden Moto Guzzi V9 Bobber und Roamer am besten eignen.
Erstellt am: 17.09.2016
Moto Guzzi baut die Palette der großen Cruiser aus - und wie! Das neue Flaggschiff der California 1400-Reihe ist eine ebenso imposante wie elegante Erscheinung, die bei Technik und Antrieb auf Bewährtes vertraut, in Sachen Design aber neue Maßstäbe setzt. Und die Fahrdynamik ist mit dem riesigen Vorderrad ebenfalls mit nichts vergleichbar!
Erstellt am: 29.07.2016
Spektakulärer Zuwachs bei Moto Guzzi: Mit der Moto Guzzi „MGX-21 Flying Fortress“ präsentiert die italienische Zweiradschmiede schon heute das Bike von morgen. Der neue Cruiser, der im September 2016 am österreichischen Markt eingeführt wird, kann bis 7. August exklusiv vorbestellt werden und ist all jenen gewidmet, die einen starken Auftritt lieben, komfortabel reisen und dabei auch noch cool aussehen wollen. Moto Guzzis‘ „Flying Fortress“ bricht mit Traditionen und glänzt mit futuristischem Design sowie mit ausgefeilter Technologie und luxuriösem Komfort.