Suchergebnisse für Cruiser Seite 81
(2.676)
Einen kleinen Augenblick bitte,
Suchergebnisse werden geladen...
Erstellt am: 08.10.2015
Die Indian Scout inspiriert Customizer immer wieder zu neuen Interpretationen des attraktiven Mittelklasse-Cruisers. Das jüngste Beispiel liefern zwei Designer mit der Black Hills Beast, die eine Reminiszenz an die traditionsreiche Black Hills Bike Rally darstellt.
Erstellt am: 05.10.2015
Alternativer Titel für den Test der Moto Guzzi California 1400 Audace: Dick und dunkel. Ein Power-Cruiser für starke Männer und schwere Jungs.
Erstellt am: 01.10.2015
Moto Guzzi erweitert das Sortiment der Modelle mit dem mächtigen 1400 Kubik V2-Motor - nach California 1400 Custom, Touring und Touring SE gibt es nun zwei weitere Ableger, California 1400 Audace und California 1400 Eldorado. Letztere zelebriert eindrucksvoll den Retro-Gedanken und besticht mit Weißwandreifen, viel Chrom und klassischen Elementen. In Fahrt gibt sich die Moto Guzzi Eldorado aber betont modern.
Erstellt am: 30.09.2015
Ducati Neuheiten 2016: Die neue Ducati Diavel Carbon 2016! Version 2016 zeichnet sich durch neu gestaltete Komponenten wie Auspuff, Räder und Sitzbank aus.
Erstellt am: 25.09.2015
Das Zündwerk eröffnete neben dem Harley-Davidson Wien-Nord Center eine wirklich tolle Gaststätte. Geboten wird amerikanisches Flair aber auch Stil und Eleganz. Wir waren beim Eröffnungsevent mit dabei. Testurteil vom Probeessen: Sehr gut! Fotos: Nils Müller, Marion Gartler
Erstellt am: 25.09.2015
Harley-Fahrer und solche, die es noch werden wollen, haben keinen Grund, im Herbst depri zu werden. Denn erstens werden beim Open House die Modelle 2016 präsentiert und zweitens eröffnet das Zündwerk einen Steak & Burger-Laden.
Erstellt am: 23.09.2015
Moto Guzzi erweitert das Sortiment der Modelle mit dem mächtigen 1400 Kubik V2-Motor - nach California 1400 Custom, Touring und Touring SE gibt es nun zwei weitere Ableger, Audace und Eldorado. Letztere zelebriert eindrucksvoll den Retro-Gedanken und besticht mit Weißwandreifen, viel Chrom und klassischen Elementen. In Fahrt gibt sich die Moto Guzzi Eldorado aber betont modern.
Erstellt am: 21.09.2015
Mehr als 120.000 Besucher erlebten sechs Tage Fun und Action auf der European Bike Week. Einzigartige Stimmung rund um den See, Große Parade mit über 13.000 Teilnehmern, Probefahrten, Expozelt, Custombikeshow und jede Menge Musik.
Erstellt am: 10.09.2015
Erstellt am: 09.09.2015
Größtes Biker-Festival Europas mit Harley-Davidson Vom 8. bis 13. September 2015 wird die Region rund um den Faaker See in Österreichs südlichstem Bundesland vom Donnern der Motoren erfüllt sein; 100.000 Harley-Davidson Fans und Motorradbegeisterte treffen sich dort zur European Bike Week, dem am heißesten erwarteten Event des diesjährigen Biker-Kalenders.
Erstellt am: 08.09.2015
Für dieses cleane Bike wurde eine 1980er Suzuki GN 400 umgebaut.
Erstellt am: 07.09.2015
10 Jahre Glemseck 101 - internationale Teilnehmer, Sponsoren, Clubs und Customizer machen das Motorrad-Festival nahe der Stadt Leonberg zu einem Hot-Spot in der europäischen Motorrad-Szene. Wir liefern euch die Umbauten und Eindrücke in unserer großen Glemseck Bildergalerie.
Erstellt am: 07.09.2015
Harley-Davidson Neuheiten: Die neue Harley-Davidson Fat Boy S und Slim S 2016! Eine Harley-Davidson beeindruckt in der Regel durch ihr klassisches Outfit, den typischen Sound des V2-Motors und die mittlerweile 112 Jahre andauernde Tradition der Marke. Leistung steht dabei nicht unbedingt im Vordergrund - kann aber auch nicht schaden, wie man an den beiden neuen Modellen Fat Boy S und Slim S gut erkennen kann.
Erstellt am: 03.09.2015
Bei einer Testfahrt mit der Harley-Davidson CVO Road Glide Ultra wurde offensichtlich, dass Luxus schon sehr leinwand sein kann, wenn im edlen Kleid ein perfekt abgestimmter Screaming Eagle Motor steckt.
Erstellt am: 03.09.2015
Harley-Davidson Neuheiten: Die neue Harley-Davidson Sportster 883 Iron und 1200 48 2016! Böse und dunkel ist oft interessanter als lieb, brav und ordentlich. Ohne charismatische Bösewichte wären erfolgreiche Blockbuster nur Montesori-Schulfernsehen. Und der Spruch "Brave Mädels kommen in den Himmel, böse Mädels kommen überall hin" sollte ebenfalls zu denken geben. Harley-Davidson schlägt nun auch die düstere Richtung ein - willkommen in der "Dark Custom"-Reihe mit rundum verbesserten Sportster-Modellen!
Erstellt am: 02.09.2015
Eine Harley-Davidson beeindruckt in der Regel durch ihr klassisches Outfit, den typischen Sound des V2-Motors und die mittlerweile 112 Jahre andauernde Tradition der Marke. Leistung steht dabei nicht unbedingt im Vordergrund - kann aber auch nicht schaden, wie man an den beiden neuen Modellen Fat Boy S und Slim S gut erkennen kann.Zusätzlich schlagen die Amerikaner auch die düstere Richtung ein - willkommen in der "Dark Custom"-Reihe mit rundum verbesserten Sportster-Modellen!
Erstellt am: 02.09.2015
Wer eine Probefahrt auf einem Dark Custom Bike macht, kann jetzt einen USA-Trip gewinnen, dort zusammen mit einem Harley-Davidson Designer sein ganz persönliches Custombike kreieren und mit nach Hause nehmen.
Erstellt am: 31.08.2015
Test der Harley-Davidson CVO Limited 2015
Erstellt am: 31.08.2015
Test der Harley-Davidson CVO Road Glide Ultra.
Erstellt am: 12.08.2015
1) YARD Built Umbauten von Yamaha sind keine Blender, es sind voll funktionstüchtige, teils rennfähige, performanceorientierte Motorräder. Beim Dirt Quake in England konnte die XV950 D-Side von Deus ex machina dies unter Beweis stellen. 2) Das erste Projekt von Yamaha YARD Built mit dem deutschen Customizer Dirk Oehlerking heißt The Face und basiert auf einer XV950. 3) Ken's Factory aus Japan kreierte diese YARD Built XJR1300 mit Inspiration der Jeansmarke Iron Heart und tat dies mit einem sehr hohen Qualit
Erstellt am: 30.07.2015
Mit ihrem vergleichsweise niedrigen Gewicht, dem einfachen Handling und der überschaubaren Motorisierung richtet sich die Kawasaki Vulcan S nicht nur an Cruiser-Fans, die das Ausgefallene mögen, sondern auch an Einsteiger, die einen einfach bedienbaren Crusier suchen. Ich teste die Vulcan S im Stadtbetrieb.
Erstellt am: 30.07.2015
Mit ihrem vergleichsweise niedrigen Gewicht, dem einfachen Handling und der überschaubaren Motorisierung richtet sich die Kawasaki Vulcan S nicht nur an Cruiser-Fans, die das Ausgefallene mögen, sondern auch an Einsteiger, die einen einfach bedienbaren Crusier suchen. Ich teste die Vulcan S im Stadtbetrieb.
Erstellt am: 17.07.2015
Es ist wieder so weit! Die 7. Vienna Harley Days wurden lautstark gestartet und führten 700 Harley-FahrerInnen und ihre Bikes von St. Pölten in den Wiener Prater, wo man bei sonst extremen Sommertemperaturen im kühlenden Schatten der Prater-Allee die wunderschön gepflegten Chrom-Krafträder in mannigfaltigsten Ausführungen bewundern kann. Fotos: Anita Lentsch
Erstellt am: 15.07.2015
Feelin' high on a Low Rider. Harley holt einen Klassiker aus dem Keller und poliert ihn ordentlich auf. Viel Chrom, viel Seventies, wenig Sitzhöhe.