Fahrendes Motorrad

Gebrauchte und neue Honda SW-T 400 Motorräder

(1)

Filter anwenden noch ausstehend

Detailsuche

So einen Roller kauft man als Alternative zum Auto, nicht als Alternative zum Motorrad. Ein Großroller für die Upperclass. Zum Testbericht


  • Sportlichkeit
  • Dynamik
  • Optik
  • sehr geräumig
  • Komfort geboten
  • sicheres Fahrgefühl
  • sehr leistungsfähig
  • kontrolliertes Handling
  • Lenker wirkt aufgrund der Windschutzscheibe und dem Armaturenbrett eingeschlossen
  • sehr teuer für einen Roller
Fahrendes Motorrad

Einen kleinen Augenblick bitte,
die technischen Daten werden geladen...

Technische Daten Honda SW-T 400 2014

Baujahr:
Motor und Antrieb
Motorbauart Reihe
Zylinderzahl 2
Taktung 4-Takt
Ventile pro Zylinder 4
Ventilsteuerung DOHC
Kühlung flüssig
Hubraum 399 ccm
Bohrung 64 mm
Hub 62 mm
Leistung 39 PS
U/min bei Leistung 8000 U/min
Drehmoment 37,8 Nm
U/min bei Drehmoment 6500 U/min
Verdichtung 10,8
Starter Elektro
Kupplung Fliehkraft
Zündung Digital, Transistor
Antrieb Riemen
Getriebe Variomatik
Chassis
Rahmen Stahl
Rahmenbauart Backbone
Fahrwerk hinten
Aufhängung Zweiarmschwinge
Federbein Stereo-Federbeine
Bremsen vorne
Kolben Dreikolben
Bremsen hinten
Bauart Scheibe
Kolben Zweikolben
Daten und Abmessungen
Reifenbreite vorne 120 mm
Reifenhöhe vorne 80 %
Reifendurchmesser vorne 14 Zoll
Reifenbreite hinten 150 mm
Reifenhöhe hinten 70 %
Reifendurchmesser hinten 13 Zoll
Länge 2285 mm
Breite 770 mm
Höhe 1430 mm
Radstand 1600 mm
Sitzhöhe von 740 mm
Gewicht fahrbereit (mit ABS) 250 kg
Tankinhalt 16 l
Höchstgeschwindigkeit 148 km/h
Führerscheinklassen A2

Bilder Honda SW-T 400 2014:

  • Honda  Löschen

  • SW-T 400  Löschen

Fahrendes Motorrad

Einen kleinen Augenblick bitte,
passende Motorräder werden geladen...

Honda Testberichte

Pfeil links Pfeil rechts