Fahrendes Motorrad

Gebrauchte und neue KTM 300 EXC Motorräder

(2)
Letzte Suchen
Pfeil rechts

Filter anwenden noch ausstehend

Detailsuche

Die KTM 300 EXC bleibt die Referenz im Hardenduro-Segment und bietet ein erstklassiges Gesamtpaket für sportliche Fahrer. Der kräftige, aber gut kontrollierbare Motor, das präzise Fahrwerk und die moderne Technik machen sie sowohl für harte Enduro-Wettkämpfe als auch für anspruchsvolle Offroad-Abenteuer zur idealen Wahl. Einige Details wie das straffe Heck und die Tankpumpe könnten verbessert werden, aber insgesamt überzeugt das Motorrad mit einer beeindruckenden Mischung aus Power, Agilität und Fahrbarkeit. Zum Testbericht


  • leistungsstarker und traktionsstarker Motor
  • vibrationsarm trotz Zweitakttechnik
  • lineare und kontrollierbare Leistungsabgabe
  • sehr gutes Handling und hohe Wendigkeit
  • präzises und stabiles Fahrwerk
  • hochwertige Brembo-Bremsen und Kupplung
  • werkzeuglose Fahrwerksverstellung
  • automatische Öldosierung und Einspritzung für problemlosen Betrieb in allen Höhenlagen
  • schmale und ergonomische Sitzposition
  • vielseitig einsetzbar von Hardenduro bis Enduro-Wettkampf
  • Rahmensteifigkeit am Heck reduziert Komfort auf rauhem Untergrund
  • Tankpumpe kann bei niedrigem Füllstand Probleme machen
  • Praxistauglicher Kühlerschutz und Lüfter muss als Zubehör extra bezahlt werden
Fahrendes Motorrad

Einen kleinen Augenblick bitte,
die technischen Daten werden geladen...

Technische Daten KTM 300 EXC 2025

Baujahr:
Motor und Antrieb
Zylinderzahl 1
Taktung 2-Takt
Hubraum 293,15 ccm
Bohrung 72 mm
Hub 72 mm
Gemischaufbereitung Einspritzung
Starter Elektro
Kupplung Mehrscheiben im Ölbad
Antrieb Kette
Ganganzahl 6
Chassis
Rahmen Stahl
Rahmenbauart Doppelschleife, Zentralrohr
Lenkkopfwinkel 63,9 Grad
Fahrwerk vorne
Aufhängung Telegabel Upside-Down
Marke WP
Durchmesser 48 mm
Federweg 300 mm
Fahrwerk hinten
Aufhängung Zweiarmschwinge
Federbein Monofederbein
Marke WP
Federweg 310 mm
Bremsen vorne
Bauart Einzelscheibe
Durchmesser 260 mm
Bremsen hinten
Bauart Scheibe
Durchmesser 220 mm
Daten und Abmessungen
Reifenbreite vorne 90 mm
Reifenhöhe vorne 90 %
Reifendurchmesser vorne 21 Zoll
Reifenbreite hinten 140 mm
Reifenhöhe hinten 80 %
Reifendurchmesser hinten 18 Zoll
Radstand 1489 mm
Sitzhöhe von 963 mm
Gewicht trocken 104,6 kg
Tankinhalt 9 l

Bilder KTM 300 EXC 2025:

Sortierung
  • KTM  Löschen

  • 300 EXC  Löschen

  • Enduro  Löschen

Fahrendes Motorrad

Einen kleinen Augenblick bitte,
passende Motorräder werden geladen...

Testberichte

  • BMW R 1300 GS vs. Ducati Multistrada V4 S Motorrad-Vergleich 2025

    BMW R 1300 GS vs. Ducati Multistrada V4 S Motorrad-Vergleich 2025

    Detaillierter No-Bullshit-Test der Reiseenduro-Flaggschiffe

    29. Apr — Seit ihrem Erscheinen konkurriert die Ducati Multistrada V4 mit der großen GS. Wir haben diese zwei High-Tech-Enduros schon mehrfach...

    Zum Testbericht
  • KTM 690 Duke 2012

    KTM 690 Duke 2012

    Rückblick auf das erste Duke Nakedbike

    14. Apr — Bis 2011 war die KTM Duke eigentlich eine Supermoto. 2012 wurde sie zu einem Naked Bike. Den Insidern wurde sie zu brav - aber wirtschaftlich...

    Zum Testbericht
  • Schwer unterschätzt? Die KTM 890 SMT

    Schwer unterschätzt? Die KTM 890 SMT

    Warum spricht niemand mehr über die 890 SMT?

    8. Apr — Manche Motorräder stehen im Rampenlicht, andere verschwinden still und leise im Hintergrund. Die KTM 890 SMT ist so ein Fall. Nach...

    Zum Testbericht
  • Neue Yamaha Tenere 700 & T7 Rally 2025 - Erster Test in Marokko

    Neue Yamaha Tenere 700 & T7 Rally 2025 - Erster Test in Marokko

    Purismus adé, oder besser denn je?

    6. Apr — Die Yamaha Tenere 700 und ihre Rally-Modellschwester wurden für das Jahr 2025 größer überarbeitet. Ob die T7 ihren puristischen Charakter...

    Zum Testbericht
  • Aprilia Tuareg Rally: Adventurebike mit Rennsport-Seele

    Aprilia Tuareg Rally: Adventurebike mit Rennsport-Seele

    Rally Präzision trifft auf Touren-Komfort

    24. Mrz — Entdecke die Aprilia Tuareg Rally 2025: 80 PS, 199 kg, Rally-DNA. Testbericht mit Fahreindrücken und Technik-Details für Offroad-Fans.

    Zum Testbericht
  • BMW R 1300 GS Dauertest 2025 - auf in den zweiten Frühling!

    BMW R 1300 GS Dauertest 2025 - auf in den zweiten Frühling!

    Ob die Saison diesmal problemlos abläuft?

    21. Mrz — Selten zuvor hat ein 1000PS-Dauertester von Anfang an so viele Probleme gehabt, wie unsere BMW R 1300 GS! Zwei Tauschmotoren und einige...

    Zum Testbericht
  • Suzuki V-Strom 1050 DE im Reisetest

    Suzuki V-Strom 1050 DE im Reisetest

    Auf nach Barcelona – so schlug sich Suzukis Reise-Flagschiff

    18. Mrz — Wo kann man eine Reiseenduro besser testen als auf der Reise? Daher schnappte sich Wolf die Suzuki V-Strom 1050 DE, ließ einen Conti...

    Zum Testbericht
  • KTM 300 EXC und KTM 450 EXC 2025 im Vergleich

    KTM 300 EXC und KTM 450 EXC 2025 im Vergleich

    ?Die Qual der Wahl - 2 Takt oder 4 Takt

    16. Mrz — Die Qual der Wahl. KTM bietet ein breite Palette an Enduros. Die neuen 2-Takter sind richtig gut gelungen. Doch auch die klassische...

    Zum Testbericht
Pfeil links Pfeil rechts