Gebrauchte und neue Honda PCX125 Motorräder
(23)Filter anwenden noch ausstehend
Einen kleinen Augenblick bitte,
die technischen Daten werden geladen...
Technische Daten Honda PCX125 2025
Motor und Antrieb | |
---|---|
Zylinderzahl | 1 |
Taktung | 4-Takt |
Ventile pro Zylinder | 2 |
Ventilsteuerung | OHC |
Kühlung | flüssig |
Hubraum | 125 ccm |
Bohrung | 53,5 mm |
Hub | 55,5 mm |
Leistung | 13 PS |
U/min bei Leistung | 8750 U/min |
Drehmoment | 11,7 Nm |
U/min bei Drehmoment | 6500 U/min |
Verdichtung | 11,5 |
Gemischaufbereitung | Einspritzung |
Starter | Elektro |
Kupplung | Fliehkraft |
Zündung | Digital, Transistor |
Antrieb | Riemen |
Getriebe | Variomatik |
Chassis | |
Rahmen | Stahl |
Rahmenbauart | Doppelschleife |
Lenkkopfwinkel | 26,5 Grad |
Nachlauf | 80 mm |
Fahrwerk vorne | |
Aufhängung | Telegabel konventionell |
Durchmesser | 31 mm |
Federweg | 89 mm |
Fahrwerk hinten | |
Aufhängung | Triebsatzschwinge |
Material | Aluminium |
Federbein | Stereo-Federbeine |
Federweg | 95 mm |
Bremsen vorne | |
Bauart | Einzelscheibe |
Durchmesser | 220 mm |
Kolben | Zweikolben |
Betätigung | hydraulisch |
Bremsen hinten | |
Bauart | Scheibe |
Durchmesser | 220 mm |
Fahrassistenzsysteme | |
Assistenzsysteme | ABS, Traktionskontrolle |
Daten und Abmessungen | |
Reifenbreite vorne | 110 mm |
Reifenhöhe vorne | 70 % |
Reifendurchmesser vorne | 14 Zoll |
Reifenbreite hinten | 130 mm |
Reifenhöhe hinten | 70 % |
Reifendurchmesser hinten | 13 Zoll |
Länge | 1935 mm |
Breite | 740 mm |
Höhe | 1125 mm |
Radstand | 1315 mm |
Sitzhöhe von | 763 mm |
Bodenfreiheit | 135 mm |
Gewicht fahrbereit | 133 kg |
Tankinhalt | 8,1 l |
Führerscheinklassen | A1 |
Reichweite | 385 km |
CO²-Ausstoß kombiniert | 49 g/km |
Kraftstoffverbrauch kombiniert | 2,1 l/100km |
Ausstattung | |
Ausstattung | Keyless System, LED-Scheinwerfer, USB-C Steckdose |
Einen kleinen Augenblick bitte,
passende Motorräder werden geladen...
Honda Testberichte
-
Honda CB1000 Hornet & CB1000 Hornet SP im Test 2025
Neuer Maßstab oder nur günstige Alternative?
13. Dez 2024 — 3-facher IDM-Sieger Martin Bauer testet die neue Hornet und Hornet SP. Ein hohes Leistungsniveau bei gleichzeitig attraktivem Preisschild...
Zum Testbericht -
DCT, E-Clutch, Quickshift oder Schaltgetriebe? Vor- und Nachteile
Ingenieur & Motorradentwickler erklärt Motorrad-Technik
9. Dez 2024 — Alternativen zum konventionellen Schaltgetriebe gibt es immer mehr am Motorradmarkt. Honda allein bietet vier verschiedene Schalttechnologien...
Zum Testbericht -
Honda NT1100 Test 2025: Evolution eines Tourers
NT1100 DCT Electronic Suspension im Test
22. Nov 2024 — Die Honda NT1100 hat sich seit ihrem Debüt 2022 als verlässlicher Tourer etabliert. Doch wie schlägt sich das 2025er Modell im Vergleich...
Zum Testbericht -
Honda XL750 Transalp Offroad-Umbau - Tune Up Stage 2
So wird die Transalp bereit fürs Abenteuer!
22. Nov 2024 — Wie viel Abenteuer steckt in der Honda XL750 Transalp? Im Serienzustand nicht übermäßig viel. Mit den richtigen Umbaumaßnahmen soll...
Zum Testbericht -
Honda Forza 750 Test 2025
Kann der Forza in neuem Kleid jetzt noch mehr Komfort?
2. Nov 2024 — Der Forza 750 galt seit seiner ersten Vorstellung als Speerspitze des Honda Roller-Komforts. Für 2025 erhält er zahlreiche Updates,...
Zum Testbericht -
Honda X-ADV 2025 Test
Der Adventure Roller mit mehr Ausstattung
31. Okt 2024 — Mit dem X-ADV hat Honda im Jahr 2016 eine neue Kategorie geschaffen: Den Adventure-Roller. Mit der kommenden Saison geht das Crossover-Modell...
Zum Testbericht -
Honda CB650R E-Clutch Dauertest Abschluss 2024
Unsere Erfahrungen über die Saison
27. Okt 2024 — Die Honda CB650R E-Clutch hat in unserem Dauertest 2024 bewiesen, dass sie als Mittelklasse-Naked-Bike in vielerlei Hinsicht überzeugt....
Zum Testbericht -
Honda CB500 Hornet im Rundenzeit-Test: Der Stachel sitzt!
Kann das quirlige Mittelklasse-Naked auf der Rennstrecke zustech
26. Okt 2024 — Der Name Hornet bürgt für Fahrspaß – aber auch für schnelle Rundenzeiten? Auf der 1000PS Bestzeit-Teststrecke stellen wir Hondas quirlige...
Zum Testbericht