Bridgestone Racing Battlax V03: Neuer Slick mit Top-Grip
Der Racing Battlax V03 verspricht Rekord-Grip für 2026
Bridgestone präsentiert den neuen Racing Battlax V03 Slickreifen für den reinen Rennstreckeneinsatz. Mit Technologien aus der FIM Langstrecken-Weltmeisterschaft soll er den besten Grip in der Geschichte der Battlax-Serie bieten – inklusive einer neuen „SPRINT“-Version für maximale Performance.
Bridgestone kündigt die Markteinführung des neuen Racing Battlax V03 Slick-Reifens an. Ab 2026 soll das neue Topmodell der Battlax-Serie auf europäischen und nordamerikanischen Rennstrecken zum Einsatz kommen. Entwickelt für professionelle Racer und ambitionierte Hobbyfahrer, zielt der V03 auf maximale Rundenperformance und höchste Haftung ab.
Rennsport-Technologie für jeden
Der Racing Battlax V03 soll laut Bridgestone das höchste Gripniveau in der Geschichte der Battlax-Reihe erreichen. Grundlage dafür sind neue Gummimischungen und eine überarbeitete Struktur, die auf Erfahrungen aus der FIM Langstrecken-Weltmeisterschaft basieren. In dieser Serie konnten Bridgestone-Teams in den letzten fünf Jahren mehrere Titel gewinnen - Know-how, das nun in die V03-Entwicklung eingeflossen ist.
Sowohl Vorder- als auch Hinterreifen verfügen über ein neues Design mit vergrößerter Aufstandsfläche, das die Stabilität in Schräglage verbessert. Der Hinterreifen profitiert zusätzlich von präziseren Fertigungstechniken, die eine gleichmäßigere Profilstruktur und somit deutlich schnellere Rundenzeiten ermöglichen sollen.
Interne Vergleichstests mit der bisherigen Soft-Mischung des V02 hätten gezeigt, dass der neue V03 die Rundenzeiten klar verkürzt. Gleichzeitig bleibe der Grip über mehrere Runden hinweg konstant auf hohem Niveau.
Neue "SPRINT"-Spezifikation für maximale Performance
Ein Highlight der Produktneuheit ist die neue Hinterreifen-Spezifikation "SPRINT", die auf kürzere Rennformate ausgelegt ist. Diese Version wurde speziell entwickelt, um den maximal möglichen Grip aus der V03-Plattform herauszuholen. Mit einer weiterentwickelten Compound-Technologie und der Fokussierung auf Spitzenperformance soll die "SPRINT"-Variante sogar die Zeiten des Racing Battlax V02 Soft nochmals unterbieten - ideal für Fahrer, die im Sprintrennen alles aus dem Reifen herausholen wollen.
Bridgestone sieht den V03 als technologischen Meilenstein
Unter dem Leitsatz "Reifen tragen Leben" versteht Bridgestone seine Motorsportaktivitäten als mobiles Labor - ein Ort, an dem neue Technologien unter Extrembedingungen entstehen. Der Racing Battlax V03 gilt dabei als Premium-Flaggschiff einer neuen Bridgestone-Ära, die Motorsport und Serienentwicklung noch enger miteinander verzahnt. Mit Produkten wie dem V03 verfolgt das Unternehmen sein Ziel, durch Sicherheit, Vertrauen und Fahrfreude Begeisterung für Mobilität zu schaffen - im Sinne des "Emotion"-Leitwerts des Bridgestone E8 Commitments.
Bridgestone Racing Battlax V03 - Daten
| Position | Dimension | Mischungen | Marktstart |
| Vorderreifen | 120/70 R17 | Soft, Soft-Medium | 2026 |
| Hinterreifen | 190/60 R17 | Zwei Mischungen (tba) | 2027 |
| Hinterreifen | 200/60 R17 | Soft, Medium, SPRINT | 2026 |
Der Racing Battlax V03 markiert damit nicht nur den nächsten Schritt in der Evolution der Bridgestone-Rennreifen, sondern setzt auch ein deutliches Zeichen in Richtung Zukunft - mehr Performance, mehr Präzision, mehr Grip für die Rennstrecke. Weitere Infos findet ihr direkt bei Bridgestone.