Remus BoostR - Das neue Auspuffsystem
Verschiedenste Motorradmodelle sind mit dieser Neuheit kompatibel
Der Auspuffhersteller Remus hat mit dem BoostR ein neu gestaltetes Auspuffsystem vorgestellt, das laut Hersteller eine Kombination aus modernem Design und technischer Weiterentwicklung bieten soll.
Das System verfügt über eine markante Wabenkappe, ein lasergraviertes Logo und ist in zwei Varianten erhältlich:
- Mit EC-Genehmigung (ohne herausnehmbaren Soundeinsatz)
- Ohne EC-Genehmigung (mit herausnehmbarem Soundeinsatz)
Modellverfügbarkeit und Preise des neuen Remus BoostR
Das BoostR-System ist für mehrere Motorradmodelle verfügbar. Laut Herstellerangaben gelten folgende Preise für die Variante mit EC-Genehmigung:
- Ducati Hypermotard 698 Mono (31782 154524), 546,21 €
- Ducati DesertX (31782 156523), 648,55 €
- Kawasaki Z900 (31782 366020), 309,40 €
- Triumph Speed 400 (31782 912024), 353,43 €
- Yamaha MT-10 (31782 997024), 492,66 €
Erhältliche Verbindungsrohre
Für einige Modelle wird ein obligatorisches Verbindungsrohr benötigt, um laut Hersteller eine optimale Installation und Funktion zu gewährleisten. Die Preise dafür sind wie folgt:
- Ducati Hypermotard 698 Mono (0105 154524), 196,35 €
- Ducati DesertX (0105 156523), 260,61 €
- Kawasaki Z900 (0105 366024), 196,35 €
- Triumph Speed 400 (0105 912024), 140,42 €
Remus BoostR - Design und Performance
Remus beschreibt den BoostR als eine Lösung für Fahrer, die besonderen Wert auf modernes Design und eine leistungsoptimierte Abgasanlage legen. Das System soll sowohl für den Einsatz im Straßenverkehr als auch für sportliche Fahrweisen geeignet sein und eine verbesserte Performance sowie einen markanten Sound bieten. Besonders bei leistungsstarken Motorrädern soll es zur Optimierung des Abgasflusses und der Motorcharakteristik beitragen.
Weitere Informationen und Bestellmöglichkeiten sind bald auf der offiziellen Webseite von Remus verfügbar.
Bericht vom 06.02.2025 | 5.405 Aufrufe