Arai zeigt 2026er Helmkollektion auf der INTERMOT
Neue Helme mit Van Beveren und Isle of Man TT Designs
Arai präsentiert auf der INTERMOT seine neue Helmkollektion für 2026. Highlight sind Replika-Designs von Dakar-Pilot Van Beveren und eine limitierte Isle of Man TT Edition. Der japanische Traditionshersteller feiert zudem 75-jähriges Bestehen.
Arai präsentiert 2026er Helmkollektion auf der INTERMOT
Der japanische Helmhersteller Arai nutzt die INTERMOT in Köln, um seine Kollektion für das Jahr 2026 zu präsentieren. Vom 4. bis 7. Dezember findet sich das Unternehmen in Halle 8.1 an den Ständen B011 und B019, vertreten durch den deutschen Vertriebspartner Paaschburg & Wunderlich. Ein großer Promotruck dient dabei als Präsentationsfläche für die neue Modellpalette und ermöglicht Einblicke in die Herstellungsphilosophie des traditionellen Herstellers, der in diesem Jahr sein 75-jähriges Bestehen feiert.
Technische Philosophie im Fokus
Am Stand demonstriert Arai die Grundlagen seiner Helmkonstruktion. Die charakteristische Eiform der Helmschale, die laut Hersteller für optimiertes "Glancing Off" sorgen soll, wird durch eine neue visuelle Darstellung veranschaulicht. Ein Video gewährt Einblicke in die Produktionsstätte, zudem zeigt eine Demonstration die Schalenfestigkeit der Helme. Experten von Arai Helmet Europe stehen für Fachgespräche zur Verfügung und erläutern die konstruktiven Details, die nach Angaben des Unternehmens aus vielen kleinen Verbesserungen im Laufe der Jahrzehnte resultieren.
Neue Designs für Straße und Gelände
Die 2026er Kollektion umfasst mehrere bemerkenswerte Neuheiten. Der MX-V EVO Van Beveren Black trägt als erste Replika die Farbgebung des Dakar-Rallyefahrers Adrien Van Beveren. Für Rennstrecken-Enthusiasten präsentiert Arai den RX-7V EVO HRC SP, dessen Design vom Fahrer Takumi Takahashi beim Suzuka 8 Hours getragen wurde. Der MX-V EVO FIM Racing #2 verfügt über die FRHPhe-02-Homologation der FIM für den Renneinsatz. Eine weitere Besonderheit stellt der RX-7V EVO IoM TT 2026 Limited Edition dar, den Arai in seiner Funktion als offizieller Helmpartner des legendären Straßenrennens auf der Isle of Man aufgelegt hat.
Messeauftritt zum Jahresabschluss
Nach 90.000 Besuchern im Vorjahr rechnen die Veranstalter auch bei der diesjährigen INTERMOT mit starkem Publikumsinteresse. Das vollständige Modellprogramm für 2026 lässt sich am Arai-Stand begutachten. Seit der Gründung durch Hirotake Arai im Jahr 1950 fertigt das Unternehmen Helme in Handarbeit in Japan. Die Präsentation in Köln bietet Händlern, Fachbesuchern und Motorradfahrern Gelegenheit, die aktuelle Modellpalette zu betrachten und sich über die konstruktiven Besonderheiten der verschiedenen Helmmodelle zu informieren.
Bericht vom 28.11.2025 | 637 Aufrufe