Suzuki zeigt auf der Japan Mobility Show neue Konzepte
E-Bikes, Wasserstoff & Flex-Fuel
Suzuki präsentiert auf der Japan Mobility Show 2025 neue Mobilitätskonzepte: vom kultigen e-VanVan über den wasserstoffbetriebenen Burgman bis zum Flex-Fuel-Motorrad GIXXER SF 250 FFV.
Auf der Japan Mobility Show 2025 (30. Oktober bis 9. November) demonstriert Suzuki, wohin die Reise in Sachen nachhaltiger Zweiradmobilität gehen soll. Unter dem Motto "By Your Side" stellt der japanische Hersteller auf seinem Messestand gleich mehrere neue Konzepte und Modelle vor - von Elektro-Bikes über Flex-Fuel-Technologie bis hin zum Wasserstoff-Prototypen.
e-VanVan: Strom statt Zweitakt-Öl
Mit dem e-VanVan zitiert Suzuki ein kultiges Modell aus den 1970er-Jahren - diesmal aber in einem komplett elektrischen Gewand. Das Konzeptfahrzeug orientiert sich in Optik und Positionierung am damaligen Freizeit-Moped, bringt jedoch ein kreatives Design, digitale Farbgestaltung und ein modernes Elektro-Antriebskonzept mit. Suzuki spricht von einem Fahrzeug im 125-ccm-Äquivalent, das als elektrisches Spaßbike positioniert werden soll. Ein klassischer Rückgriff mit Blick in die Zukunft.
e-Address: Seriennaher E-Roller
Als zweites Elektrokonzept wurde der bereits auf der Bharat Mobility Global Expo 2025 gezeigte e-Address erneut präsentiert. Der erste vollelektrische Roller von Suzuki soll laut Hersteller mit einer Reichweite von rund 80 Kilometern überzeugen und ist ebenfalls im 125er-Segment verortet. Optisch bleibt das Design funktional und alltagstauglich - ein klarer Schritt Richtung Serienreife.
Burgman mit Wasserstoffantrieb
Ein echtes Technologie-Experiment zeigt Suzuki mit dem wasserstoffbetriebenen Burgman-Prototypen. Dieser soll den klassischen Charme des Burgman mit einem innovativen Antriebskonzept kombinieren, ohne dabei auf typische Rollermerkmale wie Motorsound zu verzichten. Suzuki lässt durchblicken, dass der Wasserstoff-Burgman einen klassischen Klang erzeugen könne - möglicherweise durch den Einsatz eines modifizierten Verbrennungsmotors für Wasserstoffbetrieb.
GIXXER SF 250 FFV: Das Flex-Fuel Bike
Bereits in Indien erhältlich, nun auch in Tokio präsentiert: die GIXXER SF 250 FFV. Das Kürzel "FFV" steht für Flex Fuel Vehicle, was bedeutet, dass das Motorrad sowohl mit Benzin als auch mit einem Gemisch aus bis zu 85 Prozent Bioethanol (E85) betrieben werden kann. Dafür wurde die 249-ccm-Maschine an mehreren Stellen angepasst: Einspritzung, Kraftstoffpumpe und Motorsteuerung wurden modifiziert. Ein interessantes Konzept für Märkte, in denen alternative Kraftstoffe bereits stärker etabliert sind.
Fazit: Suzuki will an allen Fronten dabei sein
Die Präsentation auf der Japan Mobility Show 2025 zeigt, dass Suzuki sich breit aufstellt: E-Roller, Elektro-Funbike, Wasserstoff-Prototyp und Bioethanol-Motorrad - das deckt ein breites Spektrum an alternativen Antrieben ab. Der neue Claim "By Your Side" wird damit auch inhaltlich mit Leben gefüllt: Suzuki will Mobilität anbieten, die zur Realität der Menschen passt - unabhängig vom Energie-Träger.
Weitere Suzuki News
Bericht vom 09.10.2025 | 1.199 Aufrufe