Top 10 Power Nakedbikes 2025 - Unsere Favoriten

1000PS Top Awards: Die Empfehlungen der 1000PS Redaktion

Leistung trifft auf puren Fahrspaß - Power Nakedbikes stehen für kompromisslose Performance ohne Verkleidung. In den 1000PS Top Awards küren wir die besten Modelle dieser aufregenden Klasse. Welche Bikes konnten die Jury überzeugen?

Die Kategorie Power Naked Bikes erklärt

Power Nakedbikes - eine Klasse für sich! Diese Motorräder stehen für kompromisslose Power, puristische Optik und ein emotionales Fahrerlebnis. In unserem Ranking der 1000PS Top Awards nehmen wir alle Naked Bikes mit über 150 PS unter die Lupe - egal ob brandneu vorgestellt oder bereits bekannte Modelle, die auch 2025 neu erhältlich sind. Der Begriff "Power Nakedbike" ist dabei bewusst weit gefasst: Es geht um rohe Leistung ohne Verkleidung - das pure Adrenalin auf zwei Rädern. Im Vergleich zu Supersportlern bieten Power Nakeds eine aufrechtere Sitzposition, mehr Alltagstauglichkeit und dennoch kompromisslose Performance.

So funktioniert die Auswahl der Sieger

Die Top Awards werden von einer erfahrenen Jury vergeben: Nils, Horvath, Gregor, Amelie, Poky, Philipp, Martin Bauer, Wolf und Arlo. Nicht alle Juroren bewerten jede Kategorie, aber das Gesamtranking basiert auf dem Durchschnitt der abgegebenen Einzelwertungen. Jeder Juror stellt seine persönliche Favoritenliste von Platz 1 bis 14 zusammen. Modelle, die nicht genannt werden, erhalten automatisch den 15. Platz. Besonders spannend wird es bei Bikes, die nur wenigen Juroren zum Testen zur Verfügung standen - diese werden von den übrigen mit dem 15. Platz bewertet, was sich im Ranking auswirken kann. Trotzdem bleibt die Bewertung aussagekräftig, da sie aus der Summe der individuellen Einschätzungen entsteht.

Wo war es knapp? Wer waren die Juroren?

Ein Blick auf die Punktabstände zeigt: Der Kampf um Platz 1 war eng! Die Triumph Speed Triple 1200 RS sicherte sich mit einem Durchschnittswert von 9,00 knapp den Sieg. Besonders konstant wurde sie von fast allen bewertenden Juroren in den Top 5 platziert. Die BMW S 1000 R folgt dicht dahinter mit 9,85 Punkten - hier zeigen sich ebenfalls viele Top-Platzierungen, allerdings etwas weniger homogen. Die KTM 1390 Super Duke R EVO liegt mit 9,92 auf Platz 3 - extrem stark bewertet von Nils, Poky und Martin Bauer, aber einige Juroren enthielten sich oder bewerteten nicht, was ihr den Spitzenplatz kostete. Auffällig: Philipp und Gregor bewerteten durchgehend alle Topmodelle, während Horvath und Philipp sich teilweise enthielten.

Produkttipps

1000PS Top Awards Power Naked Bikes 2025 Platz 3: KTM 1390 Super Duke R EVO

Die 1390 Super Duke R EVO aus Mattighofen bleibt eine absolute Waffe auf der Landstraße. Mit einem überarbeiteten LC8-V2, der jetzt satte 190 PS leistet, ist sie das leistungsstärkste Nakedbike von KTM. Ein semiaktives Fahrwerk von WP Apex erlaubt im Alltag wie auf der Rennstrecke den perfekten Spagat zwischen Komfort und Präzision. Besonders die neue Airbox und das aggressivere Design heben sie von ihrem Vorgänger ab. Im Test überzeugte die Super Duke mit brachialem Durchzug, präzisem Handling und einem aggressiven Soundbild. Pluspunkte gab es für das fein abgestimmte Fahrwerk und die enorme Fahrdynamik. Kritisch bewertet wurde lediglich der hohe Preis und die im Vergleich zur Konkurrenz reduzierte Elektronik-Spielerei. Dennoch: Für ambitionierte Fahrer eine klare Empfehlung.

Platz 3: KTM 1390 Super Duke R EVO
Platz 3: KTM 1390 Super Duke R EVO

1000PS Top Awards Power Naked Bikes 2025 Platz 2: BMW S 1000 R

Die BMW S 1000 R kombiniert deutsche Ingenieurskunst mit Alltagstauglichkeit und Racing-DNA. Der 165 PS starke Vierzylinder stammt direkt aus der S 1000 RR und liefert linearen Schub mit beeindruckender Drehfreude. Besonders hervorzuheben sind die fein abgestimmte Elektronik, das Dynamic ESA-Fahrwerk und der neue TFT-Bildschirm mit intuitiver Menüführung. Im Test punktete die S 1000 R mit hoher Fahrstabilität, hervorragender Ergonomie und vielen optionalen Features wie Schaltassistent Pro, Tempomat und Heizgriffe. Kritisch angemerkt wurde vereinzelt die fehlende Emotionalität im Sound und das nüchterne Design. Doch in puncto Alltagstauglichkeit und Technologie liegt die BMW weit vorn. Eine perfekte Wahl für alle, die Performance mit Komfort kombinieren wollen.

Platz 2: BMW S 1000 R
Platz 2: BMW S 1000 R

1000PS Top Awards Power Naked Bikes 2025 Platz 1: Triumph Speed Triple 1200 RS

Die Triumph Speed Triple 1200 RS ist das Maß aller Dinge unter den Power Nakedbikes 2025. Mit 180 PS und einem ultra-leichten Chassis liefert sie atemberaubende Performance bei gleichzeitig hoher Fahrpräzision. Der Triple-Motor begeistert mit sonorem Sound, breitem nutzbaren Drehzahlband und einem einzigartigen Charakter. Die Ausstattung mit Öhlins-Fahrwerk, Brembo Stylema-Bremsen und dem umfangreichen Elektronikpaket (inkl. Kurven-ABS, Wheelie-Control und verschiedenen Fahrmodi) lässt keine Wünsche offen. In der Bewertung erhielt sie durchweg Topnoten - für die hochwertige Verarbeitung, das sportlich-edle Design und das direkte Fahrgefühl. Einzig der hohe Preis und die etwas unkomfortable Sitzposition bei längeren Touren wurden angemerkt. Doch wer ein kompromissloses Nakedbike sucht, wird hier fündig.

Platz 1: Triumph Speed Triple 1200 RS
Platz 1: Triumph Speed Triple 1200 RS

Tabelle Top 10 Power Naked Bikes 2025

Die vollständige Tabelle der 10 besten Power Naked Bikes 2025 findet ihr auf 1000ps.com

Bericht vom 15.09.2025 | 1.638 Aufrufe

Empfohlene Berichte

Pfeil links Pfeil rechts