Hayden hatte viel, Kallio gar nichts Neues: Werksteam vs. Satellitenteam
Hayden hatte viel, Kallio gar nichts Neues: Werksteam vs. Satellitenteam |
Schon am Sonntag hatte Nicky Hayden in Valencia gesagt, dass er sich auf den Beginn der Testfahrten am Montag freute, um endlich für nächste Saison arbeiten zu können. Und er sollte auch nicht enttäuscht werden. Die Arbeitsrichtung war klar und er konnte bereits am ersten Nachmittag einige Fortschritte erzielen. "Wir haben nicht viele Reifen zur Verfügung und haben nur zwei Sätze verwendet - einen harten und einen weichen. Auf beiden fuhren wir ähnliche Zeiten, die von meiner Qualifying-Zeit nicht weit weg waren. Wir haben auf einer Maschine ein paar Motor-Updates probiert sowie einige Radgabeln und verschiedene Abstimmungen, aber das war erst der Anfang und es ist zu früh, um zu sagen, was am besten ist, denn die Rundenzeiten waren ähnlich", erzählte Hayden. Nicht ganz so viel zu erzählen hatte Mika Kallio, der auf der Satelliten-Ducati saß. Er wollte vor allem herausfinden, wo er sich im Vergleich zum Rennen am Sonntag verbessern konnte. "Es war ein guter Tag und die Zeiten brachten ein gutes Feedback", sagte der Finne danach. Viel mehr konnte er auch nicht tun, denn technische Neuerungen gab es für das Pramac Team keine. "Die wird es aber ab dem ersten Test 2010 geben, wenn wir eine neue Maschine haben", meinte Kallio. |
©adrivo Sportpresse GmbH |
Weitere MotoGP-News |
Foto: ©Ronny Lekl |
Bericht vom 10.11.2009 | 1.699 Aufrufe