Renntermine für die ADAC MX Masters 2010: Ein Mix aus neuen Veranstaltern und bewährten Clubs
Renntermine für die ADAC MX Masters 2010: Ein Mix aus neuen Veranstaltern und bewährten Clubs |
Die neuen Termine für die MX Masters Saison 2010 stehen fest. Teams, Piloten und Zuschauer können mit einigen Neuerungen rechnen. Es gibt zwei neue Veranstalter und einen Veranstalter, der nach dreijähriger Pause wieder Gastgeber für die erfolgreiche Serie ist. Neue Gastgeber für die Serie sind der MSC Freisinger Bär und der MC Prisannewitz. Damit sind die einzelnen Veranstaltungsorte der Serie gleichmäßiger über die ganze Republik verteilt. Der Auftakt der Serie findet traditionell in Fürstlich Drehna/ Brandenburg statt. Dort starten die MX Masters am 17./18. April in ihre sechste Saison. Bei insgesamt acht Veranstaltungen müssen sich die Piloten wie gewohnt beweisen. Die Piloten der MX Masters-Klasse und des MX Youngster Cup, stehen acht Mal am Startgatter. Die Starter im MX Junior Cup pausieren in Freising/ Oberbayern und Tensfeld/ Schleswig-Holstein. Sie bestreiten sechs Veranstaltungen. Wie gewohnt findet eines der Rennen im benachbarten Österreich statt. Dieses Mal allerdings in Möggers/ Vorarlberg. Auf der 1850 Meter langen Strecke waren die Piloten der MX Masters zuletzt im August 2006 zu Gast. Das Finale der Serie findet am 18./19. September erstmals in Holzgerlingen/ Baden-Württemberg statt. Die MX Masters Saison 2009 war auch beim Zuschauerinteresse die erfolgreichste in der mittlerweile fünfjährigen Geschichte der Serie. 82.500 Zuschauer verfolgten die Rennen bei den acht Veranstaltungen. Pro Veranstaltung kamen im Schnitt 10.313 Fans an die Strecken. Reglementänderung ADAC MX Junior Cup 2010Die neue Saison bringt für die Piloten des MX Junior Cup eine Reglementänderung mit sich. Ab 2010 dürfen in der Nachwuchsklasse nur noch mit 2-Takt Motorrädern der Klasse 85 ccm gefahren werden. Der ADAC hält sich damit an das FIM Sportgesetz, das ab 1. Januar 2010 gilt. Die FIM hatte im Dezember 2008 beschlossen, in den Nachwuchs-Klassen welche für bis 18-jährige Fahrer ausgeschrieben sind, nur noch 2-Takt-Motorräder zuzulassen. Für die Piloten im MX Youngster Cup und in der MX Masters Klasse ändert sich daher nichts. Es gilt auch weiterhin, dass den Piloten die Wahl des Hubraums freigestellt ist. Im MX Youngster Cup sind ausschließlich Motorräder der Klasse 125 (über 100cc bis 125cc 2-Takt und über 175cc bis 250cc 4-Takt) zugelassen. Die Termine 2010 (Stand: 28. Oktober 2009) 17./18. April Fürstlich Drehna ADAC MX; Masters Youngster Cup; Junior Cup |
©adrivo Sportpresse GmbH |
Weitere MotoGP-News |
Foto: ©MX-Photos |
Bericht vom 29.10.2009 | 1.751 Aufrufe