Suchergebnisse für Supersport Seite 112
(4.780)
Einen kleinen Augenblick bitte,
Suchergebnisse werden geladen...
Erstellt am: 05.06.2014
Gripparty Deluxe - 2 Tage im Juni am Pannoniaring. Diesmal sehr exklusiv.
Erstellt am: 05.06.2014
1000PS Bridgestone Gripparty Juni 2014. Impressionen aus der Boxengasse.
Erstellt am: 03.06.2014
Marco Nekvasil baut die Führung in der Klasse Superstock 1000 aus. Zwei Podiumsplätze in Belgien.
Erstellt am: 28.05.2014
Tom Sykes sichert sich nach zwei Laufsiegen wieder die Führung in der WM.
Erstellt am: 27.05.2014
Ab 2016 wird Michelin exklusiv die MotoGP mit Reifen versorgen.
Erstellt am: 27.05.2014
Motorradfahren und Versicherung auf der Rennstrecke.
Erstellt am: 26.05.2014
Ein paar Fotos des verregneten Wochenendes in Most. Die Stimmung in der Box war jedoch wie immer super.
Erstellt am: 23.05.2014
Gripparty Pannonia - Der Sommer war mit dabei! Hier die Fotos
Erstellt am: 23.05.2014
Dainese auch in diesem Jahr 2014 Offizieller Safety Partner der Isle of Man TT.
Erstellt am: 23.05.2014
Claude kot - immer am Puls der Zeit der Modewelt. Wieder begab sich der angewärmte Modezar in die Welt der Motorräder und kreierte für die wunderschöne Fireblade SP eine Kollektion für den Sommer 2014.
Erstellt am: 22.05.2014
Bei der 1000PS Bridgestone Gripparty am Pannoniaring war Honda mit einem CBR Testfuhrpark mit dabei. Nina Hubner (Marketing) und Christian Zwedern (Racinghero und Technik) waren vor Ort und standen für Gespräche zur Verfügung. Wir sprachen, fotographierten und fuhren. Unglaublich schöne Bikes! Im Bild: Honda CBR 600 RR, Honda CBR 1000 RR Fireblade und Honda CBR 1000 RR Fireblade SP. Modelljahr 2014
Erstellt am: 19.05.2014
Das 350 km/h schnelle Elektromotorrad Lightning LS-218 geht tatsächlich in Serie.
Erstellt am: 19.05.2014
Die Lightning hat ihren Namen von ihrem eigenen Rekord geerbt. Das Elektromotorrad fuhr bei einem Test 218 Meilen schnell, das entspricht 350 km/h. Aufgestellt wurde der Rekord auf dem heiligen Horizont von Bonneville.
Erstellt am: 19.05.2014
Resultat: Marc Marquez, Valentino Rossi, Alvaro Bautista, Pol Espargaro, Dani Pedrosa, Jorge Lorenzo, Stefan Bradl Fotos: MotoGP.com
Erstellt am: 15.05.2014
Dunlop ist offizieller Reifenpartner der Isle of Man TT
Erstellt am: 14.05.2014
Kommt Biaggi zurück? Das spannendste Thema derzeit in der Superbike WM.
Erstellt am: 14.05.2014
Honda verlängert schon jetzt den Vertrag mit Wunderkind Marquez um 2 Jahre.
Erstellt am: 13.05.2014
Schnellstes Elektro-Motorrad zu kaufen!
Erstellt am: 13.05.2014
Die Lightning LS-218 ist wohl eine der besten Möglichkeiten, die Leistungsfähigkeit eines elektrisch betriebenen Motorrades auszukosten - immerhin stammt sie direkt von der Geschwindigkeitsrekord-Maschine ab. Für die Straßenversion bleibt aber immer noch beeindruckend viel Schmalz übrig: 160 PS und 228 Newtonmeter Drehmoment wären schon bei einem herkömmlichen Motorrad höchst beeindruckend, bei einem Elektromotorrad sind sie schlicht und ergreifend jenseits von Gut und Böse!
Erstellt am: 12.05.2014
Valentino Rossi in neuem Video mit Yamaha R1 und Bridgestone S20 Evo.
Erstellt am: 09.05.2014
KTM-Markencup für die RC 390.
Erstellt am: 09.05.2014
Der ADAC Junior Cup powered by KTM ist nach einem Einführungslehrgang in Magione/Italien und mit dem ersten Rennen am Lausitzring in die Viertakt-Ära gestartet. Günter Gahleitner, bei KTM mit der Leitung des Markencups beauftragt, gibt im Interview Auskunft über das neue Projekt, das auf RC 390 Bikes die Förderung von Nachwuchsfahrern zum Ziel hat.
Erstellt am: 07.05.2014
Kawasaki feiert den 30. Geburtstag der Ninja-Reihe mit zwei Jubiläums-Editionen.
Erstellt am: 07.05.2014
Eine „Ninja“ (aus dem Japanischen vom Ninja-Schwertkämpfer abgeleitet) musste von Anfang an Bestwerte in Bezug auf Motor, Fahrwerk, Bremsen und Fahrgefühl liefern. Die erste Maschine, die den Namen Ninja trug, war die "Ninja 900R", die 1984 für den US-amerikanischen Markt konzipiert wurde. Viele weitere Ninja-Modelle erreichten danach in Europa und den USA ebenfalls Kultstatus. Aus diesem Grund wurden Im Rahmen der Ninja 30 Kampagne zwei Jubiläumsmodelle kreiert. Die Ninja ZX-10R sowie die Ninja ZX-6R 636 e