Suchergebnisse für Supermoto Seite 26
(1.059)
Einen kleinen Augenblick bitte,
Suchergebnisse werden geladen...
Erstellt am: 07.09.2018
Aprilia hat eine lange Geschichte mit 125er Motorrädern. In dieser Klasse gelang es den Italienern zahlreiche Weltmeistertitel zu gewinnen und sich auf Ewig in Gedächtnissen von Motorsportfans zu verankern. Nach Tuono 125 und RS 125 präsentierte Aprilia zwei weitere A1-Maschinen auf der EICMA 2017: Die Enduro RX 125 und die Supermoto SX 125. Passend zu unserem engen Parkour haben wir uns für die SX 125 entschieden. A1-Supermoto Action auf 1000PS!
Erstellt am: 05.09.2018
Kann die SWM SM 125 R als Retro bezeichnet werden? Denn Supermoto Kenner werden sofort erahnen, welche Wurzeln in diesem A1-Bike stecken – richtig: Husqvarna. Noch bevor KTM seine Hände ins Spiel brachte, übernahm der italienische Hersteller SWM die in Italien gebaute Husqvarna Sparte und verkauft diese nun unter dem eigenen Namen. Kann uns die kompakte Supermoto am engen Parkour überzeugen? NastyNils, Zonko, Vauli,, MEX und der Horvath haben es herausgefunden!
Erstellt am: 31.08.2018
United Motors – klingt nach einer alten und traditionsreichen Motorradschmiede, ist aber in Wahrheit ein sehr junges Motorradunternehmen, das sich bis jetzt auf die A1-Kategorie spezialisiert hat. Während des 1000PS 125er Trackdays im Motorsportpark Bad Fischau konnten wir unter anderem die neue 125er Supermoto DSR SM 125 abfeuern und mit der direkten Konkurrenz vergleichen. 125er Supermoto Vergleich auf 1000PS!
Erstellt am: 21.08.2018
Wie fährt die KTM 300 SMC-R von 1000PS in der Praxis? NastyNils fährt die Maschine intensiv auf der bekannten Hausstrecke. Sehr intensiv!
Erstellt am: 13.08.2018
Ein Kindheitstraum wird wahr. Eine 2-Takt Supermoto mit rund 60 PS und 17" Felgen steht als Testobjekt bereit. Die federleichte Maschine sorgt für Begeisterung aber auch für Angst und Schrecken.
Erstellt am: 22.06.2018
Conti stellte im Herbst auf den großen Messen die neuste Evolutionsstufe ihres beliebten Supermoto-Reifens vor, den ContiAttack SM Evo. Nun haben wir den Pneu gleich für einen umfangreichen Einzylinder Konzeptvergleich ausgewählt. Husqvarna 701 Supermoto, KTM 690 Duke und Husqvarna Vitpilen 701 wurden dementsprechend einheitlich mit dem schwarzen Gold aus Korbach in der Dimenison 120/70 R17 bzw. 160/60 R17 ausgerüstet. Dem ungetrübten schräglagen-Spektakel stand somit nichts mehr im Wege.
Erstellt am: 29.05.2018
Der Naked Bike Vergleich 2018. Wir haben die besten Motorräder organisiert, um gegen die neue Waffe aus Mattighofen anzutreten: die KTM Duke 790. Eine Testerin und sechs Tester nehmen Naked Bikes aus der gehobenen Mittelklasse unter die Lupe, um herauszufinden, ob das Skalpell seinen Namen wirklich verdient hat.
Erstellt am: 28.05.2018
Alle gegen die KTM Duke 790! So war das Motto unseres Naked Bike Vergleichs 2018. Angetreten sind einige der besten Naked Bikes und eine Supermoto, die Ducati Hypermotard. Ein Motorrad war sich bei seiner Entwicklung aber nicht sicher und hat den Mittelweg genommen: die Aprilia Dorsoduro 900. Kann sie als Crossover die KTM Duke 790 übertrumpfen?
Erstellt am: 06.02.2018
Husqvarna Motorcycles gibt den Rückruf der FS 450-Motorräder für das Modelljahr 2016, 2017 und 2018 aufgrund möglicher Abweichungen im Produktionsprozess des Brembo-Hauptbremszylinder-Kolbens von Brembo bekannt.
Erstellt am: 06.02.2018
Husqvarna Motorcycles gibt heute den Rückruf der FS 450-Motorräder für das Modelljahr 2016, 2017 und 2018 aufgrund möglicher Abweichungen im Produktionsprozess des Brembo-Hauptbremszylinder-Kolbens von Brembo bekannt.
Erstellt am: 01.02.2018
Das neue BMW Wien Motorradzentrum.
Erstellt am: 12.12.2017
2018 gastiert die MotoGP erneut in Österreich – Moto3, Moto2 und MotoGP: KTM ist in allen Klassen READY TO RACE.
Erstellt am: 10.11.2017
Leider geil - Projekte, bei denen der (selbsternannte) Doktor Valentino Rossi seine Finger im Spiel hat, sind in der Regel geprägt von hochwertigsten Komponenten, argen Lösungen und supercoolem Design. Da tanzt auch das Projekt "MYA VR46" nicht aus der Reihe - auf Basis einer Yamaha XJR1300 wurde ein Flat Tracker feinster Güte für Vale auf die Räder gestellt!
Erstellt am: 05.10.2017
Beim Finale zur SuperMoto IDM auf dem Harz-Ring setzte Markus Class (Husqvarna) seine Siegesserie fort. Dennoch war es ein spannendes Rennen mit zahlreichen Überholmanövern bei letztendlich prächtigen Wetterbedingungen. Gaststarter Nico Joannidis und Markus Volz (beide Husqvarna) komplettierten das Podium in Lauf eins. Im zweiten Rennen begleiteten Andy Buschberger (AUT) und Simon Vilhelmsen (DK/beide Husqvarna) den neuen Meister auf das Podest.
Erstellt am: 15.09.2017
statt €210 nur €50
Erstellt am: 25.08.2017
Supermoto-Trainings in der Halle sind der perfekte Weg, die Kältestarre über den Winter zu überbrücken. 1000PS prüfte die Profis der Fahrschule Mannhard und deren Fahrtechnikkurse.
Erstellt am: 18.08.2017
Die Neu Auferstandene Marke SWM bringt eine flotte Supermoto mit mächtigem Design.
Erstellt am: 16.08.2017
So schnell kann´s gehen - vor knapp einem Jahrzehnt war die Aprilia Dorsoduro eine hippe Alternative unter den zahlreichen Supermotos, schon ist sie ein exotischer Klassiker. In der neuesten Version als Dorsoduro 900 mutiert sie mit mehr HUbraum, PS und Elektronik zur erfrischenden Alternative zu den unzähligen Naked Bikes am Markt - Funfaktor pur!
Erstellt am: 01.08.2017
Was bringt ein brandneuer Pneu auf dem verstaubten Alteisen aus Mattighofen? Wie stark kann man das Handling eines 15 Jahre alten Motorrades mit einem simplen Reifentausch beeinflussen? Unser 1000PS Ferialpraktikant machte den Test und montierte das neue Spitzenprodukt aus dem Hause Michelin auf seiner KTM Duke 2.
Erstellt am: 25.01.2017
Wir besuchten das Hallentraining von Roland Resch. Das Hallentraining in der Daytona Karthalle ist das ultimative Wintertraining für alle Biker. Egal ob blutiger Anfänger ohne Führerschein, erfahrener Eisenreiter oder gnadenloser Racingprofi. Mit den 10 PS Suzukis macht es auf dem rutschigen Driftkurs mächtig Spaß!
Erstellt am: 11.11.2016
News 2017 von der Eicma 2016 aus Mailand
Erstellt am: 29.09.2016
Was haben wir uns gefürchtet vor der EURO4, doch die ersten Erfahrungen und Infos stimmen uns positiv. Husqvarna ist nicht die erste Marke, die gestärkt in die Saison 2017 geht. 74 PS Supermoto!
Erstellt am: 01.09.2016
Are you ready to Race? Das sollte einer der Fragen am 10. & 11. September bei den Führungen im Benediktinerstift von Melk sein.