Suchergebnisse für Husqvarna Supermoto
(67)
Einen kleinen Augenblick bitte,
Suchergebnisse werden geladen...
BJ: 2019, 15100 km, 690 cm³, 74 PS
BJ: 2016, 5622 km, 690 cm³, 75 PS
BJ: 2017, 30500 km, 690 cm³, 74 PS
BJ: 2019, 4700 km, 690 cm³, 74 PS
BJ: 2022, 13232 km, 690 cm³, 74 PS
BJ: 2021, 14262 km, 693 cm³, 75 PS
BJ: 2025, 0 km, 690 cm³, 0 PS
BJ: 2016, 25600 km, 690 cm³, 67 PS
BJ: 2005, 900 km, 501 cm³, 58 PS
BJ: 2021, 25500 km, 690 cm³, 74 PS
BJ: 2025, 0 km, 699 cm³, 79 PS
BJ: 2020, 9800 km, 692 cm³, 74 PS
BJ: 2025, 0 km, 449 cm³, 62 PS
BJ: 2020, 22841 km, 800 cm³, 90 PS
Erstellt am: 09.06.2022
Wie zu erwarten war, schiebt Husqvarna nur kurz nach der Konzernmutter KTM ebenfalls die neue Supermoto für 2023 auf den Markt: Scheinwerfer an für die neue FS 450 2023!
Erstellt am: 09.06.2022
Wie zu erwarten war, schiebt Husqvarna nur kurz nach der Konzernmutter KTM ebenfalls die neue Supermoto für 2023 auf den Markt: Scheinwerfer an für die neue FS 450 2023!
Erstellt am: 27.08.2021
Einerseits ist die neue Husqvarna FS 450 des Modelljahres 2022 eine richtig ernstzunehmende Wettbewerbsmaschine, die mit diversen Updates nun noch mehr ihre hochrangige Position auf dem Supermoto-Markt unterstreichen möchte. Andererseits bieten sie als bärenstarke Supermoto nun mal ein Höchstmaß an Fahrspaß, das klarerweise dazu einlädt, einen Haufen herrlichen Unfug zu treiben - ein wahres Funbike also!
Erstellt am: 27.08.2021
Einerseits ist die neue Husqvarna FS 450 des Modelljahres 2022 eine richtig ernstzunehmende Wettbewerbsmaschine, die mit diversen Updates nun noch mehr ihre hochrangige Position auf dem Supermoto-Markt unterstreichen möchte. Andererseits bieten sie als bärenstarke Supermoto nun mal ein Höchstmaß an Fahrspaß, das klarerweise dazu einlädt, einen Haufen herrlichen Unfug zu treiben - ein wahres Funbike also!
Erstellt am: 19.01.2021
Auch 2021 bringt Husqvarna die 701-Schwestern, zumindest in der Enduro & Supermoto. Ein gutes Zeichen für den großen Einzylinder. Aber auch sonst gibt es für heuer einige Updates und Verbesserungen für die 701er Huskys. Alle Details im Bericht.
Erstellt am: 20.10.2020
Wenn es einfach nur um den größtmöglichen Spaß im Kurvengewirr und auf engen Sträßchen geht, liegt das Konzept Supermoto ganz weit vorn. Nur das Nötigste dran und voll auf Performance getrimmt - die Husqvarna 701 Supermoto ist eine würdige Vertreterin ihrer Gattung.
Erstellt am: 20.10.2020
Wenn es einfach nur um den größtmöglichen Spaß im Kurvengewirr und auf engen Sträßchen geht, liegt das Konzept Supermoto ganz weit vorn. Nur das Nötigste dran und voll auf Performance getrimmt - die Husqvarna 701 Supermoto ist eine würdige Vertreterin ihrer Gattung. Auf zum Angriff!
Erstellt am: 24.09.2020
Die Einzylinder-Competition-Supermoto wurde für die Saison 2021 an Rahmen, Federung und Bodywork verbessert, zudem glänzt die Husky mit serienmäßiger Traktionskontrolle und Launch Control.
Erstellt am: 24.09.2020
Mit beeindruckenden Leistungsdaten und erlesenen Komponenten, die uns stark an ein kürzlich vorgestelltes Motorrad aus Mattighofen erinnern, zeigt Husqvarna, dass sie es an der Supermoto-Front auch 2021 ernst meinen.
Verleih: ½ Tag (9:00 – 12:00 oder 14:00 – 17:00) € 110,- 1 Tag (24 Std.) Di – Fr: € 220,- KEINE KASKO Versicherung. Kilometer FREI (ab 2.000 km -> € 2,-/km) Fahrzeuge sind vollgetankt und gereinigt zu retournieren. (Kaution € 100,- in BAR zu hinterlegen) Motorrad darf nicht im Wettbewerb oder auf der Rennstrecke bewegt werden!