Suchergebnisse für Sporttourer Seite 8

(283)
Filtern
Sortierung
Laden

Einen kleinen Augenblick bitte,
Suchergebnisse werden geladen...

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 13.07.2021

Der frühe Vogel fängt bekanntlich den Wurm. Deshalb präsentiert Hepco & Becker nun bereits Zubehör für die neue Yamaha Tracer 9 und Tracer 9 GT.

Erst on Tour lernt man alle Seiten eines Motorrads kennen, vor allem wenn die Route durch ein anspruchsvolles Gebiet wie die Alpen verläuft. Welche Stärken und Schwächen wird die Tracer 9 GT auf den alpinen Pässen offenbaren?

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 01.06.2021

Immer schön auf die Linie achten: Das macht nicht nur den Blick auf die Waage erträglich, sondern sorgt vor allem beim Motorradfahren für ein mehr an Sicherheit! Beim 1000PS Straßentraining mit Varahannes wird diese Linie perfektioniert. Wolf hat es mitgemacht und verrät, wie so ein Tag abläuft.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 16.05.2021

Beim gnadenlosen Vergleich über 600 Kilometer bei guten und miserablen Bedingungen auf Autobahnen und über kurvige Landstraßen müssen die Mittelklasse-Sporttourer aus den Häusern BMW und Yamaha beweisen was in ihnen steckt.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 07.05.2021

Akrapovic präsentiert die neue Slip-On Line für die 2021er Suzuki Hayabusa. Die Legende bekommt damit nicht nur mehr Sound und Leistung, sondern spart auch Gewicht.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 22.04.2021

2021 hat die Honda NC750X eine große Überarbeitung erhalten. Mehr Power, weniger Gewicht, überarbeitete Elektronik. Aber ist sie noch immer DIE Allrounderin schlechthin?

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 14.04.2021

Die Turismo Veloce Baureihe ist MV Agustas Antwort auf Sporttourer aus Japan und Europa. Eingefleischte Fans und die italienische Polizei können sich nun freuen, denn für 2021 haben alle Modelle ein umfangreiches Update erhalten.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 29.03.2021

Zwei Nullen weniger im Namen - nicht die einzige Veränderung der Tracer 9 im Vergleich zur Tracer 900. Zum Euro 5-Update hat Yamaha mächtig am Sporttourer gefeilt und ihn mit einem umfangreichen Elektronikpaket ausgestattet. Die GT Version bietet noch einige zusätzliche Schmankerl für extra viel Fahrkomfort ohne Kompromisse beim sportlichen Fahren einzufordern.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 18.03.2021

Rasches Reisen ist mit diesen Eisen kein Problem. Sitzposition aufrecht, Motor mit Supersportgenen, alle erdenklichen Komfort-Features: Diese Eigenschaften teilen sich BMW S 1000 XR und Ducati Multistrada V4 S. Doch kommt die Ducati der extrem handlichen BMW bei der flotten Landstraßenhatz nach?

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 15.03.2021

Die aktuelle BMW S 1000 XR hat sich als wahres Update zur Vorgängerin bewiesen und bietet sowohl mehr Sportlichkeit, als auch einen erhöhten Komfort. Doch Hornig hat Verbesserungsbedarf gesehen und bietet nun eine Vielzahl an Zubehörkomponenten an.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 12.03.2021

4 Tage, 2 Motorräder und ein neuer Reifen! Der Bridgestone T32 muss diesmal in einem besonders intensiven Test bestehen. Was kann der neue Touringpneu?

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 17.02.2021

Die Leichtbau-Spezialisten von Ilmberger Carbon haben sich wieder einmal eine BMW vorgenommen. Die S 1000 XR kommt in einer auffälligen Lackierung daher und ist wie gewohnt übervoll mit Carbonteilen ausgestattet.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 05.02.2021

Die BMW F 900 XR ist bereits ab Werk ein gelungener Sporttourer, doch BMW Zubehörspezialist Hornig möchte nachhelfen. Deshalb wurde ihr einiges an Zubehör spendiert.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 25.01.2021

Damit sich der Schaden im Falle eines Sturzes in Grenzen hält, hat AC Schnitzer für die BMW F 900 Modelle ab 2019 ein Programm zum Schutz der wichtigsten und teuersten Komponenten entwickelt.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 06.12.2020

Es wäre sehr einfach, auf die Honda CBF1000 herabzublicken. Denn sind wir uns ehrlich: Sie ist nicht das hübscheste Motorrad. Und ihre schlichte Lackierung trägt wenig dazu bei, ihre besten Seiten hervorzuheben oder sie attraktiver aussehen zu lassen. Schreibt dieses exzellente Allround-Talent jedoch auf eigene Gefahr ab, denn was der CBF an optischem Appeal fehlt, macht sie in Zweckmäßigkeit und guter altmodischer Nutzbarkeit mehr als wett.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 27.11.2020

Yamaha überarbeitet die Tracer Modelle für die kommende Saison. Warum Anfang 2021 ein guter Moment für den Kauf des alten und des neuen Modells ist und wer sich für welches Modell entscheiden sollte, lest ihr in diesem Bericht.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 18.11.2020

Versucht, überrascht zu wirken! Denn nach der Yamaha Tracer 700 letztes Jahr, präsentieren die Japaner nun die neue GT-Variante. Doch wie ihr schon im Titel gelesen habt, fehlen zwei Nuller. Ganz genau: Die Tracer 700 wird zur Tracer 7.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 17.11.2020

Die lang erwartete Nachfolgerin der Tracer 900 und Tracer 900 GT steht in den Startlöchern. Außer dem Verlust von zwei Nullen gibt es bei der Tracer 9 ein umfangreiches Elektronikpaket und in der GT-Variante sogar ein semi-aktives Fahrwerk.

Wieviel Sinn oder Unsinn machen 175 PS und Launch Control in einem Reisemotorrad? Wolf hat versucht, es herauszufinden und war zwei Wochen lang mit der KTM 1290 Super Duke GT durchs herbstliche Ostösterreich unterwegs.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 06.11.2020

Bridgestone präsentiert den neuen Battlax Sport Touring T32. Der T32 und der parallel entwickelte T32GT für schwere Motorrädersollen neue Allroundtalente für Sporttourer darstellen.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 25.10.2020

Hyperbikes wie die ZZR1400 mögen wie Relikte aus der Vergangenheit erscheinen, in der die Jagd nach Geschwindigkeit nicht als schlimm empfunden wurde. Aber dieser Eindruck erweist diesen wunderbaren Maschinen einen schlechten Dienst. Ja, die Kawasaki ZZR1400 wird aktuell noch verkauft, doch ist sie seit 14 Jahren auf dem Markt. Somit wird sie am Gebrauchtmarkt attraktiv!

Die Wogen gingen bei der Vorstellung der Yamaha Niken hoch. Drei Räder statt zwei - Ist das überhaupt noch ein Motorrad? Und wie fährt sich das? 600 km lang bin ich genau diesen Fragen auf den Grund gegangen. Die Antwort: Unfassbar!

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 19.10.2020

Einmal quer durch die Schweiz, von Fribourg über Bern bis nach Locarno, bin ich mit der Tracer 700 gefahren. Auf 400 Kilometern voller mächtiger Pässe und Gebirgsketten wurde sie auf Herz und Nieren getestet. 73 PS, unter 200 kg - Reicht das für große Touren?

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 11.10.2020

In der Motorradwelt gilt die Hondas CBR1100XX Super Blackbird als beliebt und wenn man sie fährt, wird man den Grund dafür sofort verstehen. Dieses Hyperbike ist nicht nur erstaunlich schnell, wenn es verlangt wird, sondern schafft es auch, in puncto Komfort, Handling, Zuverlässigkeit und sogar im Preis alle Erwartungen zu erfüllen. Sie ist schlicht und einfach eine brillante Maschine, die sich in der Vergangenheit bewährt hat und bei Besitzern auf der ganzen Welt nach wie vor sehr beliebt ist. Was macht sie also besonders?