Suchergebnisse für Sporttourer Seite 10
(283)
Einen kleinen Augenblick bitte,
Suchergebnisse werden geladen...
Erstellt am: 05.11.2019
Kawasaki hat neuerdings klare Vorstellungen von der Benennung der Modelle, was ein Z am Anfang verwendet, muss auch wirklich nackt sein – weshalb die Z 1000SX kurzerhand in Ninja 1000SX umgetauft wird. Aufgrund der sportlichen Talente passt die Sporttourerin ohnehin bestens in die ganz flotte Riege der Grünen, mit dem massiven Elektronik-Paket ist sie nun auch in Sachen Assistenzsysteme am letzten Stand.
Erstellt am: 03.11.2019
Es zeichnet sich langsam ein klares Bild ab: Yamaha verpasst der gesamten Modellreihe ein neues Familiengesicht! So bekommt auch die Tracer 700 eine verschärfte Optik, sowie zahlreiche Updates, die einen großen Sprung zur Vorgängerin darstellen. Braucht es mehr Tourenmotorrad?
Erstellt am: 08.10.2019
Kawasaki präsentiert die neue Ninja 650 für das Modelljahr 2020. Während sich die Optik an die der ZX-6R annähert, wurde der Zweizylinder zusätzlich auf Euro5 vorbereitet und deutlich mehr Ausstattung in den Mittelklasse Sporttourer gepackt.
Erstellt am: 15.08.2019
Drei Leiwande Sporttourer aus dem Hause Kawasaki, eine lange kurvenreiche Tour in den Bergen und gemischte Wetterverhältnisse. Ideale Testbedingungen für unseren Vergleichtest in der Schweiz. Unser Ziel war es drei verschiedene Sporttourer Ansätze miteinander zu vergleichen. Fakt ist - jedes der drei Motorräder kann auf seine ganz individuelle Art und Weise punkten!
Erstellt am: 07.08.2019
Viele Custom Bikes glänzen mit poliertem Chrom oder schwarz eloxierten Teilen und jede noch so kleine Schraube wurde auf das letzte Staubkorn sauber geleckt. Nicht so bei dieser Honda VFR 800 F! Mit ihrem Rost-Look, den beiden (Fake) Atombomben auf der Seite und den verschiedenen Stacheln macht sie den Eindruck, schon mehrere Jahrzehnte in der Post-Apokalypse verbracht zu haben. Dazu der passende Name: Mad Max 2!
Erstellt am: 17.07.2019
Für GIVI bietet die Yamaha Niken alles, was Motorradreisende brauchen und wollen. Daher blieb dem Zubehörspezialist nichts anderes über, als fahrzeugspezifische Produkte für den außergewöhnlichen Dreiradler zu erzeugen.
Erstellt am: 26.06.2019
Für mich persönlich war schon die „alte“ GT die beste Sport-Touren-Maschine am Markt, sofern man die Bedeutung „Sport“ als wichtig erachtet. Die neue legt jetzt einfach noch ein ordentliches Schauferl nach, wie man so sagt. Man darf KTM zu dieser Entwicklung, die deutlich mehr als ein Facelift ist, aufrichtig gratulieren.
Erstellt am: 22.05.2019
Besitzer einer KTM 1290 SUPER DUKE GT der Baujahre 2016-2018 können jetzt auf eine weiterentwickelte Fahrwerksabstimmung der jüngsten Generation aufrüsten.
Erstellt am: 31.03.2019
Die Yamaha Motor Co. gab bekannt, dass ihr Flaggschiff Leaning Multi-Wheel NIKEN im weltweit renommierten Red Dot Award: Product Design 2019 als „Best of the Best“ ausgezeichnet wurde.
Erstellt am: 28.03.2019
Die Yamaha Niken ist schon von Haus aus ein außergewöhnliches Motorrad mit seinem aufwendigen Fahrwerksaufbau und... aja, dem doppelten Vorderrad in der Front! Doch den Australiern von Trooper Lu's Garage war die Niken noch nicht verrückt genug. Was ist die logische Lösung? Man schnallt einen Garrett Turbo an den Dreizylinder! Hier alle Infos zum Umbau aus Down Under.
Erstellt am: 21.01.2019
Einfach zu fahren, kraftvoll genug für den Alltag und den Wochenendspaß und dazu zuverlässig und pflegeleicht – das Erfolgsrezept für Hondas CBR Mittelklasse, die schon seit Jahrzehnten für Begeisterung bei Vierzylinderfans sorgt. Während die bisher aktuellste CBR650F die letzten Jahre etwas in den Hintergrund des Honda Modellprogramms gerückt ist, wollen die Japaner jetzt mit der neuen CBR650R neuen Wind in ihre vollverkleidete Familie bringen.
Erstellt am: 06.11.2018
Der Kompressor für die Tour wird mit der Ninja H2 SX SE+ um ein weiteres Familienmitglied in der Ninja H2 SX-Familie reicher. Das einzigartige Kompressor-Bike mit 998 Kubik wurde laut Kawasaki nicht nur dazu gebaut, hunderte Kilometer auf der Autobahn zurückzulegen, ein noch umfangreicheres Elektronik-Paket soll dafür sorgen, dass sich die neue Ninja H2 SX SE+ auch auf Bergstraßen wie zu Hause fühlt.
Erstellt am: 06.11.2018
Für alle Technik- und Performance-Freaks liegt der wahre Meilenstein an der neuen R 1250 RS unter der Verkleidung versteckt – der vergrößerte Motor mit variabler Ventilsteuerung ShiftCam leistet 11 PS mehr und liefert sogar 18 Newtonmeter mehr Drehmoment! Wer zusätzlich in Sachen Optik Neues erwartet, darf aufatmen, die neue RS bekommt an der Front neue LED-Scheinwerfer – jetzt ist Schluss mit der schiefen Optik!
Erstellt am: 31.10.2018
Mitas, Teil der Trelleborg Gruppe, wird seinen brandneuen Sport-Touring-Reifen TOURING FORCE auf der EICMA-Messe in Mailand, Italien, vom 6. bis 11. November auf dem Stand I73, Halle 9 vorstellen.
Erstellt am: 02.10.2018
Suzuki erweckt eine Legende von den Totgeglaubten. Die ursprüngliche GSX1100S Katana kam 1981 auf den Markt und war schon damals ein Hit. 36 Jahre später, auf der EICMA 2017, wurde das KATANA 3.0 CONCEPT vorgestellt - ein Motorrad, das bereits sehr an ihre Urahnin erinnert hat. Nun bekommen wir auf der Intermot 2018 endlich das Serienmodell zu sehen: die Suzuki Katana 2019. Mit eckigem Scheinwerfer und scharfen Linien verbindet sie die Erinnerungen der 80er Jahre mit der modernen Technik von heute und wirkt wie ein vielversprechender Retro-Sporttourer.
Erstellt am: 28.09.2018
Die bereits sehr gute Yamaha Tracer 700 bekommt ein Update in Form der Tracer 700GT. Technisch blieb sie gleich, sorgt aber mit zusätzlicher Ausstattung für mehr Komfort auf der langen Reise.
Erstellt am: 30.06.2018
Alle Jahre wieder führt uns der jährliche 1000PS Betriebsausflug nach Ischgl. Dort fühlen wir uns wie Kinder im Spielzeugladen und wählen täglich frische Traumbikes für unsere Alpen-Touren aus. Traditionell ist es die letzte Woche im Juni in der wir ausrücken. Hier der Erlebnisbericht.
Erstellt am: 16.06.2018
Nach der Brutale 800 RR präsentierte MV Agusta jetzt im Juni 2018 die nächste charismatische Maschine mit neuem Motormanagement, neuem Getriebe und in diesem Fall mit einem Aufsehen erregenden neuen Kupplungssystem (Rekluse), das einen 3,1 Sekunden-Sprint von 0 auf 100 km/h watscheneinfach macht.
Erstellt am: 28.05.2018
Auf dem diesjährigen Concorso d’Eleganza Villa d’Este gab BMW einen Ausblick darauf, wie ein neues Adventure Sport-Modell aussehen könnte: Das BMW Motorrad Concept 9cento (gesprochen: nove cento) soll Emotion und Performance mit Abenteuerlust, Agilität und Fahrspaß zu einem Sport-Tourer verbinden. Egal ob Autobahnen, Alpenpässe oder kleine Gassen durch abgelegene Dörfer – die 9cento könnte die Idealbesetzung für eine spontane Reise an den Comer See, die Landschaft drum herum und auch weit darüber hinaus sein.
Erstellt am: 25.05.2018
Beim ersten Blick auf die Front dachte ich an eine modifizierte Honda CRF1000F. Oder eine Kawasaki Z1000 SX. Oder doch eher eine Suzuki GSX-S1000F? Die Seitenansicht offenbart dann aber eindeutig, was es ist - oder besser, was es nicht ist: Definitiv kein Motorrad, das es schon gab, also keine Neuauflage. Denn die Tank-Sitzbank-Kombination mit den typischen Abdeckungen unter dem Sattel identifizieren dieses Bike als Triumph Street Triple - und trotzdem ist es keine echte Triumph.
Erstellt am: 26.04.2018
Wunderlich macht ein gutes Motorrad geradezu perfekt. Die R 1200 RS von BMW bekommt einen geraden Lenker, ein schlankes Heck, viel Carbon und ein knackiges Fahrwerk.
Erstellt am: 17.04.2018
Yamaha überarbeitet 2018 das beliebte Sport-Touring-Modell Tracer 900 und nimmt sich dabei beherzt der kritischen Stimmen aus dem Markt an. Es wurde offensichtlich penibel zugehört und analysiert, denn nahezu alles ist beim neuen Modell ein klein wenig besser geworden. Als Spezialisten für den drehmomentstarken Cross-Plane-Dreizylinder entsandte man mich, MEX, ins sonnige Spanien zum Pressetest der japanischen Allzweckwaffe.
Erstellt am: 21.02.2018
Edle Designerstücke aus Carbon für die Italienerin von Ilmberger Carbonparts in matt oder glänzend. Die Preise für die einzelnen Carbon-Teile liegen zwischen 99,90 Euro und 439,90 Euro und werden versandkostenfrei verschickt.
Erstellt am: 06.02.2018
In der H2 SX wird der furchteinflößende Kompressormotor zu einem souveränen Langstrecken-Aggregat. Beim Test in Portugal fahren wir die H2 und die H2 SX auf der Landstraße, in der Stadt und auch auf der Teststrecke. Faszinierendes Motorrad!