Suchergebnisse für Sporttourer Seite 26
(644)
Einen kleinen Augenblick bitte,
Suchergebnisse werden geladen...
Erstellt am: 09.07.2015
Schnellfahren wird langsam auch bei uns zum Verbrechen erklärt. Obwohl man nur eins macht: Schnell fahren. Uns genau dafür ist die GSX-S1000F gemacht. Nicht zum Reisen. Nicht zum Zu-zweit-Fahren. Nicht zum Pendeln. Zum Schnellfahren.
Erstellt am: 06.07.2015
Auf dem legendären Straßenkurs der Isle of Man präsentierte Suzuki die GSX-S1000F, einen Sporttourer auf Basis der GSX-S1000, angetrieben vom Motor der GSX-R1000 K5. Die Geometrie der "F" wurde praktisch nicht verändert, nur das Gewicht änderte sich leicht und das Fahrwerk wurde anders abgestimmt. 212 kg wiegt die 1000er ohne ABS, 214 kg mit. Das ABS ist nicht abschaltbar, die Traktionskontrolle in 3 Stufen regulierbar und abschaltbar. Leistung: 145,6 PS und 106 Nm.
Erstellt am: 10.06.2015
Wir kannten die Tracer bereits vom internationalen Pressetest, aber erst im direkten Vergleich hat sich gezeigt, wie sportlich bis aggressiv das MT-09 Derivat wirklich ist. Die 115 PS bringen maximale Action, das Fahrwerk ist straff und der Sitz gnadenlos hart und kantig. Für die lange Reise ist die Tracer nur was, wenn man leidensfähig ist. Dafür hat man viel mehr Spaß als mit anderen Straßenenduros - obwohl zu bezweifeln ist, dass die Yamaha noch in diese Kategorie fällt. Sie ist eben einfach eine MT.
Erstellt am: 13.05.2015
Was'n das? Was trägt man denn dazu? Die S 1000 XR verwirrt die Journalistenschaft und schafft Raum für freie Interpretationsmöglichkeiten. Enduro, Adventure, Sportler oder gewöhnlicher Sport Tourer? Wir durften es beim Test in Spanien herausfinden.
Erstellt am: 06.05.2015
Im Umland von Barcelona präsentierte BMW die neue S 1000 XR, eine Mischung aus Superbike, Naked Bike, Bigenduro und Sporttourer, die BMW selbst "Adventure Sports" nennt. Ein Performance-Motorrad mit großer Tourentauglichkeit und hohem Nutzfaktor. Größere Federwege, ein längerer Radstand und eine geänderte Geometrie beruhigen das Handling und verbessern die Stabilität. Das serienmäßige Integral-ABS und die ASC (Automatische Stabilitätskontrolle) erhöhen die Sicherheit besonders bei sportlicher Fahrweise. Mit
Erstellt am: 30.04.2015
Der nackte Roadster BMW R 1200 R schlug nicht nur bei uns 1000PSlern ein wie eine Bombe - so sportlich ließ sich noch kein nacktes Boxer-Modell fahren. Nun langte mit der R 1200 RS die halbverkleidete Version bei uns ein - und muss als echte Touring-Variante noch mehr können, als die nackte Schwester.
Erstellt am: 29.04.2015
Honda CB650F und Honda CBR650F gelten als gute Motorräder. Sie haben aber auch einen etwas zu braven Ruf und gelten als Hausmannskost. Diese schmeckt zwar meistens besser als Schicki-Micki Futter, aber man isst ja auch mit den Augen. Akrapovic hilft nach!
Erstellt am: 29.04.2015
Honda CB650F und Honda CBR650F gelten als gute Motorräder. Sie haben aber auch einen etwas zu braven Ruf und gelten als Hausmannskost. Diese schmeckt zwar meistens besser als Schicki-Micki Futter, aber man isst ja auch mit den Augen. Akrapovic hilft nach!
Erstellt am: 23.04.2015
Mit den sportlichen Genen des Roadsters R 1200 R macht die BMW R 1200 RS ebenfalls auf kurvigen Strecken Spaß - und kann dank der effektiven Verkleidung zusätzlich noch auf weiten Touren überzeugen. Die Sitzposition entspricht voll und ganz diesem Gedanken, das Fahrwerk geht einen guten Kompromiss ein und der Motor reißt so an, wie es noch kein anderer Sport-Tourer der Bayern geschafft hat.
Erstellt am: 16.04.2015
Wem die brandneue Turismo Veloce 800 schon bekannt vorkommt, liegt nicht ganz falsch - bereits 2013 wurde das Modell auf diversen Messen präsentiert. Allerdings wollte MV Agusta noch ein weiteres Jahr an seiner ersten Touring-Maschine arbeiten um sie zu perfektionieren.
Erstellt am: 15.04.2015
Wem die brandneue Turismo Veloce 800 schon bekannt vorkommt, liegt nicht ganz falsch - bereits 2013 wurde das Modell auf diversen Messen präsentiert. Allerdings wollte MV Agusta noch ein weiteres Jahr an seiner ersten Touring-Maschine arbeiten um sie zu perfektionieren.
Erstellt am: 10.04.2015
Es gibt bestimmt viele Gründe, warum die MT-09-Serie von Yamaha so beliebt und erfolgreich ist, ein besonders schwerwiegender Grund ist aber gewiss der herrliche Motor. Egal ob sportlich oder souverän, das universelle Reihen-Dreizylinder-Triebwerk kann nahezu alles. Kein Wunder also, dass die Japaner für die heurige Saison auch eine tourentauglichere Version namens MT-09 Tracer auf den Markt werfen, deren Ausstattung nun durch Hepco & Becker perfektioniert wird.
Erstellt am: 10.04.2015
Die Aussage "ein Naked Bike ist nichts für Reisen" stimmt nur bedingt - dank Givi wird nämlich auch das Mittelklasse-Naked Bike Honda CB650F tourentauglich! die vollverkleidete CBR650F hat es da mit ihrem besseren Windschutz ab Werk natürlich noch besser, Givi hat aber auch für sie die richtigen Teile parat.
Erstellt am: 18.03.2015
Ist man erfolgreich, ist man nicht lange alleine - so ging es auch der Ducati Multistrada 1200, die in ihrer ersten Generation mit unfassbaren 150 PS präsentiert wurde. Die Schockstarre der Konkurrenz dauerte nach diesem Paukenschlag zwar einige Jahre an, nun ist die Multi aber nicht mehr alleine am Olymp, gleich zwei Konkurrentinnen (KTM 1290 Super Adventure und BMW S 1000 XR) sind nun ebenso 160 PS stark wie die neue Multistrada 1200 S. Allerdings gibt es mit der neuen Generation nun viel mehr Gründe, die
Erstellt am: 12.03.2015
Die Special-Edition "Edition1" von MV Agustas Turismo Veloce 800 verfügt über 30-Liter-Seitenkoffer, einen Hauptständer, beheizte Handgriffe und über ein Garmin Zumo 390 Navigations-Kit. Zusätzlichen Wert verleiht ihr eine Seriennummern-Plakette mit der Unterschrift von Claudio Castiglioni, dem legendären Motorraddesigner und verstorbenen Schöpfer der Turismo Veloce 800.
Erstellt am: 27.02.2015
Bei frühlingshaften Temperaturen rund um den Gefrierpunkt machten sich K.OT und Vauli auf den Weg, die MV Agusta Stradale 800 zu testen. Wer nun Startschwierigkeiten, einen ruckelnden Motor und schiere Unfahrbarkeit wegen der Kälte erwartet hat, liegt völlig falsch. Auch die Italiener können solide und gute Motorräder bauen, die auch noch das gewisse Etwas haben, wie die MV Agusta Stradale 800 beweist!
Erstellt am: 12.01.2015
Ducati steht in seinen Ursprüngen und bis in die Jetztzeit für Racing, Racing und nochmal Racing! Der Boom, den die Stilikone 916 dereinst auslöste, ist bis heute ungebrochen. Dass eine Marke aber auch Wandlungsfähigkeit beweisen muss, beweist sie nicht erst seit der nun ganz neu vorgestellten Scrambler. Text und Fotos: Sabine Welte
Erstellt am: 03.01.2015
Ein Motor, 4 Modelle war gestern. Heute nimmt man Motor, Rahmen, Fahrwerk, Bremsen, Technik...und schafft ebenfalls 4 Modelle. Oder auch mehr. Aber jetzt kümmern wir uns mal um die neue MT-09 Tracer, das vierte Dreizylinder-Motorrad der MT-Baureihe von Yamaha. 70% ident mit der MT-09, 30% neu. Stellt sich die Frage: Zu 100% anders?
Erstellt am: 31.12.2014
Die neue Kawasaki Versys 1000 ist kein völlig neues Modell – auch wenn sie vom Design her so aussieht. Sehr geschickt wurde die Optik an die derzeitige, aggressive Kawasaki-Linie mit zwei spitzen Scheinwerfern und vielen Kanten an der Front angepasst. Technisch wurde sie hingegen behutsam aufgemöbelt – dafür durchaus sinnvoll. Zwei Zusatz-PS lassen die Leistung auf 120 PS wachsen, die sich dank der herrlichen Reihen-Vierzylinder-Charakteristik ausgezeichnet fahren lassen. Das Fahrwerk entspricht dem sportli
Erstellt am: 26.12.2014
Hier findest du auf einen Blick alle Bilder der Motorrad Neuheiten 2015. Die neuesten Motorradmodelle von BMW, Ducati, Honda, Kawasaki, Suzuki, Yamaha, Vespa…der Saison 2015. Ob Nakedbike, Supersportler, Tourer, Cruiser, Enduro oder Roller, wir sind für dich auf den großen Motorradmessen 2015 und fassen alles übersichtlich zusammen.
Erstellt am: 18.12.2014
Die Neuauflage der Kawasaki Versys 650 ist viel mehr als nur ein Facelift – meint zumindest die Marketing-Abteilung der Grünen. Immerhin wurde der Motor um 5 PS stärker, der Heckrahmen überarbeitet, die Bremse verbessert und die Ausstattung aufgewertet, um nur einige Neuheiten zu nennen. Sowohl den Kunden als auch Kawasaki selbst wird es aber bestimmt freuen, dass vor allem die Optik des neuen Jahrgangs enorm gewonnen hat.
Erstellt am: 16.12.2014
Yamaha präsentiert kurz vor Weihnachten die MT-09 Tracer in Malaga, Spanien. Da bei schönem Wetter eh jeder fahren kann, musste sich die Tracer bei Temperaturen zwischen 5 und 11 Grad auf nassen, schlechten Straßen beweisen. Obwohl sie die selben Leistungsdaten wie die MT-09 im Datenblatt führt, verändert ein anderes Mapping den Charakter der Tracer grundlegend. Ihre Herkunft ist zwar besonders bei höheren Drehzahlen deutlich zu spüren, sie trägt aber auch eine zweite Seele in sich. Und die ist sanft, gesch
Erstellt am: 06.11.2014
Erstellt am: 05.11.2014
Was Ducati kann, kann MV Agusta schon lange - dachten sich wohl die Ingenieure von MV Agusta. Da die edlen Italiener mit der Rivale 800 ein Pendant zur Hypermotard im Progrmm haben, war es wohl auch an der Zeit, eine Konkurrenz zur Hyperstrada in den Markt zu werfen – die Stradale 800 wird sportlich auf Reisen gehen.