Suchergebnisse für Cruiser Seite 86
(2.682)
Einen kleinen Augenblick bitte,
Suchergebnisse werden geladen...
Erstellt am: 20.10.2014
Motorräder, die die Welt nicht braucht, braucht die Welt seltsamerweise sehr dringend. Natürlich ist nichts gegen Vernunft einzuwenden, doch 90 Prozent aller Motorräder sind Spaßgeräte und somit reiner Luxus. Ein besonders gewichtiges und dennoch puristisches Modell ist die Honda Goldwing F6C.
Erstellt am: 17.10.2014
Mainstream ist nicht jedermanns Sache, wer anders als die anderen sein möchte, sollte sich eine Partnerschaft mit der Honda NM4 Vultus überlegen. Das futuristische Äußere im Batbike-Stil passt übrigens durchaus auch zu den Innereien - ein hochmodernes Doppelkupplungsgetriebe ist fix dabei!
Erstellt am: 17.10.2014
Motorräder, die die Welt nicht braucht, braucht die Welt seltsamerweise sehr dringend. Natürlich ist nichts gegen Vernunft einzuwenden, doch 90 Prozent aller Motorräder sind Spaßgeräte und somit reiner Luxus. Ein besonders gewichtiges und dennoch puristisches Modell ist die Honda Goldwing F6C.
Erstellt am: 16.10.2014
Mit der "Vulcan S" erweitert Kawasaki das Angebot an leistbaren Einsteigerbikes, die durch ihr leichtes Handling vor allem im urbanen Bereich und bei Neu- sowie Wiedereinsteigern Anklang finden soll. Sogar verstellbare Fußrasten sind mit an Bord.
Erstellt am: 16.10.2014
Mit der "Vulcan S" erweitert Kawasaki das Angebot an leistbaren Einsteigerbikes, die durch ihr leichtes Handling vor allem im urbanen Bereich und bei Neu- sowie Wiedereinsteigern Anklang finden soll. Sogar verstellbare Fußrasten sind mit an Bord.
Erstellt am: 14.10.2014
Schon von Haus aus ist Yamahas puristischer Bobber XV 950 für weiteres Customizing vorgesehen. Natürlich nahmen die Entwickler bei Hepco & Becker diese Steilvorlage gerne an und schneiderten dem richtig gut gelungenen Cruiser vortrefflich passendes Zubehör auf den Leib.
Erstellt am: 14.10.2014
Mainstream ist nicht jedermanns Sache, wer anders als die anderen sein möchte, sollte sich eine Partnerschaft mit der Honda NM4 Vultus überlegen. Das futuristische Äußere im Batbike-Stil passt übrigens durchaus auch zu den Innereien - ein hochmodernes Doppelkupplungsgetriebe ist fix dabei!
Erstellt am: 13.10.2014
Großartige Lackfarben, einzigartige Räder, brutale Power, exklusive Technologien und unvergleichliche Customfeatures – das Portfolio der Harley-Davidson Custom Vehicle Operations (CVO) hat es im Modelljahr 2015 in sich. Diese Maschinen berühren die Seele von Fahrern, die Benzin im Blut haben
Erstellt am: 13.10.2014
Schon von Haus aus ist Yamahas puristischer Bobber XV 950 für weiteres Customizing vorgesehen. Natürlich nahmen die Entwickler bei Hepco & Becker diese Steilvorlage gerne an und schneiderten dem richtig gut gelungenen Cruiser vortrefflich passendes Zubehör auf den Leib.
Erstellt am: 03.10.2014
Erstellt am: 02.10.2014
Die neue Harley-Davidson Street Glide Special ist eine limitierte und üppig ausgestattete Version der bereits bekannten Street Glide. Als Kraftwerk dient der Twin Cam 103 angetrieben und wartet mit dem Infotainment-System Boom! Box 6.5 GT, einer Batwing Verkleidung mit Splitstream Luftkanal, einem Halogen-Scheinwerfer, Enforcer Leichtmetallgussrädern sowie dem Reflex-Bremssystem mit elektronischer Bremskraftverteilung und ABS auf.
Erstellt am: 01.10.2014
Sieben Cruiser, zwei Bagger und zwei Tourer – inklusive der neuen Modelle Gunner und Magnum – umfasst das mittlerweile stattliche Line-Up der US-Marke Victory für 2015 in Europa. Anders als bei anderen Herstellern werden alle Modelle vom gleichen drehmomentstarken Freedom V-Twin mit 1.713 ccm Hubraum, obenliegenden Nockenwellen, vier Ventilen pro Zylinder, elektronischer Benzin- einspritzung, Luft-/Ölkühlung, Ausgleichswelle und Sechsganggetriebe mit Overdrive angetrieben.
Erstellt am: 01.10.2014
Indian Motorcycle ergänzt seine Modellpalette zum kommenden Jahr um zwei wichtige Neuentwicklungen und um attraktive Zweifarblackierungen für fast alle Modelle. Beide wurden auf 1000PS bereits angekündigt, jetzt haben wir alle Infos und Bilder.
Erstellt am: 01.10.2014
Galerie mit exklusiven Custom Bikes und aufwändigen Umbauten von verschiedensten Ausstellern auf der Intermot 2014 in der Kategorie "Freestyle Class".
Erstellt am: 01.10.2014
Galerie mit exklusiven Cafe Racer Custom Bikes und aufwändigen Umbauten von verschiedenen Customizern, die im Wettbewerb gegen einander antreten. Hier zu sehen sind die Custom Bikes aus der Kategorie "Cafe Racer".
Erstellt am: 30.09.2014
Mit der neuen Scout stellt Indian einen Mittelklasse-Cruiser mit hervorragenden Fahreigenschaften und beeindruckender Performance vor. Dank ihrer harmonischen Gewichtsverteilung und der niedrigen Sitzhöhe von nur 643 mm wird die neue Indian Scout bei Fahrern unterschiedlichster Statur und Erfahrung auf Begeisterung stoßen.
Erstellt am: 30.09.2014
Die Indian Modellfamilie wird 2015 von der neuen Indian Roadmaster gekrönt, die als Inbegriff des Luxus-Tourers gelten darf. Sie tritt im typischen Indian Styling das Erbe der ersten Indian Roadmaster an, die von 1947 bis 1953 produziert wurde und zu ihrer Zeit als eines der komfortabelsten und langlebigsten Tourenmotorräder gefeiert wurde.
Erstellt am: 30.09.2014
Die neue Victory Gunner ist ein Urban Cruiser mit minimalistischem Design und hervorragendem Handling. Mit ihrem perfekt abgestimmten Fahrwerk, serienmäßigem ABS, mittig platzierten Fußrasten, Lenker im Drag-Style und einer Sitzhöhe von nur 635 mm ist die Gunner ein äußerst fahraktives Bike. Lieferbar ist sie in den Lackierungen Suede Green Metallic und Suede Titanium Metallic with Black.
Erstellt am: 30.09.2014
Die neue Victory Magnum ist der erste Bagger mit serienmäßigem 21-Zoll-Vorderrad. Mit tiefergelegtem Heck, der niedrigsten Sitzhöhe seiner Klasse, einer High-End 100 Watt Audio- Anlage, serienmäßigem ABS und aufsehenerregenden Custom-Graphics treibt der extravagante Bagger die Factory-Custom-Idee auf die Spitze. Die Magnum wird in den Custom-Lackierungen Magnum Red over Supersteel Grey, Plasma Lime with Silver, Metasheen Black over Supersteel Grey und Ness Midnight Cherry zu haben sein.
Erstellt am: 23.09.2014
Wie unterschiedlich man das Thema Cruiser interpretieren kann, zeigen die beiden Modelle Ducati Diavel und Triumph Thunderbird Commander: Während die Thunderbird die guten alten Tugenden eines Cruisers betont und mit viel Chrom und Speck auf den Hüften imponiert, macht sich die Diavel mit ihrem fast schon verschwenderischen Umgang mit Carbon auf zu neuen Ufern.
Erstellt am: 16.09.2014
Detlef Achterberg (44) übernimmt ab 1. Oktober 2014 die Vertriebsführung der ABM Fahrzeugtechnik GmbH.
Erstellt am: 10.09.2014
Die Bonneville ist der wahrscheinlich authentischte Klassiker am Markt. 1959 lief die erste Bonnie vom Band - heute 55 Jahre später hat sich viel geändert - aber nicht alles.
Erstellt am: 06.09.2014
Der Power-Cruiser in Bagger-Stilrichtung mit Sechszylinder-Boxer-Herz der Honda Gold Wing ist eigenständig und unverwechselbar.
Erstellt am: 04.09.2014
Dritter Tag auf der European Bike Week in Faak. Das Wetter hielt und die 1000PS Crew gab Vollgas. Video mit allen österreichischen Harley-Händlern und zu den neuen 2015 Modellen wurden produziert. Mehr geht nicht, echt nicht.