Suchergebnisse für Cruiser Seite 74
(2.685)
Einen kleinen Augenblick bitte,
Suchergebnisse werden geladen...
Erstellt am: 18.10.2017
An der K.OT d'Azur testete unser Bartmann die neue Indian Scout Bobber. Auf dem extrem tiefen Motorrad erlebte er bei hohen Temperaturen erlebte er echte amerikanische Zweiradkultur an der französischen Küste, wo der Sommer scheinbar nie zu Ende geht, das Geld schon gar nicht. Mit 94 PS, 97 Nm Drehmoment und einem Gewicht von nur 255 kg beeindruckte die Scout Bobber motorisch und optisch und ließ einige Passanten nostalgisch werden.
Erstellt am: 18.10.2017
Pünktlich zum Verkaufsstart des Indian Scout Bobber am 21. Oktober gibt’s beim Indian Händler cooles Zubehör für den heiß ersehnten Neuzugang der ScoutModellreihe. Alle Teile und Accessoires passen perfekt zum Bobber-Style. Sie unterstreichen den reduzierten, geheimnisvoll düsteren Look des Bikes, der von den puristischen Umbauten der 50er-Jahre in den USA inspiriert ist.
Erstellt am: 17.10.2017
Mit der ursprünglichen Motivation eine Bonneville umzubauen, stolperte Wenley Andrews über eine Triumph America und schon war es um ihn geschehen. Den Gedanken, diesen Umbau simpel zu halten warf er schnell über Bord und so entstand ein Bobber im Old-School-Look in einem außergewöhnlichem Stil. Quelle: pipeburn.com
Erstellt am: 16.10.2017
Indian Motorcycle hat die triumphale Comeback-Saison ins Flat Track Racing standesgemäß abgeschlossen: Der bereits als neuer ATF-Champion feststehende Jared Mees siegte mit seiner Indian Scout FTR750 auch beim letzten Lauf des Jahres im kalifornischen Perris.
Erstellt am: 10.10.2017
Bei acht neuen Harley-Davidson Softail-Modellen für 2018 muss ja eines das gemütlichste und am besten für größere Touren geeignete Modell sein. Die Softail Heritage Classic 114 überzeugt - Nomen est Omen - mit klassischem Look, abnehmbarer Verkleidungsscheibe und praktischen Hartschalen-Koffern. Dank Milwaukee-Eight-Motor und völlig neuem Rahmen kann sie aber auch ziemlich flott gefahren werden!
Erstellt am: 10.10.2017
Harley-Davidson gibt Gas, gleich 8 neue Softail-Modelle mit völlig neuem Rahmen, moderner Aufhängung und kräftigeren Motoren stehen für den Jahrgang 2018 bereit. Eines von vier Modellen, die ich fahren durfte, ist die neue Fat Bob mit dem stärkeren 114er-Motor - ein besonderes Erlebnis mit diesem betont grimmigen Muscle Bike! Die Softail Breakout 114 mit ihrer fetten Hinterrad-Walze fährt dafür überraschend handlich und die Heritage Classic ist das Reisemobil unter den neuen Softails. Die Street Bob markier
Erstellt am: 06.10.2017
Alle Freunde der klassisch gestylten Motorräder von TRIUMPH haben jetzt eine noch größere Auswahl, denn für die Saison 2018 erweitern die neuen Modelle Bonneville Bobber Black und Bonneville Speedmaster das Angebot der britischen Traditionsmarke.
Erstellt am: 05.10.2017
Die klassische Bonneville-Palette von Triumph wird konsequent ausgebaut. Zusammen mit der Bonneville Bobber Black präsentierte man in Hinckley Anfang Oktober die Bonneville Speedmaster, die ebenfalls vom 1200 Kubik High-Torque Reihenzweier der Bonneville T 120 angetrieben wird. Neben den elektronischen Features wie ABS, Traktionskontrolle, Ride-by-Wire, Rising Modes und Tempomat bietet die Speedmaster mit ihrem 705 mm Sitz und dem Beach Bars-Lenker vor allem eine entspannte Sitzposition. Die Speedmaster wir
Erstellt am: 04.10.2017
Erst letztes Jahr kam die Bonneville Bobber auf den Markt und der Erfolg gibt Triumph Recht - der klassische Look mit modernster Technik kommt bei der Kundschaft gut an. Inspiriert von der Bobber-Bewegung der Nachkriegszeit mit aufs Wesentliche reduzierten Motorrädern im Hardtail-Look und einer kräftigen, durchzugsstarken Motorabstimmung begeistert die Bonneville Bobber mit ihrem authentischen Custom-Stil und packendem Hotrod-Fahrvergnügen. Mit dem neuen Modell Bobber Black zündet Triumph für 2018 die nächste Stufe der Erfolgsstory.
Erstellt am: 04.10.2017
Die Bonneville-Serie wird immer umfangreicher, auch die neue Bonneville Speedmaster bezieht sich auf die legendäre Vergangenheit der Custom-Klassiker von Triumph. Sie vereint dabei die traditionellen Merkmale der Bonneville mit der einzigartigen Ausstrahlung der Bobber und fügt dem Ganzen noch jede Menge Praxistauglichkeit und Vielseitigkeit hinzu. Sie ist eine echte Bonneville mit der Lässigkeit eines britischen Custom-Klassikers bei gleichzeitig hochmoderner und noch hochwertigerer Ausstattung.
Erstellt am: 03.10.2017
Vorne ein riesiges 21 Zoll-Rad, hinten eine fette 240er-Walze - kann solch ein Custom-Bike überhaupt um Kurven fahren? Schon alleine der Blick von hinten auf die Halrey-Davidson Breakout 114 läßt vermuten, dass sie eigentlich keinen Seitenständer bräuchte, weil dieses Trumm von Hinterreifen ohnehin von alleine steht. Und dann auch noch die Kombination mit dem vergleichsweise schmalen 130er-Vorderreifen... Aber Achtung, manchmal funktionieren vermeintlich grobschlächtige Dinge erstaunlich agil!
Erstellt am: 29.09.2017
Harley-Davidson gibt Gas, gleich 8 neue Softail-Modelle mit völlig neuem Rahmen, moderner Aufhängung und kräftigeren Motoren stehen für den Jahrgang 2018 bereit. Neben Heritage Classic 114, Street Bob und Breakout 114 durfte ich auch die neue Fat Bob mit dem stärkeren 114er-Motor fahren - ein besonderes Erlebnis mit diesem betont grimmigen Muscle Bike!
Erstellt am: 25.09.2017
Seit 33 Jahren ist die YAMAHA VMAX der Inbegriff für herrliche Unvernunft und überbordend viel Power. 2018 wird ihre Ära zu Ende gehen. Lucky Motos baut nur 20 Stück der letzten V-Max für die Schweiz.
Erstellt am: 25.09.2017
Seit 33 Jahren ist die YAMAHA VMAX der Inbegriff für herrliche Unvernunft und überbordend viel Power. 2018 wird ihre Ära zu Ende gehen.
Erstellt am: 22.09.2017
Da waren ein Luftsprung und Freudentränen angesagt, der 12-jährige Sebastian Resanovic konnte es nicht fassen: Er hatte tatsächlich eine Harley-Davidson Street 750 gewonnen. Der junge Kaisheimer war zusammen mit seinen Eltern auf den Dresden Harley Days und Vater Willi hatte drei Lose gekauft – buchstäblich in letzter Minute und kurz bevor die Glücksfee das Siegerlos zog.
Erstellt am: 18.09.2017
Hondas erste Vorstellung der CMX 500 Rebel war eine ziemliche Überraschung. Die Japaner haben einen Cruiser auf die Beine gestellt, der mit wenig Hubraum und niedrigem Preis erfahrene Motorradfahrer, aber vor allem Neueinsteiger überzeugen soll. Ein Konzept, das schon in den 1990er Jahren mit diversen Rebel Modellen gut funktionierte. Und heute? Hat Honda Retro richtiggemacht?
Erstellt am: 18.09.2017
Circa 125.000 Besucher und mehr als 70.000 Motorräder sorgten in der ersten vollen Septemberwoche zum 20. Mal dafür, dass es in Kärnten, Österreichs südlichstem Bundesland, ordentlich rund ging. Geeint durch ihre gemeinsame Leidenschaft für Harley-Davidson, pilgerten die unterschiedlichsten Menschen aus aller Herren Länder nach Faak am See um die European Bike Week zu erleben.
Erstellt am: 13.09.2017
Indian Motorcycle und Jared Mees haben es geschafft: Nach fast 60 Jahren gewinnt ein Fahrer des ersten Motorradherstellers der USA wieder die begehrte Meisterschaftstrophäe in der American Flat Track Series. Jared Mees krönte seine überragende Saison mit dem Sieg beim Williams Grove Half-Mile und dem insgesamt vierten Titel seiner Karriere.
Erstellt am: 08.09.2017
Beim Glemseck 101 stand Indian Motorcycle mit gleich drei aufsehenerregenden Bikes im Mittelpunkt: Als Highlight zeigte Amerikas erster Motorradbauer als Show-Premiere den neuen Indian Scout Bobber. Zudem präsentierte die Marke gemeinsam mit Louis das neue 2018er-Project Bike des Motorradbekleidungs, -ersatzteil- und -zubehör-Spezialisten namens „Engina“. Miracle Mike, das umgebaute Indian Bike für die Essenza-Sprintrennen, landete auf dem Dragstrip und in der Zuschauergunst weit vorn.
Erstellt am: 08.09.2017
Die erste Septemberwoche und der See ruft! Auf der European Bike Week in Faak am See versammeln sich diese Woche Harley-Davidson Enthusiasten aus aller Herren Länder um die Kultmarke aus Milwaukee im großen Stil zu feiern. Doch auf der EBW geht es nicht nur um Harley-Davidson als Motorradmarke sondern viel mehr um die Freiheit und den Lifestyle, den das Cruisen vermittelt. Fotos: 1000PS, Harley-Davidson. 1000PS Fotograf: Patrick Berger (
Erstellt am: 02.09.2017
Ursprünglich betrieben Rajay Singh und Eng Chin ein Harley Service Center, doch ihre kreative Seite nahm die Überhand und so fingen sie an wunderschöne Harley-Umbauten wie diese Sportster XL 1200N zu bauen, anstatt gelegentliche Ölwechsel vorzunehmen. Bei diesem Ergebnis dürfte niemand daran zweifeln, dass es eine gute Entscheidung gewesen ist. Quelle: http://www.pipeburn.com/
Erstellt am: 01.09.2017
Low down auf 650 mm. Mit der Harley-Davidson Softail Slim Red Iron Denim zum Low Down Jeans Store. Zurück zum Wertvollen.
Erstellt am: 31.08.2017
Es müssen nicht immer Airbrush-Flammen, Totenköpfe oder halbnackte Frauen sein. Die Umbau-Szene bietet weitaus mehr als das. Sehen wir uns nur Rough Craft's Harley Davidson an, in deren Richtung sich nicht nur Köpfe aus Taiwan drehen werden. Quelle: pipeburn.com
Erstellt am: 29.08.2017
BMW-Motorradzubehör-Spezialist Wunderlich präsentiert eine zeitgemäße Interpretation der R 1200 C mit innovativen, raffinierten Design-Details. Wir haben alle Infos!