Suchergebnisse für Cruiser Seite 65
(2.681)
Einen kleinen Augenblick bitte,
Suchergebnisse werden geladen...
Erstellt am: 05.02.2020
Nur 2.500 Exemplare der Harley-Davidson Fat Boy 30th Anniversary Edition werden gefertigt und jede Maschine trägt eine nummerierte Plakette auf der Tankkonsole.
Erstellt am: 05.02.2020
Die Einführung der Fat Boy 30th Anniversary erweist einem legendären Harley Modell die Ehre. Das Jubiläumsbike ist in tiefdunklen Lack mit bronzefarbenen Akzenten gehüllt und wird von einem schwarz beschichteten „Milwaukee-Eight 114“-Motor angetrieben. Nur 2.500 Exemplare dieser Limited Edition werden gefertigt und jede Maschine trägt eine nummerierte Plakette auf der Tankkonsole.
CHF 100.- Pro Tag inkl. 200 freie Kilometer CHF 180.- pro Wochenende inkl. 400 freie Kilometer CHF 630.- 1 Woche inkl. 1400 Kilometer Mehrkilometer CHF -.50 Bei Schäden CHF 1500.- Selbstbehalt Rennstrecke verboten!!
CHF 110.- Pro Tag inkl. 200 freie Kilometer CHF 200.- pro Wochenende inkl. 400 freie Kilometer CHF 700.- 1 Woche inkl. 1400 Kilometer Mehrkilometer CHF -.50 Bei Schäden CHF 1500.- Selbstbehalt Rennstrecke verboten!!
CHF 100.- Pro Tag inkl. 200 freie Kilometer CHF 180.- pro Wochenende inkl. 400 freie Kilometer CHF 630.- 1 Woche inkl. 1400 Kilometer Mehrkilometer CHF -.50 Bei Schäden CHF 1500.- Selbstbehalt Rennstrecke verboten!!
CHF 140.- Pro Tag inkl. 200 freie Kilometer CHF 250.- pro Wochenende inkl. 400 freie Kilometer CHF 850.- 1 Woche inkl. 1400 Kilometer Mehrkilometer CHF -.50 Bei Schäden CHF 1500.- Selbstbehalt Rennstrecke verboten!!
BJ: 1972, 49727 km, 850 cm³, 0 PS
Erstellt am: 14.01.2020
Gleich nach den Weihnachtsfeiertagen machte sich die 1000PS Crew auf den Weg nach Deutschland um die Gewinner des Customizing-Wettbewerbs Triumph Custom Aces zu besuchen.
Erstellt am: 06.01.2020
Wie baut man das beste Bike seiner Klasse? Ganz einfach, man schafft eine eigene Klasse. Und tatsächlich, an der korrekten Kategorisierung dieses Biests aus Bologna sind schon einige Journalisten gescheitert. So etwas war einfach noch nicht da. Mittlerweile geht der italienische Teufel in seine 10.Saison – Grund genug um zurückzublicken.
Erstellt am: 05.01.2020
Wie baut man das beste Bike seiner Klasse? Ganz einfach, man schafft eine eigene Klasse. Und tatsächlich an der korrekten Kategorisierung dieses Biests aus Bologna sind einige Journalisten gescheitert. So etwas war einfach noch nicht da. Mittlerweile geht der italienische Teufel in seine 10.Saison – Grund genug um zurückzublicken.
Erstellt am: 01.01.2020
Robert Craig „Evel“ Knievel, Jr. wurde 1938 in Butte, Montana geboren und war ein US-amerikanischer Motorradstuntman. Im Laufe seiner Karriere versuchte er mehr als 75 Ramp-to-Ramp-Motorradsprünge und erlitt dabei über 40 Knochenbrüche.
Triumph Chromabdeckung für den hinteren Hauptbremszylinder Thunderbird 1600 /1700 statt € 30 nur €15
Erstellt am: 21.12.2019
Als „Die BMW unter den Cruisern“ wurde die R 1200 C vermarktet und sorgte überall wo sie auftrat für Furore. Ein Motorrad, mit dem man früher und auch noch heute auffällt! | Fotos: BMW Motorrad
Erstellt am: 21.12.2019
Zum Abschied der 1990er Jahre wagt BMW einen mutigen Schritt. Am Ende des Cruiser-Jahrzehnts präsentieren die Bayern in Tucson, Arizona ein neues Boxermodell. Aber keine GS – sondern die C. Unter dem Namen R 1200 C folgen ab diesem Zeitpunkt 7 Jahre der gespaltenen Meinung: entweder man liebt den Cruiser, oder man hasst ihn. Aber für eines sorgte er immer: Aufmerksamkeit! Hier unser Rückblick auf die Geschichte der BMW R 1200 C!
statt €60 nur €45
Erstellt am: 20.12.2019
Starkes Bike, starke Aktion: Nur 750 Exemplare der Triumph Rocket 3 TFC werden weltweit produziert, die jeweilige Seriennummer ist markant auf einer edlen Editions-Plakette am Bike vermerkt. Im Rahmen einer Weihnachtsaktion von Triumph Deutschland konnten einige Käufer nun ihre Wunschnummer ersteigern. Dabei kamen bei 13 erfolgreichen Geboten – zum Teil wollten mehrere Bieter dieselbe Nummer – insgesamt 8.122,89 Euro an Spenden zusammen, die zu hundert Prozent an die Wiesbadener Stiftung Bärenherz zu Gunsten schwerstkranker Kinder gehen.
Erstellt am: 18.12.2019
THE VERY BRITISH CUSTOMIZING COMPETITION: Triumph gibt mit dem Customizing-Wettbewerb „Triumph Custom Aces“ Triumph-Händlern, Customizing-Nachwuchstalenten, professioneller Customizern, oder einfach Privatpersonen die Chance, ihr Können unter Beweis zu stellen und eine einzigartige Maschine zu bauen.
BJ: 2013, 6800 km, 1731 cm³, 83 PS
Erstellt am: 06.12.2019
BMW 1800 Big Boxer Höchstleistung 91 PS bei 4.750 U/Min, maximales Drehmoment 158 Nm bei 3.000 U/Min Die Bayern bringen den größten Boxermotor aller Zeiten. Optisch und technisch ist dieser Zweizylinder ein absoluter Augenschmaus.
Erstellt am: 06.12.2019
Nach über 15 Jahren Abwesenheit wagt sich BMW wieder an das Thema Cruiser heran. Als gleichermaßen potente und bildschöne Basis dieser Modelle, wird der massive Zweizylinder-Boxermotor dienen. Wir haben exklusive Einblicke und Hintergründe der Entwicklung zu diesem Prachtexemplar gesammelt.
Erstellt am: 05.12.2019
Erstellt am: 05.12.2019
Innovation und Kühnheit: Rizoma interpretiert die neue FTR 1200 neu und verleiht ihr einen starken Look für die großen Metropolen, in denen der Stil und der Wunsch, sich von der Masse der Stadt abzuheben, vorherrschen. Eine Kollektion, die es unmöglich macht, unbemerkt zu bleiben.
Erstellt am: 20.11.2019
Die neuen Triumph-Modelle Rocket 3 R und GT besitzen das größte Triebwerk, das serienmäßig in einem Motorrad verbaut wird! Vauli testet!
Erstellt am: 20.11.2019
Darf´s ein bisserl mehr sein? Diese Frage wird man in Kürze nicht nur an der Wursttheke hören, sondern auch beim Triumph-Händler. Wobei ein bisserl mehr ziemlich untertrieben ist – mit 2500 Kubik(!) Hubraum stellen die neuen Triumph Rocket 3-Modelle den beachtlichen Rekord des größten, serienmäßig verbauten Motorrad-Triebwerks auf. Ebenso erreicht das abartige maximale Drehmoment von 221 Newtonmeter bei 4000 Umdrehungen einen Höchstwert. Kann man solch einen Muskelprotz dennoch einfach bewegen?