Suchergebnisse für Triumph Naked Bikes Seite 5
(176)
Einen kleinen Augenblick bitte,
Suchergebnisse werden geladen...
Erstellt am: 30.10.2020
Mit Features, die man sonst nur aus einer Klasse höher kennt und natürlich drei Zylindern greift Triumph mit der Trident 660 nach der Krone unter den Einsteiger-Naked Bikes und will eine junge Zielgruppe ansprechen. Folgerichtig ist auch der Preis eine Ansage.
Erstellt am: 01.10.2020
Deutschland gegen England - dieses Duell war immer schon emotionsgeladen. So ist es immer etwas besonderes Motorräder aus diesen beiden Ländern gegeneinander antreten zu lassen. Auf der Rennstrecke dürfen die beiden Naked Bikes zeigen was sie können.
Erstellt am: 29.09.2020
Nach der Enthüllung des Trident Design-Prototypen im Londoner Design Museum im August 2020 zeigen die Fotos der abschließenden Tests die letzte Entwicklungsstufe vor der Einführung des neuen Modells.
Erstellt am: 25.08.2020
Triumph präsentiert den ersten Design Prototyp der neuen Trident. Das Modell, das einen altbekannten Triumph-Namen wieder auferstehen lässt, soll das neue Einstiegsmodell der Briten werden und wird sich Konkurrentinnen wie die Honda CB650R, Kawasaki Z650 und Yamaha MT-07 zur Brust nehmen.
Erstellt am: 23.08.2020
Seit 1994 gibt es die Triumph Speed Triple, ursprünglich war sie als unverkleidete Version der Daytona 900 auf den Markt gekommen. Die aktuelle Modellgeneration ist seit 2011 im Handel und mittlerweile, trotz mehrerer kleinerer Modellpflegen, etwas in die Jahre gekommen. Nun, für das Modelljahr 2021, stehen die Engländer vor der Einführung einer komplett neu entwickelten Modellgeneration und für diese bleibt kaum ein Stein auf dem anderen.
Erstellt am: 12.07.2020
Am Papier hat die neue Street Triple RS im Vergleich zur Vorgängerin gute Argumente, um auf der Landstraße noch mehr Freude zu spenden. Andererseits hat sich die kleine Britin auch mit erstarkter Konkurrenz herumzuschlagen. Wie gut schlägt sie sich?
Erstellt am: 11.02.2020
Die Dritte im Bunde: Neben der S und RS ist die Street Triple R seit ihrer Vorstellung 2009 eines der beliebtesten Roadster-Modelle von Triumph. Für das Modelljahr 2020 bekommt das flinke Naked Bike umfangreiche Updates und wird sogar günstiger! Wir haben alle Infos!
Erstellt am: 25.01.2020
In Zusammenarbeit mit Warner Bros. Pictures setzt TRIUMPH Motorcycles die Leinwand-Karriere im neuen Actionfilm „Birds of Prey: The Emancipation of Harley Quinn“ fort. Im Film geht der Charakter Huntress auf einer Street Triple RS auf die Jagd. Die Armbrust-Spezialistin bildet zusammen mit Harley Quinn, Black Canary, Renee Montoya und Cassandra Cain die ultimative Antiheldinnen-Gang.
Erstellt am: 08.01.2020
Triumph strafft das Programm der agilen und sportlichen Street Triple-Reihe, während das Topmodell Triumph Street Triple RS nach wie vor sogar Naked Bikes aus den höheren Klassen ans Bein pinkelt, kommt am unteren Ende der Streety-Skala nur noch ein Street Triple S-Modell mit dem kleineren, auf A2-taugliche 48 PS drosselbaren Motor zum Einsatz. Wird sie dem quirligen Anspruch gerecht?
Erstellt am: 05.11.2019
Triumph und Bud Ekins verbindet eine epische Geschichte. Eine Geschichte von Motorrad-Enthusiasmus, Rekordversuchen, Hollywood-Stars und dem Aufstieg der Marke Triumph in Amerika. In Gedenken an diese Geschichte und Bud Ekins bringt Triumph 2020 die Modelle Bonneville T100 und T120 in einer Bud Ekins Special Edition.
Erstellt am: 05.11.2019
Was passiert, wenn ein Motorradhersteller das sportlichste Modell einer Baureihe nicht mehr sportlich genug findet? Ganz einfach, es wird ein noch sportlicheres Modell nachgeschoben! Zumindest funktioniert es bei Triumph so erfrischend banal. Nach der bisherigen Speerspitze der Modern Classics-Reihe, der Thruxton R (abgesehen von der streng limitierten Thruxton TFC), betritt also die Thruxton RS die Bühne: Stärker, leichter und mit noch mehr Performance!
Erstellt am: 12.10.2019
Nur schlechte Motorräder müssen radikal erneuert werden, bei guten Motorrädern reicht ein behutsames Update, um den Charakter der Maschine nicht zu verwässern. Und wenn ein traditionsbewusster Hersteller wie Triumph eines seiner wichtigsten Modelle erneuert, müssen typische Stilelemente erhalten bleiben, um nicht nur Neuinteressenten sondern auch die treuen Fans bei Laune zu halten. Daher scheint die neue Street Triple RS auf den ersten Blick ganz die Alte zu sein – reicht das, um weiterhin an der Spitze der sportlichen Mittelklasse-Naked Bikes mitzumischen?
Erstellt am: 07.10.2019
Mit einem deutlichen Performance-Plus und einem erweiterten Technologie-Paket präsentiert die Triumph die neue Street Triple RS. Mit dem neuen Modell wollen die Engländer beweisen, dass das Naked Bike vom Entwicklerteam des Moto2 Motors eine gehörige Portion Racing Gene mitbekommen hat.
Erstellt am: 24.09.2019
Das A2 Segment boomed in den letzten Jahren mit zahlreichen Naked Bikes und Supersportlern von diversen Herstellern. Doch welche Wahl hat man, wenn man auf Retro-Chic Wert legt? Zonko, Gregor und Horvath haben die Retros Bike Moto Guzzi V7 III Stone Night Pack, Triumph Street Twin und Royal Enfield Interceptor 650 in der A2 Konfiguration gegeneinander antreten lassen.
Erstellt am: 19.09.2019
Zard bietet für die neue Triumph Speed Twin Bj. 2018- drei schöne Slip on Auspuffanlage an! Zwei der drei Auspuffsystemen verfügen über eine Euro4 Zulassung, keine Eintragung beim TÜV notwendig!
Erstellt am: 27.07.2019
Die eingefleischten „Streety“-Fans kennen und lieben ihren Dreizylinder Motor mit diesem einmaligen Triumph-Sound. Und das völlig zu Recht! Der Aufbau des Dreizylinder-Reihenmotors ist nach wie vor eine Macht in der Naked Bike-Mittelklasse - warum auch eine Basis über den Haufen werfen, wenn sie sich über all die Jahre bewährt hat? Dementsprechend benimmt sich die Triumph Street Triple RS gewohnt gekonnt in den Alpen.
Erstellt am: 21.07.2019
Zard startet wie es scheint eine wahre Offensive, um die Motorradneuheiten 2019 mit mehr Sound auszustatten! Nach der Hypermotard 950 rüstet der Auspuffspezialist nun die Triumph Scrambler 1200 mit einer hübschen Slip-On Anlage aus. In 2 Versionen erhältlich!
Erstellt am: 03.05.2019
Vermutlich das unvernünftigste Motorrad am Markt! Start vom Dauertest mit der Triumph Scrambler 1200 XE. Volle Pulle!
Erstellt am: 29.03.2019
Optisch sind sich die Triumph Speed Triple Modelle treu geblieben, aber der Motor wurde einer Radikalkur unterzogen. Der 1.050 cm³ Dreizylindermotor soll mit einem Drehmoment von 117 Nm und 150 PS Leistung nun noch drehfreudiger sein, das Handling der Speed Triple 1050 S und des Topmodells RS noch agiler. Wer auch in Sachen Zubehör richtig Gas geben möchte, findet bei SW-MOTECH mehr als 160 Teile aus den Kategorien Gepäck, Sicherheit, Schutz, Ergonomie und Navigation.
Erstellt am: 18.03.2019
Zeitgleich mit dem Frühling gibt auch TRIUMPH Vollgas: Beim großen Start-Wochenende zur Motorradsaison 2019 haben die Händler der britischen Traditionsmarke ein attraktives Programm rund um die stilvollen Zwei- und Dreizylinder zusammengestellt. Im Mittelpunkt stehen natürlich die attraktiven neuen Bikes der Marke: Die Bandbreite reicht von der kernigen Offroad-Schönheit Scrambler 1200 bis zur elegant-dynamischen Speed Twin.
Erstellt am: 16.01.2019
Sie hat sofort jedem im Raum verzaubert. Die Triumph Speed Twin steht in der Mitte der Manege hier auf Mallorca und wir Journalisten können unsere Blicke nicht von ihr lassen. Klar sind wir alle Motorradenthusiasten und lieben Bikes nun mal. Doch ganz ehrlich: Diese Maschine ist einfach wunderschön. Es gibt selten Motorräder wo ich als Testpilot ein paar Worte über Design und Optik verliere. Denn Geschmäcker sind bekanntlich verschieden. Doch bei der Speedtwin ist das Thema Optik und Design aus zweierlei Gründen besonders erwähnenswert.
Erstellt am: 04.12.2018
Die Triumph Thruxton R hat uns mit ihrer eleganten Optik und der klaren Linie schon immer gefallen. Doch ihre Sitzposition hat zweifellos die Geister geschieden, denn einen Cafe Racer muss man mögen - oder eben nicht. Mit der neuen Speed Twin 2019 zeigt uns Triumph jetzt die Alternative! Als Basis dient die eben erwähnte Thruxton, nur wurde die Optik überarbeitet und viel wichtiger: ein hoher Lenker montiert. Wir haben alle Details und Bilder zur neuen Triumph Speed Twin für 2019!
Erstellt am: 23.11.2018
Was gut ist, darf bei Triumph gut bleiben – die „kleine“ Street Scrambler wird für die Saison 2019 an allen Ecken und Enden überarbeitet und bleibt doch ihrem gutmütigen Charakter treu. Mit dem kräftigeren Motor, dem noch komfortabler abgestimmten Fahrwerk, den besseren Bremsen und der aufgestockten Elektronik sollte die Street Scrambler nach wie vor direkt in die Herzen all jener fahren, die auf ihrer Modern Classic-Triumph auch ohne brachiale Leistung glücklich werden.
Erstellt am: 22.11.2018
Triumph ist einer dieser Traditions-Motorradhersteller, der es geschafft hat, sowohl das sportliche Modellprogramm mit den diversen Speed und Street Triples als auch das Retroprogramm mit noch mehr verschiedenen Modellen auf dem Markt erfolgreich zu etablieren. Vor allem die Street Twin schlägt seit 2016 gekonnt die Brücke zwischen Retro und Moderne. Die Neuauflage wurde nun rundum verbessert und präsentiert sich mit einem gewaltig erstarkten Triebwerk.