Suchergebnisse für Triumph Naked Bikes Seite 3
(176)
Einen kleinen Augenblick bitte,
Suchergebnisse werden geladen...
Erstellt am: 23.11.2022
Wenn einem das limitierte Sondermodell der Triumph Street Scrambler Sandstorm nicht individuell genug ist, dann ruhig weiterlesen. Denn Carlos, bei 1000PS Kameramann und Bilderbuchhipster, nennt eben jene Triumph sein Eigen und musste dem Stollensportler noch ein 1000PS TuneUp verpassen. Der Optik wegen, dem Fahrverhalten wegen und natürlich auch, um das Hipster-Klischee vollends zu erfüllen: Von der Stange – nö, nicht mal wenn das Bike auf nur 775 weltweit limitiert ist. Aber: Das TuneUp hat sich vollends ausgezahlt und selbst dem Bikerveteranen Zonko ein großes Lächeln ins Gesicht gezaubert.
Erstellt am: 15.11.2022
ZARD stellt eine ganze Reihe an neuen Abgas-Produkten für die Triumph-Modelle Scrambler, Bobber, Thruxton und Bonneville vor. Diese sollen einerseits das Gewicht reduzieren und gleichzeitig für einen besseren Sound sorgen.
Erstellt am: 03.11.2022
Die Street Triple-Familie wird auch 2023 aus drei Modellen bestehen, allerdings erhalten alle neuen Streeties enorm viel mehr Features und das Topmodell Street Triple 765 Moto2 kommt sogar mit Stummellenkern!
Erstellt am: 18.10.2022
Gutes tun und zusätzlich ein höchst exklusives Bike fahren - doppelt gemoppelt denkt sich Triumph und versteigert alle, weltweit auf 60 Exemplare limitierten Speed Triple 1200 RR Bond Editions für einen guten Zweck. Zehn davon sind für Deutschland und Österreich reserviert!
Erstellt am: 22.09.2022
Zard präsentiert zwei neue Auspuffanlagen für die Triumph-Modelle Thruxton und Speed Twin, die die modernen Klassiker besser klingen lassen und das Gewicht der Bikes verringern soll.
Erstellt am: 14.09.2022
Mit dem 765 ccm großen Dreizylinder feiert Triumph große Erfolge in der Moto2 und auch die Motorenspender - die Street Triple Familie - erfreuen sich großer Beliebtheit. Für 2023 kommt ein Update.
Erstellt am: 31.08.2022
Die Triumph Trident begeistert mit ihrem tollen Motor und agilem Handling. Sportliche oder schwere Piloten bringen das Fahrwerk aber recht bald an die Grenzen. Hier bietet Öhlins zwei Federbeine an.
Erstellt am: 30.08.2022
Ein Stück James Bond Filmgeschichte kommt unter den Hammer! Ein Triumph Scrambler 1200 XE Stuntbike aus dem Film 'No Time To Die' wird vom Auktionshaus Christies versteigert.
Erstellt am: 15.07.2022
Die italienischen Auspuffhersteller Zard präsentieren zwei neue Abgasanlagen für die Triumph Scrambler 1200 XC, die dem Bike einen besseren Sound verleihen und gleichzeitig das Gewicht der Maschine reduzieren soll.
Erstellt am: 12.07.2022
Triumph Motorcycles präsentiert den fertigen TE-1 Prototyp. Nach jahrelanger Entwicklung und zahlreichen Testläufen ist das Projekt nun abgeschlossen. Ein Serienmodell wird es aber nicht geben.
Erstellt am: 05.07.2022
Für die kommende Saison spendiert Triumph der Modern Classics Baureihe neue Farbgebungen und benennt zwei Modelle um.
Erstellt am: 05.07.2022
Neuheiten bei Triumph Motorcycles! Im Zuge des großen Updates der Modern Classics Baureihe verpassen die Engländer zwei Modellen neue Namen. Vorhang auf für die Speed Twin 900 und Scrambler 900.
Erstellt am: 06.06.2022
Zu sagen, dass die Street Triple von Triumph den Nagel auf den Kopf getroffen hat, ist eine Untertreibung. Doch wie sieht es heutzutage aus? Nachdem bereits zahlreiche Nachfolgerinnen auf den Markt gekommen ist. Worauf muss man bei einer gebrauchten Street Triple R achten?
Erstellt am: 30.04.2022
Die Trident 660 zählt zu den Bestsellern bei Triumph. SW-Motech präsentiert für das Naked Bike nun das passende Zubehör für Gepäcktransport, Schutz und Sicherheit.
Erstellt am: 25.04.2022
Für die Triumph Trident 660 Baujahr 2020 bietet der italienische Hersteller Zard eine neue 3-1 Full Kit Auspuffanlage an. Diese soll einerseits das Gesamtgewicht verringern und dem Bike andererseits einen dumpfen, satten Klang verleihen.
Erstellt am: 25.04.2022
Die Speed Triple bildet seit ihrer Einführung im Jahr 1994 die Grundlage für den Erfolg von Hinckley Triumph und ist ein äußerst beliebtes Modell. Es dauerte jedoch bis 2012, bis die britische Firma einen rauszimmerte und das lieferte, was so viele Fans bereits in ihrer heimischen Garage kreierten - eine R-Version.
Erstellt am: 25.03.2022
Verbunden durch Stil und Qualität: Die traditionsreichen Kultmarken Triumph Motorcycles und Gibson Guitars unterstützen den Distinguished Gentleman’s Ride mit zwei einzigartigen Sondermodellen. Ein Motorrad und eine E-Gitarre im gleichen Stil fungieren als Belohnung für den erfolgreichsten „Fundraiser‘‘ bei der weltweiten Aktion für Männergesundheit.
Erstellt am: 12.03.2022
Unsere Spione haben uns aus Spanien Fotos einer nagelneuen, doch ungetarnten Street Triple RS geschickt. Ohne Erlkönig-Camouflage stechen die Neuerungen deutlich hervor. Die Streety wird 2023 noch edler und sportlicher!
Erstellt am: 22.02.2022
Bei Triumph wird's noch edler als sonst! Im Zuge einer Kooperation mit Luxusuhren-Hersteller Breitling präsentiert man die streng limitierte Speed Twin Breitling Edition.
Erstellt am: 09.02.2022
Triumph macht ernst: Nachdem nun der erste Prototyp des Projekts TE-1 fertiggestellt ist, geht das Thema Elektromotorrad nun in Phase 4: Die Erprobung unter Einsatzbedingungen.
Erstellt am: 02.02.2022
Triumph begibt sich in die Klasse unter 500 Kubik und arbeitet an einem Einzylinder Naked Bike. Dieses ist unserem Erlkönig Fotograf vor die Linse gefahren. Hier die ersten Infos zur neuen Street Single!
Erstellt am: 10.11.2021
Mit dem neuen Sondermodell Thruxton RS Ton Up Special Edition erinnert TRIUMPH an die Anfangsjahre der modernen Motorradkultur auf der britischen Insel als die „Ton Up Boys“ die ersten Café Racer schufen, um die magische 100mph-Grenze zu knacken. Das neue Sondermodell der Thruxton RS nimmt viele Stilelemente jener Zeit auf und wird exklusiv nur im Modelljahr 2022 zu haben sein.
Erstellt am: 26.10.2021
Mit der Gold Line Edition bringt Triumph für das Modelljahr 2022 acht Motorräder mit besonders hübschen Lackierungen. Wer eine haben will, sollte nicht lange überlegen: die Sondermodelle sind nur in 2022 zu haben!
Erstellt am: 28.09.2021
Wer hätte das gedacht - während uns die Triumph Speed Triple 1200 RS auf der Landstraße nicht vollends überzeugen konnte, macht sie ihren Job auf der Rennstrecke richtig gut! Der massige Dreiender schiebt ordentlich an und röhrt dabei herrlich, die Sitzposition ist sportlich genug und das konventionelle Öhlins-Fahrwerk verdeutlicht einmal mehr, dass es nicht immer Elektronik sein muss. Aber reicht das gegen die teils ultrastarke Konkurrenz?