Suchergebnisse für KTM Naked Bikes Seite 21
(884)
Einen kleinen Augenblick bitte,
Suchergebnisse werden geladen...
BJ: 2023, 5300 km, 890 cm³, 121 PS
Erstellt am: 28.09.2023
Zeitgleich mit der 990 Duke soll 2024 mit einer optischen Überarbeitung die nächste Ausbaustufe, sowohl für die Standard-Super Duke als auch für die Super Duke Evo folgen. Noch größerer Motor, mächtige Front!
Erstellt am: 28.09.2023
Zeitgleich mit der 990 Duke soll 2024 mit einer optischen Überarbeitung die nächste Ausbaustufe, sowohl für die Standard-Super Duke als auch für die Super Duke Evo folgen. Noch größerer Motor, mächtige Front!
BJ: 0, 0 km, 799 cm³, 95 PS
Erstellt am: 05.09.2023
Stolze 23 (!) Motorrad-Kategorien hat sich die 1000PS-Redaktion vorgeknöpft, um bei den 1000PS Top Awards die jeweils 10 beliebtesten Bikes zu küren. Bei den Naked Bikes geht es nach den elitären Power- und Hyper-Naked Bikes um günstige Einsteiger-Nakeds, die das Geldbörserl nicht so arg belasten und dennoch eine ganze Menge Spaß machen können!
Erstellt am: 22.08.2023
Ein exklusiver Erstkontakt mit KTMs weltweit erfolgreichsten Duke Modellen, die noch heuer auf den Markt kommen. So fühlen sich die neuen 390 und 125 Dukes an.
Erstellt am: 22.08.2023
Ein exklusiver Erstkontakt mit KTMs weltweit erfolgreichsten Duke Modellen, die noch heuer auf den Markt kommen. So fühlen sich die neuen 390 und 125 Dukes an.
Erstellt am: 28.07.2023
Du bist ein Fan sportlicher Nakedbikes und suchst nach einem neuen aufregenden Gefährten für die Straße? Dann haben wir genau das Richtige für dich! In unserem ausführlichen Test im Mai 2023 haben wir die KTM 790 Duke im großen Vergleichstest mit sieben anderen Mittelklasse-Nakedbikes mit rund 100 PS auf Herz und Nieren geprüft. Wir waren gespannt, ob die KTM 790 Duke in diesem starken Feld mithalten und uns auf der Straße wirklich überzeugen kann.
Erstellt am: 15.07.2023
Die KTM 1290 Super Duke R Evo gilt als kompromissloses Hyper-Naked-Bike, das in erster Linie zum Landstraßenheizen bzw. für ambitionierte Rennstreckenausflüge konzipiert und selbst durch ihr semi-aktives Fahrwerk nicht unbedingt weichgespült wurde. Wir haben dennoch die Probe aufs Exempel gewagt und sie mit einer individuellen Hepco & Becker Gepäcklösung in einen "Sporttourer" umfunktioniert. Am Ende der 6-Tages-Tour, welche uns durch die Tschechei, den Schwarzwald und das Alpenvorland führte, standen aufre
Erstellt am: 15.07.2023
Die KTM 1290 Super Duke R Evo gilt als kompromissloses Hyper-Naked-Bike, das in erster Linie zum Landstraßenheizen bzw. für ambitionierte Rennstreckenausflüge konzipiert und selbst durch ihr semi-aktives Fahrwerk nicht unbedingt weichgespült wurde. Wir haben dennoch die Probe aufs Exempel gewagt und sie mit einer individuellen Hepco & Becker Gepäcklösung in einen "Sporttourer" umfunktioniert.
Erstellt am: 23.06.2023
Wie schlägt sich die 890 Duke R im Vergleich mit der harten Konkurrenz? Ist sie eine Anwärterin auf den Sieg in dieser Klasse? Was hält ihr in unserem Vergleich die Konkurrenz entgegen?
Erstellt am: 23.06.2023
Ein Gewinner-Bike? Wie schlägt sich die 890 Duke R im Vergleich mit der harten Konkurrenz? Bei der KTM 890 Duke R handelt es sich um die sportlichste Evolutionsstufe der 890er Duke Modelle. Mehr Leistung, strafferes Fahrwerk, schärfere Bremse - diese Zutaten lassen sie zusammen mit dem von Haus aus bereits niedrigen Fahrzeuggewicht zu einem echten Präzisionsgerät werden. Ein schnelles und cooles Bike für ambitionierte Ausfahrten auf der Hausstrecke. Aber auch einen Anwärterin auf den Sieg in dieser Klasse? Was hält ihr in unserem Vergleich die Konkurrenz entgegen?
BJ: 2019, 18452 km, 799 cm³, 105 PS
Erstellt am: 20.05.2023
Ein lang erwartetes Comeback findet endlich statt. Aber kann die 790 Duke die deutlich erstarkte Konkurrenz noch so in die Schraken weisen, wie früher? Der 7er Vergleich bringt die Antwort!
Erstellt am: 20.05.2023
Ein lang erwartetes Comeback findet endlich statt. Aber kann die 790 Duke die deutlich erstarkte Konkurrenz noch so in die Schraken weisen, wie früher? Der 7er Vergleich bringt die Antwort!
BJ: 2014, 49500 km, 1301 cm³, 173 PS
BJ: 2014, 19367 km, 125 cm³, 15 PS
Erstellt am: 28.04.2023
Fünf Mittelklasse Naked Bikes des Jahrgangs 2023 im Test. Wir haben die neue KTM 890 Duke GP mit der Ducati Monster, Kawasaki Z900, Triumph Street Triple R und Yamaha MT-09 verglichen. Wie schlägt sich die Österreicherin in diesem Quintett?
Erstellt am: 28.04.2023
Fünf Mittelklasse Naked Bikes des Jahrgangs 2023 im Test. Wir haben die neue KTM 890 Duke GP mit der Ducati Monster, Kawasaki Z900, Triumph Street Triple R und Yamaha MT-09 verglichen. Wie schlägt sich die Österreicherin in diesem Quintett?
BJ: 2024, 100 km, 0 cm³, 116 PS
Versicherung Vollkasko ( Selbstbehalt € 1.000,- ) Kaution €365,-
BJ: 2024, 0 km, 125 cm³, 15 PS
Erstellt am: 16.03.2023
KTM überarbeitet die 890 Duke Baureihe und ersetzt das Standard-Modell gegen die sportlich-designte Duke GP. Ist nun alles neu? Wie schlägt sich das Bike im spanischen Kurvenparadies? Hier die Antwort.
Erstellt am: 16.03.2023
KTM überarbeitet die 890 Duke Baureihe und ersetzt das Standard-Modell gegen die sportlich-designte Duke GP. Ist nun alles neu? Wie schlägt sich das Bike im spanischen Kurvenparadies? Hier die Antwort. Bilder: Carlos Dominguez / motocinematica