Suchergebnisse für KTM 890 Duke R Naked Bikes
(25)
Einen kleinen Augenblick bitte,
Suchergebnisse werden geladen...
BJ: 2022, 13000 km, 890 cm³, 121 PS
BJ: 2023, 22597 km, 890 cm³, 121 PS
BJ: 2020, 8000 km, 890 cm³, 121 PS
BJ: 2023, 14469 km, 890 cm³, 121 PS
BJ: 2024, 1679 km, 890 cm³, 121 PS
BJ: 2023, 8800 km, 890 cm³, 121 PS
BJ: 2022, 13078 km, 890 cm³, 121 PS
BJ: 2020, 18880 km, 890 cm³, 121 PS
BJ: 2023, 3400 km, 890 cm³, 121 PS
BJ: 2022, 10074 km, 890 cm³, 121 PS
BJ: 2020, 14760 km, 899 cm³, 121 PS
BJ: 2023, 5300 km, 890 cm³, 121 PS
Erstellt am: 23.06.2023
Ein Gewinner-Bike? Wie schlägt sich die 890 Duke R im Vergleich mit der harten Konkurrenz? Bei der KTM 890 Duke R handelt es sich um die sportlichste Evolutionsstufe der 890er Duke Modelle. Mehr Leistung, strafferes Fahrwerk, schärfere Bremse - diese Zutaten lassen sie zusammen mit dem von Haus aus bereits niedrigen Fahrzeuggewicht zu einem echten Präzisionsgerät werden. Ein schnelles und cooles Bike für ambitionierte Ausfahrten auf der Hausstrecke. Aber auch einen Anwärterin auf den Sieg in dieser Klasse? Was hält ihr in unserem Vergleich die Konkurrenz entgegen?
Erstellt am: 26.04.2022
Im Rahmen des Design Your Duke-Contests können KTM-Fans ihrem Bike einen brandneuen Look verpassen. Wer am Ende das beste Design hat, entscheidet Stuntfahrer Rok Bagoroš. Zu gewinnen gibt es eine neue KTM Duke.
Erstellt am: 07.02.2022
KTM präsentiert den Jahrgang 2022 des Super Scalpels! Die neue 890 Duke R bleibt weiterhin die Speerspitze der Mittelklasse-Duke Modellreihe, setzt für kommende Saison jedoch auf die Lackierung des Biests.
Erstellt am: 23.01.2021
Es ist nicht neu, dass Hersteller erst das Topmodell einer Baureihe präsentieren und dann etwas später das „schlechtere“ Modell nachreichen. KTM bringt nun also nach der superagilen 890 Duke R die Nachfolgerin der 790 Duke - die 890 Duke mit dem größeren und stärkeren Motor der R-Version. Wir klären, ob sich bei fast gleicher Leistung der Aufpreis für die radikalere 890 Duke R auszahlt, oder man eigentlich mit der normalen 890 Duke besser dran ist. Oder reicht gar die 790 Duke?
Erstellt am: 02.10.2020
Neues Racetrack-orientiertes Zubehör für die KTM 890 Duke R gibt es von Gilles. Dabei sind einstellbare Fußrasten, elegante Haken zum Aufbocken und eine Abdeckung für die Anschraubpunkte des Kennzeichenhalters.
Erstellt am: 06.09.2020
Sechs Tage mit dem Funbike durch Österreich, Italien und Slowenien. Warum die neue 890er zwar touren-, aber nicht unbedingt offroad-tauglich ist.
Erstellt am: 22.07.2020
Wie fährt die KTM 890 Duke R auf der Rennstrecke? Der Test bot eine gute Gelegenheit den neuen Asphalt am Pannoniaring auszukosten!
Erstellt am: 16.07.2020
Das Scalpel gegen das Super Scalpel. Für 2020 stellt KTM zwei mächtige Naked Bikes an den Start, die im Herzen zwar gleich sind, doch letzten Endes zwei vollkommen unterschiedliche Zielgruppen anvisieren. Muss es immer die Große sein? Diese Frage haben sich Zonko und Horvath erneut gestellt!
Erstellt am: 11.07.2020
Zonko, Poky und Dennis waren für Euch in der schönen und kurvigen Buckligen Welt, in Niederösterreich unterwegs, um die brandneue KTM 890 Duke R einem Landstraßentest zu unterziehen. Auf der Rennstrecke hatte Dennis bereits das Vergnügen die Maschine und die Erstbereifung, den Michelin Power Cup 2 intensiv zu testen, doch wie schlägt sich die Maschine auf der Landstraße?
Versicherung Vollkasko ( Selbstbehalt € 1.000,- ) Kaution €365,-
Erstellt am: 15.05.2020
Natürlich wünschen wir uns alle eine mächtige Zweizylinder-Husqvarna auf Basis der KTM 1290 Super Duke R, am besten also eine Vitpilen 1301 mit riesigem V2-Motor. Es ist aber durchaus verständlich, dass die Austro-Schweden zuerst den bekannten LC8c-Reihenzweizylinder aus 790 Duke, 790 Adventure und 890 Duke R nutzen, um in die Sphäre der Zweizylinder vorzudringen. Beweis dafür sind erste Erlkönig-Fotos einer nackten Husky mit Reihen-Zweier – vielleicht eine Svartpilen 901?
Erstellt am: 24.04.2020
Die neue KTM 890 Duke R im Test. Die neue Maschine wirkt am Papier wie ein Upgrade der 790er. Doch in der Praxis entpuppte sie sich als schwerer Gegner für die 1290er. Ein Geheimtipp - aber mit klarem Focus!