Suchergebnisse für KTM Seite 7
(799)
Einen kleinen Augenblick bitte,
Suchergebnisse werden geladen...
Erstellt am: 08.03.2016
Wer hätte gedacht, dass aus der ultraharten KTM 1290 Super Duke R einmal ein pflichtbewusster Sport Tourer wird, der sich zu benehmen weiß? Langstrecken-Streetfighter mit Kurven-ABS, Schaltautomat und Kurvenlicht.
Erstellt am: 02.12.2015
KTM 690 Duke /R 2016: 690 Kubik, 73 und 75 PS, 74 Nm, 148 kg trocken, WP Fahrwerk, (Kurven-)ABS, Traction Control, Motorschleppmomentregelung, Ride-by-Wire, 3 Fahrmodi, TFT-Display...nicht weniger als die komplettesten Einzylinder aller Zeiten.
Erstellt am: 11.08.2015
Schon 2 Saisonen läuft die 450 EXC von NastyNils. In einer großen Bildergalerie von der Crazy Job Rallye aus Bulgarien berichtet er von seinen Erlebnissen und Erfahrungen mit der KTM 450 EXC.
Erstellt am: 10.06.2015
Gerade erst wurde Ossi Reisinger Zweiter beim Erzberg Prolog (den er schon zweimal gewinnen konnte) hinter Jungstar Jonny Walker und dem fünfmaligen Erzberg-Sieger Taddy Blazusiak. Davor hat er sich beim KTM Motocross-Test 2016 warmgefahren.
Erstellt am: 07.06.2015
Irres Niveau, irres Duell! Aprilia Tuono V4 1100 RR, BMW S 1000 R, KTM 1290 Super Duke R, Suzuki GSX-S 1000 im Vergleich auf der Landstraße.
Erstellt am: 19.05.2015
Nun ist es endlich so weit, gut ein halbes Jahr nachdem die ersten Elektro Bikes von KTM vorgestellt wurden. Wird nun der Supermoto Ableger vorgestellt. 17 Zoll Räder mit klebrigen Straßenreifen sollen die Stadt zum Untertanen machen. Wir durften die E-SM bei der Präsentation in Barcelona genauer unter die Lupe nehmen.
Erstellt am: 21.03.2015
Mehrere Wochen schon verrichtet die Freeride E-XC ihren Dienst im Testfuhrpark. Es gab Überraschungen - in jeder Hinsicht.
Erstellt am: 12.03.2015
Erstmalig! Test aller KTM Duke Modelle in Thailand. 125 Duke, 200 Duke, 390 Duke, 690 Duke, 690 Duke R, 1290 Super Duke R und 1290 Super Duke RR. Breiteste Naked Bike Palette weltweit aus Österreich.
Erstellt am: 12.02.2015
KTM kann nicht nur Super sondern auch Basis - nachdem die brandneue 1290 Super Adventure vor Elektronik-Highlights nur so strotzt, wird still und heimlich auch gleich das neue Einsteigermodell der KTM Adventure-Reihe präsentiert, die 1050 Adventure. Weniger Kubik, weniger Leistung, weniger Drehmoment, weniger Elektronik - aber auch weniger Geld könnten die 1050er zum heimlichen Liebling im KTM-Programm machen.
Erstellt am: 06.02.2015
Was bei anderen Herstellern oft wahllos und sogar irreführend angegeben wird, hat bei KTM durchaus Sinn und Logik - die Namensgebung. So auch bei der brandneuen KTM 1290 Super Adventure: Die Zahl am Beginn steht für die Kubatur, das Adventure am Ende bezeichnet die Zugehörigkeit zu den praktischen Reiseenduros und wenn sich dazwischen auch noch ein Super einschleicht, kann man getrost davon ausgehen, dass dieses Modell neue Maßstäbe setzen will.
Erstellt am: 18.10.2014
Hätte es Elektro-Mtotorräder vor jenen mit benzingetriebenen Motoren gegeben, wäre wohl niemand auf die lauten, wartungsintensiven Spritfresser umgestiegen - vor allem hätte anfangs niemand mit der Kupplung umgehen können! Die drei 1000PS-Tester Kot, Nasty Nils und Vauli waren jedenfalls begeistert, wie einfach sich die KTM Freeride E fahren läßt.
Erstellt am: 03.10.2014
Als 36-jähriger hat man viele Dinge hinter sich und ist über manches schon hinweg. Als 16-jähriger hat man vieles noch vor sich und weiß über manches nicht bescheid. Zum Beispiel, dass man stürzt, wenn man in Schräglage ins Gras fährt. Der aufgrund seiner kompromisslosen, sich selbst überfordernden Fahrweise "Psycho Philipp" getaufte 1000PS-Praktikant hat mehr Erfahrung mit der 125 Duke von KTM als alle Redakteure zusammen, obwohl sie ihm schon nach wenigen Monaten von ein paar unbekannten Personen, denen das Tor zum Himmel somit für immer verschlossen bleibt, gestohlen wurde.
Erstellt am: 19.09.2014
Arlo durfte nach Saalbach Hinterglem fahren und die Präsentation der neuen KTM Freeride E miterleben. Nach einer vielseitigen Probefahrt erzählt er was man mit der neuen Freeride E so alles anstellen kann.
Erstellt am: 17.05.2005
NastyNils fährt zur Schwangerschaftgymnastik und kot fliegt zur 950er Supermoto Präsentation. Gerechte Arbeitsteilung bei 1000PS.at
Erstellt am: 08.11.2025
Die 2026er KTM SX-F Factory Editions sollen erneut den Maßstab im Motocross setzen - mit WP Pro Komponenten und rennfertiger Ausstattung.
Erstellt am: 29.10.2025
Die KTM 450 SMR 2026 bringt gezielte technische Updates und ein neues Design auf die Supermoto-Strecke – weiterhin kompromisslos auf Performance ausgelegt.
Erstellt am: 21.10.2025
Entdecke die besten Reiseenduros für Offroad-Abenteuer! Unsere Top 10 Liste zeigt dir, welche Bikes im Gelände wirklich überzeugen. Finde jetzt dein perfektes Motorrad für jedes Abenteuer!
Erstellt am: 14.10.2025
Mit der KTM 990 RC R bringt der Hersteller 2025 einen neuen Supersportler für die Straße. Die Modellneuheit basiert auf MotoGP-Erfahrung und richtet sich an sportlich orientierte Fahrer.
Erstellt am: 01.10.2025
KTM schickt die 300 EXC Hardenduro mit frischem Look und technischen Updates ins Modelljahr 2026. Fahrwerk, Kühlung und Ausstattung wurden überarbeitet - ab September 2025 ist das Bike erhältlich.
Erstellt am: 20.08.2025
KTM präsentiert die EXC 6DAYS 2026 Modellreihe: fünf Enduros, die sich optisch und technisch an der FIM Six Days orientieren sollen. Ausgestattet mit speziellem Fahrwerk, markantem Design und exklusiven Komponenten.
Erstellt am: 13.08.2025
Die KTM 690 ENDURO R und 690 SMC R starten 2026 mit überarbeitetem LC4-Motor, neuer Elektronik und langer Wartungsfreiheit. Was sich technisch wirklich getan hat, liest du hier.
Erstellt am: 06.08.2025
KTM schickt die Enduro-Modellreihe 2026 ins Rennen. Mit geänderten Bezeichnungen, überarbeiteter Technik und neuem Design soll sie für jeden Wettbewerbseinsatz und die härtesten Trails gewappnet sein.
Erstellt am: 11.07.2025
Vier neue KTM 390er Modelle für 2025 - Adventure, Enduro und Supermoto - waren bereits bekannt. In einer Pressekonferenz offenbarte KTM endlich weitere Infos und Technikdetails!
Erstellt am: 30.01.2025
Trotz turbulenter Zeiten lässt sich KTM bei der Präsentation neuer Modelle nicht bremsen. Nun erfahren wir alle Details zu der auf der EICMA gezeigten 390 Adventure R mit 21 Zoll Vorderrad und ihrer 19 Zoll Schwester 390 Adventure X.