Suchergebnisse für KTM Seite 17
(789)
Einen kleinen Augenblick bitte,
Suchergebnisse werden geladen...
Erstellt am: 31.05.2020
Wenn brutale Naked Bikes dein Ding sind, dann sollte die 1290 Super Duke R von KTM ganz oben auf deiner Einkaufsliste stehen. Ein Bike, das KTM selbst mit dem Spitznamen "The Beast" versehen hat.Ohne Rücksicht auf Verluste, lässt sie sich als verrückt, böse und sehr, sehr wild beschreiben. Aber ist sie für die meisten Fahrer einfach ein bisschen zu wild? Das hängt davon ab, wie man sie zähmen möchte.
Erstellt am: 26.05.2020
Die Fuhrpark-Familie des Red Bull Ring bekommt Zuwachs - diesmal sind es fünf reinrassige Rennmaschinen, den Fans bestens bekannt aus der Motorrad-Weltmeisterschaft. Einzig und allein für die Rennstrecke geschaffen, sind die Moto2-Bikes vor kurzem direkt aus der KTM-Schmiede in Oberösterreich am Spielberg eingetroffen. Ab Juni können Zweirad-Freunde mit den 130 PS starken Asphalt-Raketen auf die Jagd nach der Ideallinie gehen!
Erstellt am: 15.05.2020
Natürlich wünschen wir uns alle eine mächtige Zweizylinder-Husqvarna auf Basis der KTM 1290 Super Duke R, am besten also eine Vitpilen 1301 mit riesigem V2-Motor. Es ist aber durchaus verständlich, dass die Austro-Schweden zuerst den bekannten LC8c-Reihenzweizylinder aus 790 Duke, 790 Adventure und 890 Duke R nutzen, um in die Sphäre der Zweizylinder vorzudringen. Beweis dafür sind erste Erlkönig-Fotos einer nackten Husky mit Reihen-Zweier – vielleicht eine Svartpilen 901?
Erstellt am: 14.05.2020
WP Suspension stellt Premium Fahrwerkskomponenten für die KTM 890 Duke R und KTM 1290 Super Duke R vor.
Erstellt am: 02.05.2020
Im März hatte 1000PS die exklusive Möglichkeit, drei Dakar Piloten zu interviewen. Darunter auch die Rally Legende Toby Price. Dafür haben wir unsere User über Facebook & Instagram aufgefordert uns Fragen zu schicken, die sie einem Dakar-Piloten immer schon stellen wollten.
Erstellt am: 28.04.2020
Es liegt vor allem an der neuen Geometrie, dass KTMs Biest jetzt härter vollstreckt denn je. Herbrennung deluxe.
Erstellt am: 24.04.2020
Die neue KTM 890 Duke R im Test. Die neue Maschine wirkt am Papier wie ein Upgrade der 790er. Doch in der Praxis entpuppte sie sich als schwerer Gegner für die 1290er. Ein Geheimtipp - aber mit klarem Focus!
Erstellt am: 22.04.2020
Im März hatte 1000PS die exklusive Möglichkeit, drei Dakar Piloten zu interviewen. Darunter auch Neuzugang im Husqvarna Team und Ex-KTM-Fahrer Luciano Benavides. Dafür haben wir unsere User über Facebook & Instagram aufgefordert uns Fragen zu schicken, die sie einem Dakar-Piloten immer schon stellen wollten.
Erstellt am: 09.04.2020
KTM ruft 790 Adventure & 790 Adventure R der Modelljahre 2019 und 2020 zur Überarbeitung der Hinterradbremse in die Werkstätten autorisierter KTM-Händler.
Erstellt am: 09.04.2020
Was tun, wenn man sich seit Jahren eine neue RC8 wünscht, aber KTM die Gebete einfach nicht erhört? Ganz einfach: Selber machen! Das dachte sich zumindest der Niederländer Daan (Daan99999), der sich über 16 Monate seinen Traum erfüllte und eine der weltweit ersten KTM 1290 RC8 R baute. Großartige Geschichte!
Erstellt am: 05.04.2020
Sehr gut möglich, dass eine 1290 Super Duke R wichtiger für das Image der Marke KTM ist, das Geld machen die Mattighofener aber mit kleineren Modellen – wie etwa der 390 Duke. 2012 vorgestellt, fünf Jahre später mit einem ordentlichen Facelift gelungen verjüngt, verkauft sich die nackte 390er in über 80 Ländern dieser Welt sehr gut und hat sich schnell zu einem der global wichtigsten Modelle für KTM gemausert. Ab 2021 soll eine völlig neue und noch schärfere 390 Duke auf Kundenjagd gehen!
Erstellt am: 03.04.2020
Nach BMW sagt nun auch das Management der KTM AG jegliche Teilnahmen an Motorrad Messen 2020 ab. Darunter fallen sowohl die EICMA in Mailand, als auch die INTERMOT in Köln, auf denen sonst immer die Neuheiten der kommenden Saison präsentiert werden.
Erstellt am: 26.03.2020
Seit mittlerweile 4 Jahren bietet KTM das wohl aggressivste Modell seiner Klasse an, die 1290 Super Duke GT. In dieser eigentlich kurzen Zeit haben die Orangenen aus Mattighofen vieles richtig gemacht, denn seit Jahren gewinnt die GT die Kategorie des Sporttourer des Jahres bei der Österreichischen Wahl zum Motorrad des Jahres. Jetzt hat unser Erlkönig Spion die vermeintlich neue Super Duke GT im Erlkönig Stadium gesichtet!
Erstellt am: 13.03.2020
Es sind Zeiten, die besondere Vorkehrungen erfordern - wer jetzt schnell reagiert, wird am Ende (hoffentlich) belohnt. So ist es auch durchaus positiv zu begrüßen, dass KTM, seit kurzem als Pierer-Mobility-Group firmierend, die Schotten von 30. März bis 10. April 2020 in Mattighofen dicht macht. Grund dafür sind neben Voraussicht auch Engpässe bei Teilelieferungen aus Italien.
Erstellt am: 11.03.2020
Die große Reiseenduro unter professioneller Anleitung im Gelände bewegen? KTM und das in Sachsen ansässige ENDURO ACTION TEAM schließen offizielle Kooperation mit aktuellen KTM ADVENTURE Leihfahrzeugen für Offroad Fahrtrainings.
Erstellt am: 07.03.2020
An vorerst drei Nachmittagen im März und April lädt die KTM Motohall zum ultimativen Tech-Talk in die lebende Werkstatt ein - und zwar nur für die weiblichen Geschöpfe (Frauen) unter den KTM-Fans.
Erstellt am: 05.03.2020
Über 10.000 Liter an Treibstoff, 575 Fahrtage und 119 überquerte Landesgrenzen: diese beeindruckende Statistik gehört zu Lyndon Poskitts Projekt 'Races2Places' in dem er die Welt bereist und an internationalen Rennen auf verschiedensten Kontinenten teilnimmt. Als Abschluss hat er sich das Africa Eco Race ausgesucht, das den Spuren der originalen Rally Dakar folgt.
Erstellt am: 05.03.2020
2020 prescht KTM mit der kleinsten Adventure-Ausgabe in ein Segment vor, welches bis dato ohnehin sehr spärlich besetzt ist, nämlich jenes der A2-Reiseenduros. Die Latte wird von den Österreichern dabei enorm hoch gelegt, denn keiner der Mitbewerber kann in Sachen Ausstattung auch nur annähernd mit der 390er mithalten. Kamerakind Schaaf war auf Teneriffa unterwegs, um herauszufinden, ob das Technikfeuerwerk auch im echten Einsatz brillieren kann, oder bloß auf dem Papier eine gute Figur macht.
Erstellt am: 03.03.2020
Der klassische Ausdruck „Naked Bike“ ist für die beiden Raketen Kawasaki Z H2 und KTM 1290 Super Duke R eigentlich schon zu wenig, man müsste sie Power-Naked Bikes oder gar Hyper-Naked Bikes nennen – am besten wohl Hyper-Power-Naked Bikes! An Kraft mangelt es also beiden nicht, doch welche ist in Sachen Gesamtperformance die Beste?
Erstellt am: 19.02.2020
Seit der feierlichen Eröffnung im vergangenen Frühjahr können Besucher der KTM Motohall in Mattighofen tief in die Welt der legendären Motorradmarke eintauchen. Auf 2600 m² lässt sich in einer modernen Ausstellung die Faszination von KTM hautnah erleben - und das alles barrierefrei, mit interaktiven Displays, virtuellen Rundgängen und jeder Menge Originalmaschinen.
Erstellt am: 18.02.2020
Heute um 18:00 Uhr präsentierte das KTM Racing Team die MotoGP Aufstellung für die Saison 2020. Brad Binder #33 und Pol Espargaro #44 starten für das KTM Factory Team, während Miguel Oliveira #88 und Iker Lecuona #27 das KTM Tech3 Team vertreten. Hier alle Bilder und Informationen zur Team Präsentation.
Erstellt am: 15.02.2020
Es war eine kreative Reise mit viel Teamarbeit, die zur Geburt von 'The Mad Rabbit' führte, dem ultimativen Stuntbike, auf dem Rok Bagoros zukünftig seine waghalsigen Shows zeigen wird.
Erstellt am: 11.02.2020
Ab der Saison 2020 bietet die KTM RIDERS ACADEMY by Klaus Schwabe Kombitrainings in der Nähe von Salzburg an. So können die Teilnehmer das Training mit einem kleinen Urlaub verbinden. Vielleicht anschließend in der KTM Motohall noch ganz tief in die KTM Welt eintauchen und direkt im Anschluss in den Bergen noch einige Pässe fahren.
Erstellt am: 10.02.2020
Der KTM RIDE OUT hat sich in den vergangenen Jahren zum Highlight der KTM-Eventsaison entwickelt. Jedes Jahr folgen 150 Motorradbegeisterte dem Aufruf von KTM zur gemeinsamen Frühlingsausfahrt. 2020 findet der KTM RIDE OUT bereits in seiner 5. Auflage am Samstag, dem 16. Mai statt.