Suchergebnisse für Honda Supersport Seite 5
(411)
Einen kleinen Augenblick bitte,
Suchergebnisse werden geladen...
BJ: 2024, 0 km, 649 cm³, 95 PS
BJ: 0, 0 km, 1000 cm³, 217 PS
BJ: 0, 0 km, 649 cm³, 95 PS
BJ: 0, 0 km, 649 cm³, 95 PS
Erstellt am: 29.09.2024
Die Honda CBR500R tritt an zum Showdown auf der 1000PS Bestzeit-Teststrecke. Kann der kleine Sportler gegen die großen Brüder bestehen oder bleibt er nur eine hübsche Fassade für Führerscheinneulinge? NastyNils hat's für euch getestet!
Erstellt am: 23.09.2024
In der Welt der Supersport-Motorräder hat Honda mit der CBR600RR und der Fireblade zwei Ikonen geschaffen, die sowohl auf der Straße als auch auf der Rennstrecke für Begeisterung sorgen. Doch wie viel CBR braucht es wirklich? Wir haben es herausgefunden.
Erstellt am: 16.09.2024
Die Honda Fireblade SP zählt zu den sportlichsten und stärksten Motorrädern, die man legal auf der Straße bewegen darf. Aber ist das eine gute Idee? Wir haben es auf der Landstraße herausgefunden.
BJ: 2025, 0 km, 649 cm³, 95 PS
Erstellt am: 06.09.2024
Entdecke die besten Supersport Motorräder unter 1000 ccm. Diese Modelle bieten die perfekte Balance aus Leistung und Alltag – ideal für alle, die Rennsport-Feeling auf der Straße erleben möchten.
Erstellt am: 04.09.2024
In diesem Bericht stellen wir die Top 10 günstigen Einsteiger-Supersport-Motorräder 2024 vor. Erfahren Sie, welche Modelle in Sachen Leistung, Handhabung und Preis-Leistungs-Verhältnis überzeugen.
Erstellt am: 02.09.2024
In der Welt der sportlichen A2-Motorräder gibt es eine Vielzahl an Optionen, die sowohl Einsteigern als auch erfahrenen Fahrern erstklassige Leistung und Fahrspaß bieten. In diesem Vergleichstest nehmen wir die CFMOTO 450SR S, KTM RC 390, Aprilia RS 457, Kawasaki Ninja 500 SE und Honda CBR500R unter die Lupe.
Erstellt am: 30.07.2024
Die Honda CBR500R kombiniert sportliche Optik mit vielseitiger Leistung und ist somit ideal für A2-Führerscheininhaber. Unsere Tester Martin Bauer, Amelie, Alessio und Horvath haben die CBR500R auf der Landstraße und der Supermoto-Strecke intensiv getestet
Erstellt am: 07.07.2024
Die Honda CBR600RR 2024 bietet als Supersportler ein beeindruckendes Gesamtpaket für Liebhaber sportlicher Motorräder. Martin Bauer, Horvath, Amelie und Alessio haben die Maschine auf der Landstraße getestet und berichten über ihre Erfahrungen mit diesem hochentwickelten Modell.
BJ: 1987, 77778 km, 500 cm³, 48 PS
Erstellt am: 13.04.2024
Hepco&Becker präsentiert ein neues Sortiment an Zubehör für die Honda CBR 650 R E-Clutch ab dem aktuellen Baujahr 2024.
Erstellt am: 27.03.2024
Nach dem erfolgreichen DCT stellen die japanischen Ingenieure eine weitere einzigartige, potenziell marktverändernde Technologie vor: Die E-Clutch, eine elektronisch gesteuerte Kupplung. Die neue CBR650R wurde damit ausgestattet und rund um Marseille konnten wir herausfinden, wie gut der Mittelklasse-Supersportler und die neue Technologie in der Praxis funktionieren.
Erstellt am: 13.03.2024
Honda hat die Fireblade 2024 überarbeitet und in vielen Punkten geändert, um der Konkurrenz im Superbike-Segment weiter Paroli zu bieten.
Erstellt am: 12.03.2024
2017 verschwand sie aus den Verkaufsläden, 2024 bringt Honda die CBR600RR Fireblade wieder zurück auf die Straßen - die Erwartungen sind groß.
BJ: 2024, 0 km, 599 cm³, 121 PS
BJ: 2024, 0 km, 649 cm³, 95 PS
BJ: 2024, 0 km, 649 cm³, 95 PS
BJ: 2024, 0 km, 649 cm³, 95 PS
Erstellt am: 29.02.2024
Honda wird dieses Jahr auf dem schweizer Motofestival als Aussteller ein buntes Programm an Entertainment- und Motorradhighlights anbieten.
Erstellt am: 01.02.2024
Die CBR1000RR-R Fireblade Modelle erhalten im Modelljahr 2024 Chassis-, Verkleidungs-, Motor- und Getriebe-Updates. Auch eine limitierte Carbon Version ist erhältlich. Nun gibt Honda Österreich die Preise bekannt.