Suchergebnisse für Honda Supersport Seite 8
(421)
Einen kleinen Augenblick bitte,
Suchergebnisse werden geladen...
Erstellt am: 30.01.2020
Die neue Honda Fireblade ist radikaler als je zuvor. 1000PS Gründer NastyNils testet die neue Maschine auf der Rennstrecke und bekam das versprochene Motorrad.
Erstellt am: 25.01.2020
Der Test der neuen Fireblade Modelljahr 2020 steht vor der Türe. Eine gute Gelegenheit die bisherigen Modelle noch einmal auf die Bühne zu bitten.
Erstellt am: 07.01.2020
Honda gibt die Preise für die neue CBR1000RR-R Fireblade und Fireblade SP sowie für die CMX 500 Rebel bekannt.
Erstellt am: 04.11.2019
Paukenschlag bei Honda! Zwei radikal neue Fireblades werden präsentiert. Keine halbe Sache - voller Angriff vom Imperium. Der Name ist Programm: RR-R!
Allgemeine Mietbedingungen: - Mindestmietdauer 1 Tag (08.00 Uhr - 18.00 Uhr) / 150 Km pro Tag sind inbegriffen - Abholung und Rückgabe nur während der Geschäftszeiten möglich - Kosten für mehr als 3 Tage auf Anfrage - Vollkaskoversicherung ist inbegriffen, Selbstbehalt CHF 2'000.00 - Benzinkosten gehen zu Lasten des Mieters - gültiger Lern- oder Fahrausweis ist zwingend vorzuweisen - Mietkosten sind im Voraus bar zu bezahlen - Weekend: Freitag 08.00 Uhr – Sonntag 22.
Erstellt am: 13.03.2019
Wer bisher von Total Control und den supersportlichen Qualitäten einer Honda CBR1000RR Fireblade geträumt hat, sollte jetzt die Gelegenheit nutzen. Honda Deutschland bietet seinen Supersportler des Modelljahres 2018 mit attraktiven Nachlässen an.
Erstellt am: 18.02.2019
Kaum ein anderes Motorrad der A2-Kategorie macht optisch einen so aufregenden und sportlichen Eindruck wie die neue Honda CBR500R. Selbstverständlich jedoch wurde nicht bloß das äußere Erscheinungsbild nachgeschärft. So wurden für 2019 unter anderem der Motor überarbeitet, ein neuer Lenker verbaut, eine Anti-Hopping-Kupplung installiert sowie die Tachoeinheit endlich durch ein zeitgemäßes LCD-Instrument ersetzt. Ob die CBR denn auch so flott bewegt werden kann, wie es ihr Aussehen vermuten lässt?
Erstellt am: 28.11.2018
2017 wurde die CBR1000RR Fireblade komplett erneuert und hat mit dem neuen Modell ihre „Total Control“ Philosophie weiter beibehalten. Beide Fireblade Modelle erhalten für das Modelljahr 2019 umfangreiche Elektronik Updates, die für Verbesserungen auf Rennstrecken sorgen sollten. Einige der Updates wurden mit Knowhow aus dem HRC MotoGP Team entwickelt und davon abgeleitet.
Erstellt am: 06.11.2018
Mit dem neuen Naked Bike CB650R war es klar, dass nach einiger Zeit eine verkleidete Schwester folgen würde. Dass sie jedoch gleichzeitig präsentiert wird, hätten wir nicht erwartet! Doch schau her, auf der EICMA 2018 präsentiert Honda die neue CBR650R, die sich die Technik mit dem Naked Bike teilt, aber optisch ganz viel von dem Supersport-Flagschiff CBR1000R Fireblade abgeschaut hat!
Erstellt am: 06.11.2018
Fans der Honda CB500 Familie hatten schon immer die Wahl zwischen drei Versionen: nackt, verkleidet oder aufrecht für lange Reisen. Die sportlichste und wahrscheinlich coolste Variante ist und bleibt die CBR500R, die für 2019 nochmals verschärft wurde. Ein bisschen mehr Druck vom Motor, aufgehübschte Optik und ein neues LCD-Display sind die Highlights des neuen A2 Supersportlers.
Erstellt am: 05.09.2018
Bridgestone ruht sich nicht auf dem guten Feedback der Trackday-Piloten aus. Angetrieben durch die Einsätze in der Langstrecken WM ist der Slick-Vorderreifen neu entwickelt worden. Wir sammelten erste Erfahrungen am Slovakiaring.
Erstellt am: 04.09.2018
Erstmals 1000ccm! Sabrina Sabel fährt Rennen mit der Yamaha R6 und wirkt als schlankes Mädel natürlich wie die geborene 600er Piloten. Doch die Fireblade soll ein Motorrad sein, welches handlich und agil wie eine 600er fährt. Wie geht es Sabrina mit der Honda? Sie fuhr die Fireblade bei den 1000PS Bridgestone Trackdays am Slovakiaring und berichtet.
Erstellt am: 29.05.2018
Zwei aktuelle Hightech Supersport Raketen im Vergleich. Welches Motorrad nutzt den technologischen Fortschritt besser? Die neue PanigaleV4 oder das Landstraßen Dreambike Honda Fireblade SP! 1000PS testet beide Motorräder in einer traumhaften Ilmberger Carbon Edition.
Erstellt am: 16.01.2018
Noch vor dem offiziellen Saisonstart 1.000,- € Wechselprämie auf eine CBR1000RR Fireblade inklusive Quickshifter und sagenhafte 2.000,- € auf eine CBR1000RR Fireblade SP sichern. Gültig jeweils für das Modelljahr 2018.
Erstellt am: 15.11.2017
Marc Márquez sicherte sich beim Grand Prix von Valencia seinen 4. Weltmeistertitel in der Moto GP und seinen insgesamt sechsten Weltmeisterschaftstitel. Dani Pedrosa gewann das Rennen. Bereits vor zwei Wochen erreichte Honda den Konstrukteurstitel, dieses Wochenende folgte dann dank der beiden Repsol Honda Fahrer auch der Teamtitel – eine sehr erfolgreiche Saison für das Repsol Honda Team, die mit dem Dreifach-Titel endet.
Erstellt am: 04.09.2017
Akrapovic bietet drei Auspuffanlagen für die aktuelle Honda CBR 1000 RR Fireblade, die neben dem sonoren Akrapovic-Sound auch eine extreme Gewichtsersparnis bietet.
Erstellt am: 02.04.2017
Die Honda CBR 1000 RR Fireblade tritt gege den Platzhirsch an - die BMW S 1000 RR. Beide Motorräder standen beim Michelin Power RS Reifentest in Katar bereit. NastyNils griff an.
Erstellt am: 26.01.2017
Die neue Honda CBR 1000 RR Fireblade und die Fireblade SP beim Tracktest in Portimao. Die Blades präsentieren sich am Papier überlegen und auf der Strecke sagenhaft.
Erstellt am: 08.11.2016
Nach den beiden Edel-Versionen SP und SP2 schickt Honda mit der CBR1000RR Fireblade nun die Einstiegsvariante ins Rennen und beruft sich auch bei ihr auf den Leitsatz "Total Control". In Sachen Leistung und Elektronik-Features steht die normale Blade ihren SP-Schwestern kaum nach.
Erstellt am: 10.10.2016
Auch wenn die 600er Liga mehr oder weniger stirbt, ist die Auswahl an Supersportlern größer als je zuvor. Alle wichtigen Hersteller haben nun Hightech-Bikes in der 1000er Liga und bringen zusätzlich spannende Modelle für eine breite Zielgruppe.
Erstellt am: 04.10.2016
Honda beruft sich seit Jahren, eigentlich sogar seit Jahrzehnten auf die optimale Fahrbarkeit der hauseigenen Sportgeräte - auch die neue CBR10000RR Fireblade SP wurde wieder nach dem Grundsatz "Total Control" entwickelt. Erstmals sorgen auf einer Fireblade nun auch Traktionskontrolle, Kurven-ABS und unzählige Elektronikfeatures für die totale Kontrolle.
Erstellt am: 04.10.2016
Egal in welcher Ausbaustufe, Honda beruft sich seit Jahrzehnten auf die optimale Fahrbarkeit der hauseigenen Sportgeräte - auch die beiden neuen CBR10000RR Fireblade-Modelle SP und SP2 wurden nach dem Grundsatz "Total Control" entwickelt. Die SP2 bringt nun noch mehr Rennstrecken-relevante Features!
Erstellt am: 21.09.2016
Honda teasert einen neuen Supersportler an. Ist im Video die neue CBR1000RR Fireblade 2017 zu sehen? Auf der INTERMOT am 4. Oktober wird angeblich eine neue Feuerklinge vorgestellt.
Erstellt am: 12.08.2016
Honda Austria machte das Unmögliche möglich und bescherte 1000PS ein fünfzehn-minütiges Exklusiv-Interview mit Marc Marquez am Red Bull Ring. Im Gespräch mit Zonko ließ der Honda-Star tolle Aussagen fallen.