Suchergebnisse für Honda Supersport Seite 6

(411)
Filtern
Sortierung
Laden

Einen kleinen Augenblick bitte,
Suchergebnisse werden geladen...

Kategorie: Gebrauchte

BJ: 2023, 4200 km, 1000 cm³, 218 PS

BJ: 2025, 0 km, 649 cm³, 95 PS

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 07.11.2023

Honda setzt bei den neuen CBR1000RR-R und SP Fireblades genau da an, wo zwar nicht alle, aber viele ein Probleme sahen - endlich Schluss mit dem mauen Antritt von unten, stattdessen mehr Punch aus dem Keller und dem mittleren Drehzahlbereich heraus!

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 07.11.2023

Hondas vollverkleidete CBR500R, die im Jahr 2013 auf den Markt kam, erhält 2024 ein Design-Update, das von der Fireblade inspiriert wurde.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 07.11.2023

Die 600er Supersport Klasse erlebt ein Revival! Honda präsentiert die neue CBR600RR auf der EICMA 2023. Hier alle Infos.

Kategorie: Gebrauchte

BJ: 1988, 11704 km, 750 cm³, 101 PS

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 04.10.2023

Wir haben seine Entscheidung kurz nach dem Japan-GP in Motegi erwartet, nun machen sowohl Marc Marquez als auch Honda reinen Tisch: Der Spanier wird 2024 nach 11 gemeinsamen Jahren nicht mehr für Honda in der MotoGP-Weltmeisterschaft an den Start gehen!

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 28.06.2023

Marc Marquez, einst unangefochtener MotoGP-König, steht vor einer Herausforderung. Nach Verletzungen und Rückschlägen fragen wir: Kann er wieder siegen?

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 29.12.2022

Die Honda VTR1000 SP-2 RC51, so ihr vollständiger Name, ist ein wahrer Meilenstein. Dieses Motorrad war nicht nur das letzte Mal, dass sich die mächtige HRC-Abteilung mit der Entwicklung einer straßenzugelassenen Spezialmaschine beschäftigte, sondern es markiert auch das Ende einer goldenen Ära des World Superbike-Rennsports.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 28.11.2022

Das Fahren auf der Rennstrecke eröffnet vollkommen neue Perspektiven zum Thema Motorrad. Doch weil heutige Superbikes immer teurer werden, muss man sich um Alternativen umsehen. Hier 5 Empfehlungen für unter 5.000 Euro.

BJ: 2025, 0 km, 1000 cm³, 217 PS

Map Icon
Niederösterreich
Kategorie: Berichte
Erstellt am: 22.06.2022

Beim Masterbike Vergleich konnte sie nicht antreten, doch das hält uns nicht auf! Martin Bauer testet am Slovakiaring die neue Honda Fireblade in der 30th Anniversary Edition. Machen sich die Updates für 2022 bemerkbar?

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 10.06.2022

Für viele (auch für den FireBlade-Erfinder Tadao Baba) ist die 954 die beste FireBlade, die je gebaut wurde, und ein würdiger Höhepunkt von elf Jahren Zeit und Mühe. Was macht das Modell so besonders?

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 25.05.2022

Für die Honda CBR1000RR-R Fireblade Typ SC82 ab Baujahr 2020 präsentieren die Zubehörspezialisten von Gilles neue Artikel, die das Supersport-Bike auf ein neues Level heben sollen.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 24.05.2022

Honda feiert und wir waren mit dabei! Im Zuge des British Superbike Laufs in Donington Park (GB) zelebrierte Honda den 30. Geburtstag der Fireblade. Unglaubliche Stimmung und wahre Legenden an einem Ort!

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 22.01.2022

Wie auch für die Vorgänger präsentiert Ilmberger Carbon nun verschiedene Carbon Abdeckungen, beispielsweise für Rahmen, Schwinge, Kupplung, Lichtmaschine für die Straßen- und Racingversion der aktuellen CBR1000RR-R Baureihe an.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 23.11.2021

Honda hat Grund zu feiern! Supersport Flaggschiff Fireblade feiert im Jahr 2022 sein 30-jähriges Jubiläum. Deshalb wird das aktuelle Modell überarbeitet und die Japaner stellen ein spezielles Sondermodell auf Basis der Fireblade SP auf die Beine.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 19.10.2021

Wie auch in anderen Leistungsstufen lebt die A2-Supersportlerklasse ein Leben im Schatten der beliebten Naked Bike Äquivalente. Doch 48 PS Sportler dürfen nicht unterschätzt werden. Bikes wie die Honda CBR500R und KTM RC 390 sind feine Eisen. Wie stehen sie im Vergleich da?

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 25.09.2021

Mit den 500er Modellen will Honda möglichst jede Zielgruppe ansprechen. Naked Bike, Adventure und eben Supersportler! Für 2022 wurde deshalb die CBR500R geupdated, die wir in Schottland bereits testen durften.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 06.07.2021

213 PS am Hinterrad sowie 40.000 Euro Kosten sorgen erstmal für Sorgenfalten. Doch dann überwiegt der Genuss. Traumhaftes TuneUp auf Basis der aktuellen Fireblade.

Kategorie: Gebrauchte

BJ: 2024, 0 km, 649 cm³, 95 PS

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 21.05.2021

Das Projekt „RC30 Forever“ kommt nach Europa, nachdem es 2020 erfolgreich in Japan eingeführt wurde. Für die legendäre RC30 stehen dann rund 150 Originalteile zur Verfügung, die über das Honda Händlernetz bestellt werden können.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 16.04.2021

Vor uns sehen wir zwei Motorräder einer aussterbenden Gattung. Zwei großartige Maschinen, deren Einsatzbereich nicht wirklich definiert werden kann. Sind sie nun Supersportler, sportliche Tourer, oder doch nur verkleidete Naked Bikes? Viele Fragen, die NoPain und Horvath versucht haben, beim Vergleich der Honda CBR650R und Aprilia RS 660 zu beantworten!

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 15.04.2021

High-Tech-Elektronik an Motorrädern ist Segen und Fluch zugleich. Einerseits bändigt sie die ungeheure Power moderner Bikes, andererseits streikt sie bei Anpassungen für die Rennstrecke. MB Bike Performance hat die Lösung für das Problem gefunden.