Suchergebnisse für Honda Supersport Seite 6
(422)
Einen kleinen Augenblick bitte,
Suchergebnisse werden geladen...
Erstellt am: 27.03.2024
Nach dem erfolgreichen DCT stellen die japanischen Ingenieure eine weitere einzigartige, potenziell marktverändernde Technologie vor: Die E-Clutch, eine elektronisch gesteuerte Kupplung. Die neue CBR650R wurde damit ausgestattet und rund um Marseille konnten wir herausfinden, wie gut der Mittelklasse-Supersportler und die neue Technologie in der Praxis funktionieren.
Erstellt am: 13.03.2024
Honda hat die Fireblade 2024 überarbeitet und in vielen Punkten geändert, um der Konkurrenz im Superbike-Segment weiter Paroli zu bieten.
Erstellt am: 12.03.2024
2017 verschwand sie aus den Verkaufsläden, 2024 bringt Honda die CBR600RR Fireblade wieder zurück auf die Straßen - die Erwartungen sind groß.
BJ: 2024, 0 km, 599 cm³, 121 PS
BJ: 2024, 0 km, 649 cm³, 95 PS
BJ: 2024, 0 km, 649 cm³, 95 PS
BJ: 2024, 0 km, 649 cm³, 95 PS
Erstellt am: 29.02.2024
Honda wird dieses Jahr auf dem schweizer Motofestival als Aussteller ein buntes Programm an Entertainment- und Motorradhighlights anbieten.
BJ: 2024, 0 km, 1000 cm³, 217 PS
Erstellt am: 01.02.2024
Die CBR1000RR-R Fireblade Modelle erhalten im Modelljahr 2024 Chassis-, Verkleidungs-, Motor- und Getriebe-Updates. Auch eine limitierte Carbon Version ist erhältlich. Nun gibt Honda Österreich die Preise bekannt.
BJ: 2023, 3707 km, 1000 cm³, 218 PS
BJ: 2025, 0 km, 599 cm³, 119 PS
BJ: 2025, 0 km, 649 cm³, 95 PS
Erstellt am: 07.11.2023
Honda setzt bei den neuen CBR1000RR-R und SP Fireblades genau da an, wo zwar nicht alle, aber viele ein Probleme sahen - endlich Schluss mit dem mauen Antritt von unten, stattdessen mehr Punch aus dem Keller und dem mittleren Drehzahlbereich heraus!
Erstellt am: 07.11.2023
Hondas vollverkleidete CBR500R, die im Jahr 2013 auf den Markt kam, erhält 2024 ein Design-Update, das von der Fireblade inspiriert wurde.
Erstellt am: 07.11.2023
Die 600er Supersport Klasse erlebt ein Revival! Honda präsentiert die neue CBR600RR auf der EICMA 2023. Hier alle Infos.
BJ: 1988, 11704 km, 750 cm³, 101 PS
Erstellt am: 04.10.2023
Wir haben seine Entscheidung kurz nach dem Japan-GP in Motegi erwartet, nun machen sowohl Marc Marquez als auch Honda reinen Tisch: Der Spanier wird 2024 nach 11 gemeinsamen Jahren nicht mehr für Honda in der MotoGP-Weltmeisterschaft an den Start gehen!
Erstellt am: 28.06.2023
Marc Marquez, einst unangefochtener MotoGP-König, steht vor einer Herausforderung. Nach Verletzungen und Rückschlägen fragen wir: Kann er wieder siegen?
Erstellt am: 29.12.2022
Die Honda VTR1000 SP-2 RC51, so ihr vollständiger Name, ist ein wahrer Meilenstein. Dieses Motorrad war nicht nur das letzte Mal, dass sich die mächtige HRC-Abteilung mit der Entwicklung einer straßenzugelassenen Spezialmaschine beschäftigte, sondern es markiert auch das Ende einer goldenen Ära des World Superbike-Rennsports.
Erstellt am: 28.11.2022
Das Fahren auf der Rennstrecke eröffnet vollkommen neue Perspektiven zum Thema Motorrad. Doch weil heutige Superbikes immer teurer werden, muss man sich um Alternativen umsehen. Hier 5 Empfehlungen für unter 5.000 Euro.
BJ: 2025, 0 km, 1000 cm³, 217 PS
Erstellt am: 22.06.2022
Beim Masterbike Vergleich konnte sie nicht antreten, doch das hält uns nicht auf! Martin Bauer testet am Slovakiaring die neue Honda Fireblade in der 30th Anniversary Edition. Machen sich die Updates für 2022 bemerkbar?
Erstellt am: 10.06.2022
Für viele (auch für den FireBlade-Erfinder Tadao Baba) ist die 954 die beste FireBlade, die je gebaut wurde, und ein würdiger Höhepunkt von elf Jahren Zeit und Mühe. Was macht das Modell so besonders?