Suchergebnisse für Honda Naked Bikes Seite 3
(131)
Einen kleinen Augenblick bitte,
Suchergebnisse werden geladen...
Erstellt am: 24.05.2023
7 Bikes, 7 Tester, 1 Siegerin - Die Naked Bikes der Mittelklasse mit bis zu 100 PS Leistung treten zum großen Vergleichstest an. Mit dabei sind alte Bekannte und potente Neuheiten. Wie gut schlägt sich die Honda CB750 Hornet?
Erstellt am: 21.04.2023
Doppelt so viele Zylinder und doppelt so teuer - aber auch doppelt so gut? Wir haben die neue Honda Hornet 750 mit der Speerspitze des nackten Flügelimperiums verglichen: Der CB1000R Black Edition.
Erstellt am: 15.04.2023
Gleicher Hersteller, gleiche Fahrzeugklasse, ähnlicher Preis und doch so ganz unterschiedlich? Unser Test auf den kroatischen Küstenstraßen deckte überraschende Unterschiede bei den Honda Schwestern auf. Während sich die Hornet auf der Landstraße mit neu entwickeltem Motor und Chassis als echter Fahrspaß-Garant präsentiert, geht auf der CB650R alles ein wenig gemächlicher und ruhiger zur Sache. Sie glänzt dafür mit präzisem, stabilem Handling und auch ihr Vierzylinder versprüht nach wie vor klassischen japanischen Charme und die bekannte Wertigkeit. Wir waren mit den beiden Honda Fahrzeugen zwei Tage unterwegs. Alle Eindrücke aus unserem Test hier im Bericht.
Erstellt am: 07.04.2023
Nach 10 Jahren Abwesenheit gab Honda letztes Jahr das Comeback der CB750 Hornet bekannt. SW-Motech zieht in diesem Jahr mit passendem Reise- und Schutzzubehör für das Naked Bike nach.
Erstellt am: 03.04.2023
Es gibt ein neues Mitglied in der 500er Familie von Honda - die CL500. Mit cooler Retro-Optik und bewährtem Motor, will sie ein einsteigerfreundliches Spaßgerät für Alltag, Landstraße und Feldwege sein. Juliane durfte zur ersten Probefahrt in Südspanien aufsitzen.
Erstellt am: 15.02.2023
Die neue Honda CB750 Hornet markiert die Rückkehr einer Legende und verfrachtet sie dabei in ein neues Zeitalter mit Reihenzweizylinder. Honda-typisch präsentiert sie sich zugänglich und vielseitig. Grund genug für Hepco&Becker, um zwei Zubehör für Besitzer und Fahrschulen zu entwickeln.
Erstellt am: 21.01.2023
Retro-Motorräder sind kaum größer und mutiger als die CB1300 von Honda. Die Hommage an die CB1000 Super Four "Big One" aus dem Jahr 1993, die 2003 zunächst als Naked Bike und 2005 als S-Modell mit Halbverkleidung auf den Markt kam, war seinerzeit ein überraschender Verkaufsschlager für Honda, hat aber inzwischen seine Nische auf dem Markt gefunden und ist heute ein beliebter Gebrauchtkauf.
Erstellt am: 04.01.2023
Die A2-Klasse ist für den Einstieg in die Welt der Motorräder wichtiger denn je und die Auswahl ist enorm. Wir haben Euch 5 empfehlenswerte Naked Bikes bis 5.000 Euro zusammengefasst!
Erstellt am: 12.12.2022
Unter dem Motto "Forever Determined" präsentiert Honda bei der 134. Rose Parade in Pasadena (Kalifornien) zahlreiche Neuheiten. Darunter auch ein elektrisches Naked Bike.
Erstellt am: 24.11.2022
Mal sehen, ob Hondas Taktik funktioniert - über den üblichen Zweizylinder-Verdächtigen der gehobenen Einsteigerklasse, jedoch mit deutlichem Respektabstand zu den Mittelklasse-Naked Bikes schieben die Japaner die neue CB750 Hornet genau dazwischen ins Modellprogramm. Wie macht sich die neue Hornet 750 im ersten Test?
Erstellt am: 08.11.2022
CB500F, CB500X, CBR500R und CMX500 Rebel - Hondas A2 Zweizylinder Familie deckt beinahe jede Fahrzeugklasse ab. Nun präsentiert man auf der EICMA 2022 ein neues Bike auf der 500er Basis: Den coolen Retro-Scrambler CL500.
Erstellt am: 02.11.2022
Gerade für Motorrad-Einsteiger ist die Konzentration auf das Wesentliche wichtig. Das erste Motorrad sollte eine möglichst einfach zu fahrende Maschine sein, mit adäquater Motorleistung und leichtem Handling. Da passt die Honda CB125R mit ihrem feschen Neo Sports Cafe-Stil perfekt dazu - für 2023 sollen visuelle Updates ihre Attraktivität verstärken!
Erstellt am: 04.10.2022
Man hat uns lange warten lassen, doch jetzt ist es soweit: Die neue Honda Hornet ist hier! Der altbekannte Name wird für das 21. Jahrhundert neu interpretiert, doch beim Blick auf die Daten scheint eines klar zu sein: Die CB750 wird eine absolutes Funbike!
Erstellt am: 27.09.2022
Elegant und sportlich zugleich: Hondas CB1000R, sowie die düstere Black Edition haben treue Fans. Für alle, die es noch werden wollen, bietet der Hersteller nun neue Farben für 2023 an.
Erstellt am: 27.09.2022
Sie ist wohl DAS Funbike schlechthin, das bei jedem für ein Grinsen sorgt: Die Honda Monkey. Für 2023 verpassen die Japaner der coolen 125er neue Farben.
Erstellt am: 09.09.2022
Nach der Enthüllung der Design-Konzeptskizzen im Mai gibt Honda weitere Informationen über den Fortschritt in der Entwicklung des neuen Hornet Concepts bekannt: 755 Kubik-Parallel-Twin, 92 PS bei 9500 Umdrehungen, maximales Drehmoment von 75 Newtonmeter bei 7250 Touren - es wird wohl eine Honda Hornet 750!
Erstellt am: 07.06.2022
Bereits auf der EICMA 2021 hat Honda mit einer hologramm-artigen Darstellung die Rückkehr des legendären Hornet Namens angekündigt. Nun veröffentlicht man erste Design Skizzen vom neuen Modell.
Erstellt am: 21.03.2022
Im Zuge der Osaka Motorcycle Show 2022 präsentiert Honda die neue Hawk 11. Auf Basis der Africa Twin schicken die Japaner nun ein neues Naked Bike mit dem bekannten Zweizylinder ins Rennen.
Erstellt am: 14.03.2022
Nach 41 Jahren kehrt die originelle Honda Dax ins europäische Modellprogramm zurück! Die neue ST125 Dax wird das Angebot der urigen Honda-Minibikes an der Seite von Monkey und MSX125 Grom ergänzen. Der Name Dax stammt im Übrigen vom Dackel, der mit seinen charakteristischen kurzen Beinen und seinem langem Körper (mit etwas Phantasie) als Ebenbild der Honda Dax gilt. Ab August steht die neue Dax bei den Händlern!
Erstellt am: 28.02.2022
In einem kurzen Teaser Video kündigt Honda die Präsentation eines neuen Retro Cafe Racers an: Die neue Hawk 11.
Erstellt am: 24.01.2022
Die leichtgewichtige Honda CB300R im „Neo Sports Café“-Stil ist wieder da - und erhält für 2022 ein richtig feines Upadate. Eine 41 mm Showa Separate Function Fork Big Piston (SFF-BP) USD-Gabel vorne sowie eine Anti-Hopping Kupplung. Der flüssigkeitsgekühlte 300er-Motor ist nun Euro5 konform.
Erstellt am: 21.09.2021
Honda präsentiert die vierte Modellpflege der aktuellen Honda CB500F Generation und lädt deshalb ins wunderschöne Schottland. Was kann das 2022er Modell und kann man an solch einem braven A2-Motorrad überhaupt etwas kritisieren?
Erstellt am: 10.07.2021
Eigentlich hätte Ende Juni das Wheels & Waves Festival in Biarritz, Frankreich, stattgefunden und auch wir hatten die Koffer schon gepackt. Leider wurde es abgesagt, weshalb wir auch die herrlichen CB650R Custom Bikes nicht aus nächster Nähe betrachten konnten. Honda sorgt jetzt mit spektakulären Bildern für Abhilfe.
Erstellt am: 21.06.2021
Seit ihrer Wiederbelebung im Jahr 2018 ist die Honda Monkey 125 nicht nur dem 1000PS Team, sondern auch vielen Fans schnell ins Herz gefahren. Für das Modelljahr 2022 haben die Japaner an so manchen Stellen nachgebessert.