Suchergebnisse für Ducati Naked Bikes Seite 15

(459)
Filtern
Sortierung
Laden

Einen kleinen Augenblick bitte,
Suchergebnisse werden geladen...

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 28.01.2020

In Bologna rüstet man sich für die Saison 2020! Nach bereits herrlichen Neuheiten in Form des Streetfighter V4 und der wunderschönen Panigale V2, erweitert man nun auch die Modellfamilie der Scrambler 1100. Mit den Modellen PRO und Sport PRO will man das Naked Bike noch sportlicher und attraktiver gestalten.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 20.01.2020

Die Ducati Scrambler ist alles andere als ein langweiliges Motorrad. Hübsche Formen, ein kraftvolles Aggregat und die neutrale Sitzposition machen sie zu einem ziemlich guten Allrounder. Dem französischen Custom Bike Team von Bad Winners war das jedoch nicht genug. Für einen sehr attraktiven Preis bieten sie ein komplettes Umbaukit an, das du zuhause montieren kannst!

Kategorie: Motorradverleih

CHF 190.- Pro Tag inkl. 200 freie Kilometer CHF 340.- pro Wochenende inkl. 400 freie Kilometer CHF 1100.- 1 Woche inkl. 1400 Kilometer Mehrkilometer CHF -.50 Bei Schäden CHF 1500.- Selbstbehalt Rennstrecke verboten!!

Kategorie: Motorradverleih

CHF 220.- Pro Tag inkl. 200 freie Kilometer CHF 400.- pro Wochenende inkl. 400 freie Kilometer CHF 1350.- 1 Woche inkl. 1400 Kilometer Mehrkilometer CHF -.50 Bei Schäden CHF 1500.- Selbstbehalt Rennstrecke verboten!!

Kategorie: Motorradverleih

CHF 120.- Pro Tag inkl. 200 freie Kilometer CHF 220.- pro Wochenende inkl. 400 freie Kilometer CHF 750.- 1 Woche inkl. 1400 Kilometer Mehrkilometer CHF -.50 Bei Schäden CHF 1500.- Selbstbehalt Rennstrecke verboten!!

statt €70 nur €35

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 11.11.2019

Ducati präsentiert auf der EICMA 2019 nicht nur 200+ PS Raketen wie den neuen Streetfighter V4 und die überarbeitete Panigale V4, sondern auch zwei Concept Bikes auf Basis der beliebten Scrambler-Modellpalette. Zwei Motorräder, wie Ducati schreibt, mit einer Konzentration aufs Wesentliche beim Motorradfahren – zwei Räder, breiter Lenker, schlichtes Design und viel Fahrspaß.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 23.10.2019

Zusätzlich zu all den Ducati Modellneuheiten bekommt auch die Diavel 1260 Seine sanfte Überarbeitung: in Form einer neuen Farbe. Mit der Diavel 1260 S Red wollen die Italiener den klassischen Ducati Spirit in das gewaltige Naked Bike einhauchen.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 23.10.2019

Seit der Prototyp im Juni der Öffentlichkeit präsentiert wurde, fragt man sich, wann und in welcher Form die Serienversion auf die Straße kommt. Nun ist es soweit. Aber wie viel Supersportgene stecken noch in ihr? Bleibt es bei hoher Lenker rauf und Verkleidung runter oder hat Ducati hier wirklich etwas für die Straßentauglichkeit getan?

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 23.10.2019

Die Ducati Scrambler Modellreihe hat sich in nur wenigen Jahren fest im Modellkatalog der Italiener etabliert und bildet sogar schon eine eigene Untermarke in der Ducati-Welt. Für 2020 werden die Modelle auf Euro5 angepasst und eine neue abgespeckte Version der Scrambler Icon vorgestellt: die Icon Dark.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 15.10.2019

Erste Daten und Fakten eines der sehnlichst erwarteten Bikes 2020 sind zu uns vorgedrungen. Beeindruckend sind sie, soviel sei vorab verraten. Zum einen ist die Leistung verdammt nahe an der Panigale V4 dran, zum anderen wird ein phänomenales Gewicht versprochen. So spektakulär fällt die 200PS Marke im Naked Bike Segment!

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 12.09.2019

Seit nunmehr 27 Jahren begeistert die Monster von Ducati Naked-Bike Fans. Als einerseits massentaugliches, andererseits aber auch sehr emotionales Bike etabliert sie sich innerhalb kürzester Zeit unter den erfolgreichsten Modellen von Ducati. Doch die Monster-Reihe hat sich im Laufe der Jahre ordentlich verändert. Was hat sich verändert? Was macht die Ducati Monster bis heute aus?

Kategorie: Gebrauchte

BJ: 2010, 37000 km, 1078 cm³, 94 PS

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 01.07.2019

Ducati Pilot Carlin Dunne lässt sein Leben am Pikes Peak. Der Rennfahrer hat im Qualifying die Bestzeit aufgestellt und war am Weg den nächsten Rekord zu brechen. Laut dem Organisator des Events stürzt er nur wenige Meter vor dem Ziel und verunglückt dabei tödlich.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 13.06.2019

Ducati bereitet sich auf den Broadmoor Pikes Peak International Hill Climb (PPIHC) vor. Bei der diesjährigen Ausgabe des weltbekannten Bergrennens, die am 30. Juni stattfindet, wird Mehrfach-Sieger Carlin Dunne, mit einem Prototyp der neuen Ducati Streetfighter V4 an den Start gehen.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 27.02.2019

Mit neuen LED-Blinker, Felgen, Sitzbank und verbesserter Elektronik verfeinert DUCATI nun seine Scrambler 800. Äußerlich hat sich der Heckbereich gegenüber seinem Vorgänger verändert. Hepco & Becker hat passend dazu neues Zubehör entwickelt, das im Verlauf der Saison lieferbar sein wird.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 04.11.2018

Bei Ducati geht´s rund, während auf der INTERMOT in Köln noch relativ verhalten die überarbeiteten 800er-Scrambler-Modelle Cafe Racer, Desert Sled und Full Throttle (die Icon durften wir sogar schon vorher fahren) präsentiert wurden und kurz darauf die neue Multistrada 1260 Enduro vom Stapel lief, kommt nun auf der Mailänder EICMA nicht nur das Ultra-Superbike Panigale V4 R sondern auch eine ultrafesche Hypermotard 950!

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 02.10.2018

Die Ducati Scrambler Café Racer ist die Scrambler Interpretation der legendären 60er Jahre Motorräder, die eine wahre Motorrad-Revolution ausgelöst haben. Freigeist und Stil: Die Scrambler Café Racer erinnert mit ihrer neuen Farbgebung Silber-Eis-Matt und dem blauen Rahmen an Ducati Sportmaschinen der Vergangenheit wie die 125GP Desmo.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 02.10.2018

Die Full Throttle orientiert sich an dem Flat Track-Rennmotorrad, das vom mexikanischen Rennfahrer Frankie Garcia 2018 in der American Super Hooligan Championship 2018 eingesetzt wurde. Für 2019 bekommt die Ducati technische Updates, die wir bereits aus dem Basismodell, der Icon, kennen.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 22.09.2018

Ob Ducati selbst so einen Erfolg der Scrambler-Baureihe erwartet hätte, ist heute schwer zu sagen, doch nach circa 55.000 verkauften Einheiten seit dem Marktstart in 2015 kann man die kompakten Naked Bikes von Ducati als echten Erfolg bezeichnen. Begonnen beim Scrambler Icon sind in den letzten Jahren viele Modelle gekommen und gegangen, beziehungsweise wurden sie durch neue Versionen ersetzt. Jetzt, vier Jahre später, präsentiert die italienische Edelmarke den Scrambler Icon für 2019, der nicht nur optisch, sondern auch technisch deutlich aufgefrischt wurde. Der Horvath war in Siena, Italien und konnte im Land of Joy das neue Modell auf Herz und Nieren testen.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 10.09.2018

Vier Jahre nach dem Marktstart in 2014 wurden weltweit mehr als 55.000 Scrambler-Motorräder verkauft. Ducati erneuert nun den beliebten Scrambler Icon mit neuem Scheinwerfer und Display, den Felgen des Scrambler 1100 und verbessert gleichzeitig die Ergonomie. Wir haben alle Infos zum Ducati Scrambler Icon 2019!

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 12.05.2018

Nachdem die BMW R nineT zur rechten Zeit am rechten Ort ohne Umwege direkt in die Herzen vieler Retro-Fans eingefahren war, dachte man sich auch bei Ducati, dass es wohl wieder an der Zeit wäre, hübsche Modelle aus der Vergangenheit für die Neuzeit zu zitieren. Nach dem stark ausgebauten Scrambler 800-Programm bringen die Italiener für 2018 nun endlich einen größeren Motor in einem besseren Motorrad mit noch coolerer Optik!

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 26.03.2018

Breiter Lenker, Stollenreifen, höher gelegter Auspuff – das zeichnet einen typischen Scrambler aus. Die aktuelle Baureihe dieser Klasse ist für Ducati die derzeit erfolgreichste. Bis 2017 bot der italienische Hersteller acht verschiedene Modelle von 400 ccm bis zu 800 ccm in dieser Kategorie an - logische Konsequenz des großen Erfolges: Die Erweiterung um eine weitere Hubraumklasse. Und genau das hat Ducati jetzt umgesetzt und entwickelte einen größeren und stärkeren Scrambler mit ölgekühltem 1079 ccm L-Twin-Zweiventil-Desmo-Motor.

Kategorie: Berichte
Erstellt am: 02.03.2018

Die „Strada Panoramica Costa del Sud“ entlang der Südküste Sardiniens von Chia nach Teulada und dann weiter bis Calasetta im Norden der Insel Sant’Antioco gemeinsam mit dem gebürtigen Sarden Doriano Mucelli an einem wunderschönen Tag im Jänner.