Suchergebnisse für BMW Supersport Seite 2
(78)
Einen kleinen Augenblick bitte,
Suchergebnisse werden geladen...
Erstellt am: 20.11.2020
Alle Erfahrungen und Entwicklungsschritte des Wilbers-Rennsportteams flossen direkt in die Abstimmung dieser Fahrwerkskomponenten ein – somit erhält man ein echtes Wilbers-Race-Replika Fahrwerk für die BMW S 1000 RR (K67), das exakt so in Wilbers´ IDM-Superbike zum Einsatz kommt!
Erstellt am: 28.10.2020
Wunderlichs TRACKDAY Kennzeichenhalter räumt das Heck der aktuellen BMW S 1000 RR auf. Er spart Gewicht und reduziert die Anforderungen auf das Wesentliche.
Erstellt am: 26.09.2020
BMW hat die neue M 1000 RR vorgestellt, das erste M Motorrad-Modell des Herstellers. Das Superbike basiert auf der S 1000 RR und wurde für Fahrer entwickelt, die höchste Performance-Ansprüche an ein Motorrad stellen. Als Erstausrüstungsreifen hat BMW den Dunlop SportSmart TT ausgewählt. Ähnlich wie die M 1000 RR bietet der Hypersportreifen SportSmart TT Technologien aus dem Motorsport, bereit für Haus- und Rennstrecke.
Erstellt am: 25.09.2020
Ihr wollt die Besten der Besten? Die absoluten Technologieträger? Die Maschinen mit dem besten Leistungsgewicht? Dann schaut bei unserem „schnellen Quartett“ rein! Vier Superbikes der Extraklasse, werden von uns sowohl auf der Landstraße als auch auf der Rennstrecke unter die Lupe genommen. Ist die BMW S1000 RR das bessere Landstraßenmotorrad? Welches Superbike holt sich die Krone? Wie schlägt sich die BMW im Vergleich mit der Yamaha YZF-R1 und den beiden PS-Monstern Aprilia RSV4 1100 Factory sowie Honda CBR1000RR-R Fireblade SP?
Erstellt am: 23.09.2020
Es wäre übertrieben, zu behaupten, dass die Motorrad- und Autosparte bei BMW immer mehr zusammenwächst – wir werden wohl nicht so schnell einen Reihen-Sechszylinder mit Biturbo-Aufladung in einem BMW-Motorrad bekommen und die falsche der beiden Sparten hat ja auch zwei Räder zu viel… Aber marketingtechnisch erkennen wir nun doch eine gewisse Annäherung, der neueste Wurf bei BMW Motorrad ist nämlich das allererste Modell mit einem M am Beginn des Namens, die M 1000 RR!
Erstellt am: 21.09.2020
Wenn Martin Bauer höchstpersönlich ein Tuning Bike für sich beansprucht, kann es nur allererste Sahne sein. Die 1000PS BMW S 1000 RR geht nach der Saison in seine Hände. Wir haben die Endstufe des Projekts in Brünn noch einmal zum letzten Tanz gebeten - und werden sie vermissen.
Erstellt am: 09.09.2020
Damit sich der Schaden im Falle eines Sturzes in Grenzen hält, hat AC Schnitzer für die BMW S 1000 RR ab 2019 ein Programm zum Schutz der wichtigsten und teuersten Komponenten entwickelt.
Erstellt am: 03.09.2020
Florian Alt stellt seine Wilbers-BMW beim IDM-Auftakt in Assen gleich zweimal Platz 3. Im zweiten Rennen muss er sich dafür durch das gesamte Feld arbeiten. Nach dem erfolgreichen Wochenende für Wilbers kann noch ein weiterer Erfolg - neben der Strecke - vermeldet werden. Das Donnergrollen der von Wilbers ausgestatteten Boxer-Cup-Maschinen kehrt zum IDM Finale am Hockenheimring zurück.
Erstellt am: 30.08.2020
"Die neue BMW S 1000 RR ist bei weitem nicht extrem genug!" - eine Aussage, die bestimmt noch niemand getätigt hat. Das hält Wunderlich jedoch nicht auf, Hand an dem bayrischen Supersportler anzulegen. Mithilfe vieler Parts von Ilmberger Carbon und einigen hauseigenen Zubehörteilen, wurde diese Doppel-R zum echten Biest. Vauli und Horvath haben Respekt!
Erstellt am: 11.08.2020
Wir konnten nicht anders. Eigentlich hätte es nur ein kleiner Umbau werden sollen, doch dann wurde es eine Werksmaschine! Die Auswahl der Teile war einfach zu groß, die Möglichkeiten zu geil. Unser 1000PS S1000RR Projektbike wurde heftig!
Erstellt am: 11.06.2020
Langsam aber sicher kommt das öffentliche Leben nach dem Lockdown wieder in Schwung und auch die Rennstrecken öffnen ihre Pforten. Für viele ist dies der verspätete Start in die Racing-Saison 2020. Passend dazu liefert Alpha-Racing neue Teile für die BMW S 1000 RR 2019.
Erstellt am: 30.04.2020
Inspiriert durch die motorsportlichen Einsätze der RR des Wunderlich MOTORSPORT Teams, haben die Grafschafter hier eine Verkleidungsscheibe für alle RR-Piloten entwickelt, die Wert auf effektiven Windschutz und stilsichere Optik im Stil der Endurance Rennmaschinen legen.
Erstellt am: 08.04.2020
Thyssenkruppe präsentierte im März 2020 neue Carbonfelgen für die BMW S 1000 RR. Diese sind im sogenannten Style 1 gehalten, das heißt sie sind auf Funktionalität und Leichtbau getrimmt.
Erstellt am: 31.03.2020
BOS präsentiert einen Racing-Slip-on für die BMW S 1000 RR. Hochwertige Verarbeitung, Titan Mantel und scharfes Design haben selbst das Wilbers BMW Racing team in der IDM Superbike Meisterschaft überzeugt.
Erstellt am: 27.01.2020
Der Test der neuen CBR 1000 RR-R Fireblade steht kurz bevor. Eine guter Zeitpunkt um die technischen Daten und die Ausstattung der Fireblade mit den anderen Vertretern der Klasse zu vergleichen.
Erstellt am: 10.01.2020
Rizoma präsentiert neues Zubehör und Anbauteile für die BMW S 1000 RR. Im Fokus der neuen Produkte steht laut Rizoma Funktionalität, Sicherheit und ein minimalistisches doch sportliches Äußeres.
Erstellt am: 01.12.2019
Diese für die Rennstrecke optimierte 2019er BMW S 1000 RR Racing ist das Resultat der Zusammenarbeit von alpha Racing und Ilmberger Carbon. Erstmals vorgestellt wurde sie auf der 77. Internationalen Zweiradmesse EICMA Anfang November in Mailand.
Erstellt am: 02.10.2019
Mehr Leistung, weniger Gewicht, noch mehr Ausstattung und noch agiler! Die 2019er BMW S 1000 RR wurde radikal neu gedacht und überarbeitet - herausgekommen ist ein nicht nur äußerlich neuer Supersportler, auch am Motor und bei der technischen Ausstattung wurde kräftig Hand angelegt.
Erstellt am: 11.09.2019
Vor gar nicht allzu langer Zeit war es ziemlich normal, dass man Supersportler und Superbikes auch für den Alltag verwendete – für den Weg zur Arbeit, für die schnelle Runde auf der Hausstrecke und in vielen Fällen nur ganz selten für gelegentliche Trackdays auf der Rennstrecke. Dieses Bild hat sich zunehmend gewandelt, die Hightech-Raketen sind mittlerweile vollgestopft mit Technologien, die vorrangig schnellere Zeiten auf der abgesperrten Rennstrecke bringen sollen. Sind die brandneuen Superbikes Aprilia RSV4 1100 Factory und BMW S 1000 RR also unfahrbar im Alltag?
Erstellt am: 08.08.2019
Auch wenn es nur einen kleinen Teil des Supersportlers ausmacht - das Windschild der Verkleidung trägt viel zur Optik bei. Oft wird es vernachlässigt, doch selbst kleine Änderungen können viel im Auftritt und dem Erscheinungsbild ändern. Deshalb hat sich BMW-Spezialist Hornig die neue S 1000 RR zur Brust genommen und eine neue Scheibe in verschiedenen Farben und Variationen entwickelt!
Erstellt am: 21.04.2019
7 aktuelle Superbikes beim großen Masterbike 2019 Supersport Vergleichstest. 1000PS mittendrin und live dabei.
Erstellt am: 09.04.2019
Erster Vergleich der BMW S1000RR 2019. Wo steht die RR? Was kann sie besser als das Vorgängermodell? Hat sie Schwächen? Hier die Antworten!
Erstellt am: 07.03.2019
Die S 1000 RR lässt sich zweifelsohne als Speerspitze des BMW Modellprogramms bezeichnen. Kein anderes Motorrad aus Bayern beschleunigt so radikal, zieht dermaßen wild um Kurven und begeistert ihre Fangemeinde derart. Deshalb haben wir den ehemaligen Rennfahrer Klaus Grammer nach Estoril geschickt, um die neue Waffe von BMW auf der Rennstrecke auf Herz und Nieren zu testen!
Erstellt am: 21.02.2019
Nach monatelanger Vorbereitung wird es ernst: Am kommenden Wochenende starten das BMW Motorrad WorldSBK Team und die neue BMW S 1000 RR in die FIM Superbike-Weltmeisterschaft 2019 (WorldSBK). Die ersten Rennen des Jahres finden am 23. und 24. Februar auf dem "Phillip Island Grand Prix Circuit" in Südaustralien statt. Die Rennmaschinen der beiden Fahrer Tom Sykes (GBR) und Markus Reiterberger (GER) in WorldSBK basieren auf der neuen BMW S 1000 RR, die der Welt im November vorgestellt wurde. Im Winter haben die Ingenieure von BMW Motorrad Motorsport die notwendigen Rennkomponenten für den Einsatz in der Weltmeisterschaft entwickelt.